Seite 13 von 21
Verfasst: Do 14. Mai 2009, 21:24
von Dr. Bop
Gandalf hat geschrieben:Die Löcher dürften doch gerade bei einer schwarzen Front fast gar nicht mehr auffallen.

Zumindest bei den nuVeros stimmt Deine Vermutung.
Verfasst: Do 14. Mai 2009, 21:30
von weaker
Die Black&Black-Variante ist sehr interessant und wird der nuLine-Serie diejenigen abspenstig machen können, die nur wegen der Optik zur nuLine gegangen wären.
Allerdings ist Schwarz-Silber mit Bespannung richtig edel durch den sichtbaren Silberstreifen an der Seite. Ohne Bespannung würde ich wohl auch B&B nehmen.
EDIT: Wann gibt es das ABL-101?

Verfasst: Do 14. Mai 2009, 21:38
von Asclepias
Interessant, so ähnlich sehe ich es auch. Am Anfang wollte ich unbedingt komplett schwarze Lautsprecher. Nachdem mich die Nubox aber überzeugt hatte, habe ich sie in schwarz mit silberner Front mit angebrachter Bespannung. Hatte erst zu Hause realisiert, dass das hervorragend passt. Ich finde es aber super, dass es nun komplett schwarze Nuboxen gibt, so hat man endlich die Wahl und ich finde, sie sehen nicht schlecht aus. Wobei mir mein "silberner Streifen" im Moment besser gefällt, das liegt aber wohl daran, dass ich kein Hochglanz-Fan bin.
Gruß
Verfasst: Do 14. Mai 2009, 21:53
von Rank
Squeeze hat geschrieben:Würde der Aufpreis eigentlich völlig ausufern, wenn man die Fronten der Black&Black-Versionen ohne Buchsen für die Abdeckung herstellt? Denn warum sollte jemand die B&B-Version kaufen und dann die Abdeckung aufstecken wollen? Dafür gibt's ja die Variante schwarz/silber.
Ja, das sehe ich genauso, bzw. ist wohl die beste Idee sein langem
Da ja inzwischen alle nuBox Modelle bereits über Hochtongitter verfügen, ist die Front eh nicht mehr so sehr gefährdet (der Hochtöner ist ja am empfindlichsten & bereits bestens geschützt).
Also, warum sollte jemand so eine schöne Hochglanzfront verstecken wollen, wenn der Hochtöner eh schon hinter Gitter ist!?
Gruß
Rank
Verfasst: Do 14. Mai 2009, 22:20
von Graumantel
Rank hat geschrieben:Also, warum sollte jemand so eine schöne Hochglanzfront verstecken wollen, wenn der Hochtöner eh schon hinter Gitter ist!?
Zum Beispiel wegen meinen beiden vierbeinigen Mitbewohnern (->


) beziehungsweise deren serienmäßig verbauten Spikes.
Oder noch schlimmer: Kinder im lauffähigen Alter!
Einer meiner Neffen hat vor Jahren die Hochtonkalotte einer der beiden Dynaudios meines Schwagers mit dem Zeigefinger "invertiert" und zusätzlich den Tieftöner perforiert...
Viele Grüße,
Markus
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 02:47
von Rank
Graumantel hat geschrieben:Rank hat geschrieben:Also, warum sollte jemand so eine schöne Hochglanzfront verstecken wollen, wenn der Hochtöner eh schon hinter Gitter ist!?
Zum Beispiel wegen meinen beiden vierbeinigen Mitbewohnern (->


) beziehungsweise deren serienmäßig verbauten Spikes.

...
Gegen solche Schäden helfen aber nur
"Gitter für die nuBox"
Gruß
Rank
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 10:13
von weaker
Die hat der Hochtöner ja inzwischen

Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 10:17
von Graumantel
Rank hat geschrieben:Gegen solche Schäden helfen aber nur
"Gitter für die nuBox"

Der Gipfel der Eleganz wäre imho dann erreicht, wenn bei den Black & Black-Modellen lediglich der Hoch- und der Tieftöner vergittert würden

(wie bei Genelec). Dann wären die Boxen katzen-/kindersicher und die Glanzlackierung käme dennoch voll zur Geltung.
Damit will ich keinen Herzanfall bei Herrn Spiegler provozieren; ist nur meine Meinung und kein Wunsch.
Viele Grüße,
Markus
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 16:41
von weaker
Ich denke, das würde zuerst bei den nuLines oder gar bei den Veros realisiert und nicht in der "Einsteigerserie". Wäre ja auch ein Designmerkmal.
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 17:36
von Dr. Bop
Wenn ich mir meine nV 14 mit jeweils 7 einzelnen Gittern je Box vorstelle, dann schüttelts mich doch gewaltig.
