Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neue Nuline Serie

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
StillPad
Profi
Profi
Beiträge: 294
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 12:12

Re: Neue Nuline Serie

Beitrag von StillPad »

Ich sage es zwar nich gerne, aber der Subwoofer geht da gar nicht.
Passt überhaupt nicht in die Schrankfront.

Das da die Frau mit macht wundert mich aber :mrgreen:
System: nuLine 284 | nuLine CS-44 | nuLine 24 | Yamaha RX-A2010
StillPad
Profi
Profi
Beiträge: 294
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 12:12

Re: Neue Nuline Serie

Beitrag von StillPad »

laurooon hat geschrieben:Wird es nun eigentlich einen Nuline 122 Nachfolger geben? Oder stellt die 284 nunmehr die dickste
Nuline da und die richtigen, dicken boxen lässt man sterben?
Mir wurde vor ein Monat gesagt das eine größere Box der Zeit nicht geplant war.
Ich hätte dann auch keine 284 genommen
System: nuLine 284 | nuLine CS-44 | nuLine 24 | Yamaha RX-A2010
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Neue Nuline Serie

Beitrag von palefin »

Schöne Fotos.
Die NL34 sieht auf den Stativen m.E. größer aus als "ich gedacht" hatte. :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
DerMatse
Star
Star
Beiträge: 640
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 13:54
Wohnort: Essen

Re: Neue Nuline Serie

Beitrag von DerMatse »

palefin hat geschrieben:Schöne Fotos.
Die NL34 sieht auf den Stativen m.E. größer aus als "ich gedacht" hatte. :?
Die ist auch nicht direkt klein - ich finde sie auf den Fotos zierlicher, als ich sie vom Probehören in Erinnerung hatte. :)
Viele Grüße,
Matse

7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Neue Nuline Serie

Beitrag von Lipix »

palefin hat geschrieben: Die NL34 sieht auf den Stativen m.E. größer aus als "ich gedacht" hatte. :?
Täuscht ein wenig wegen dem Miniaturfernseher. Aber klein sind die Dinger nicht.

Das mit dem Sub seh ich wie StillPad, der ist optisch 1-2 Nummern zu groß für die Front, dazu dann noch die 3 dicht gedrängten Geräte auf dem Board.

Ich hätte die LS seitlich an der Wand angebracht und dafür die beiden Schränke weiter in die Ecken geschoben. TV an die Wand und dann den Center drüber hängen.
Damit kommt ein wenig Platz in die Front, dass sollte wesentlich luftiger wirken. In der jetzigen Konstellation und Möbelwahl ist das Zimmer irgendwie 50-100cm zu schmal :mrgreen:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
StillPad
Profi
Profi
Beiträge: 294
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 12:12

Re: Neue Nuline Serie

Beitrag von StillPad »

palefin hat geschrieben:Schöne Fotos.
Die NL34 sieht auf den Stativen m.E. größer aus als "ich gedacht" hatte. :?
Die Boxen sind auch groß ;)
Da issen 18cm Chassis drin.
System: nuLine 284 | nuLine CS-44 | nuLine 24 | Yamaha RX-A2010
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Neue Nuline Serie

Beitrag von Zweck0r »

StillPad hat geschrieben:Mir wurde vor ein Monat gesagt das eine größere Box der Zeit nicht geplant war.
Schade. Dann bleibt einem nichts anderes mehr übrig, als CS-174 auf AW-1300 zu schnallen. Immerhin teilaktiv mit DSP und immer noch ein bisschen günstiger als die Nuvero 14. Praktisch dafür wäre allerdings eine Satelliten-Version des 174, die nur bis 80 Hz geht und dafür ein paar dB mehr Wirkungsgrad hat.
INFINITY
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do 20. Dez 2012, 14:25

Re: Neue Nuline Serie

Beitrag von INFINITY »

Lipix hat geschrieben:
palefin hat geschrieben: Die NL34 sieht auf den Stativen m.E. größer aus als "ich gedacht" hatte. :?
Täuscht ein wenig wegen dem Miniaturfernseher. Aber klein sind die Dinger nicht.

Das mit dem Sub seh ich wie StillPad, der ist optisch 1-2 Nummern zu groß für die Front, dazu dann noch die 3 dicht gedrängten Geräte auf dem Board.

Ich hätte die LS seitlich an der Wand angebracht und dafür die beiden Schränke weiter in die Ecken geschoben. TV an die Wand und dann den Center drüber hängen.
Damit kommt ein wenig Platz in die Front, dass sollte wesentlich luftiger wirken. In der jetzigen Konstellation und Möbelwahl ist das Zimmer irgendwie 50-100cm zu schmal :mrgreen:
hmm... das mit der Wandmontage der Lautsprecher ist ne Idee, nur wie? welche Halterung macht bei dem Gewicht mit? Und wie würde sich das ganze klangtechnisch auswirken?
Den Sub könnte ich noch bündig mit dem mittleren Schrank Stellen allerdings habe ich dann nur noch ca 10 cm (wenn überhaupt) Wandabstand und auch hier glaube ich, dass sich das nicht sonderlich positiv auf den Klang auswirken würde.
Die 3 Geräte, da gebe ich dir auch recht das ist mir auch aufgefallen, aber da habe ich mir eh schon überlegt den Mediacenter PC zu verkleinern evtl. bring ich es ja hin das dieser komplett im Schrank verschwindet, aber mit der Thematik muss ich mich mal in ner ruhigen Minute auseinandersetzen.
StillPad
Profi
Profi
Beiträge: 294
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 12:12

Re: Neue Nuline Serie

Beitrag von StillPad »

INFINITY hat geschrieben:Die 3 Geräte, da gebe ich dir auch recht das ist mir auch aufgefallen, aber da habe ich mir eh schon überlegt den Mediacenter PC zu verkleinern evtl. bring ich es ja hin das dieser komplett im Schrank verschwindet, aber mit der Thematik muss ich mich mal in ner ruhigen Minute auseinandersetzen.
Mittel Schränkchen weg.

Subwoofer in die Mitte, darauf den Center.

Geräte links und rechts daneben stellen.

Und später mal ein Rack wo die rein kommen.
System: nuLine 284 | nuLine CS-44 | nuLine 24 | Yamaha RX-A2010
StillPad
Profi
Profi
Beiträge: 294
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 12:12

Re: Neue Nuline Serie

Beitrag von StillPad »

Zweck0r hat geschrieben:
StillPad hat geschrieben:Mir wurde vor ein Monat gesagt das eine größere Box der Zeit nicht geplant war.
Schade. Dann bleibt einem nichts anderes mehr übrig, als CS-174 auf AW-1300 zu schnallen. Immerhin teilaktiv mit DSP und immer noch ein bisschen günstiger als die Nuvero 14. Praktisch dafür wäre allerdings eine Satelliten-Version des 174, die nur bis 80 Hz geht und dafür ein paar dB mehr Wirkungsgrad hat.
Dann würde ich lieber die 34 nehmen und 2 kleine Subs :mrgreen:

Oder einfach mit der Optik klar kommen und ein paar 284 nehmen.
System: nuLine 284 | nuLine CS-44 | nuLine 24 | Yamaha RX-A2010
Antworten