burki hat geschrieben:Hi,
um noch etwas im OT "herumzuwühlen":
Die festgelegten Meinungen in Foren, wie z.B. dem hifi-forum, sollten IMHO (ich könnte eine Vielzahl von Erfahrungen nennen, die ich nicht mit diesen Gruppen teile) mit grosser Vorsicht "genossen werden".
Ich setze den BD60 als Zweit-BR-Zuspieler (etwas 3-4 Monate) ein und konnte bisher keine "Freeze-Probleme" feststellen, ausser das die Fehlerkorrektur nicht wirklich perfekt (konnte ich bei einer wirklich ordentlich betaschter Leih-BR festellen) ist.
Was aber IMHO gegen den Einsatz an einem Rotel spricht, ist die eher mittelmässige Haptik (wie sieht denn das Teil im Rack aus?), das mehr oder minder aussagelose Display oder die Zähigkeit des Gerätes an sich.
Der Oppo (an meiner Hauptanlage) ist dagegen ein ganz anderes Kaliber, doch darüber habe ich ja schon genug geschrieben (und werde auf Grund des absolut fehlenden Interesses nichts hinzufügen)...
Gruss
Burkhardt
Meiner produzierte auch erst nach 1 oder 2 Monaten ab und zu einen Freezer.
Das Bild bleibt einfach stehen für 3-10 sek,und der Fehler ist nicht wieder produzierbar.
Diese Problem haben auch manche Menschen bei Beisammen...usw...also ist dies keine Ente
Die Leute die ihren Player eingeschickt haben,haben fast alle ein neu Gerät von Panasonic bekommen.
Der Telefon Service verweist aber immer auf die Firmware die bei mir immer aktuell war
Der Player ist daher nicht mehr zu empfehlen,auch wenn die Anfangs Euphorie durch die Bitstream Ausgabe und dem leisen Betriebsgeräusch im Gegensatz zum PS3 40gB Düsenjet groß war.
Ich habe nun die PS3 Slim,auch nach 2 Blu Ray Disc hintereinander ist sie nur minimal lauter als der Panasonic Player und gar nicht mehr störend,aber auch da wird es Serienstreuung geben das einer ne Turbine hat und der eine oder andere mal Glück hat und ein leiseres Gerät erwischt.
Für den Preiskamp hat die Haptik aber leider gelitten,dafür stimmen aber die Ladezeiten wieder,die Bitstream Ausgabe,und die nicht trägigkeit des Player wenn man mal während des Films ins Menü will oder dergleichen.
Und der Oppo sieht auf den Bildern auch recht billig aus,wenn Materialschlacht dann muss der große Marantz,Denon oder Pioneer her.