NoFate hat geschrieben: So 11. Dez 2022, 09:44 Ich sehe es schon so, das man sich an den Klang eines portablen Lautsprecher auch erst gewöhnen muß, wenn man ansonsten von einer "richtigen" Anlage verwöhnt wird. Das passiert beim einen schneller und beim anderen dauert es eine Weile![]()
Ich habt natürlich beide recht.mk_stgt hat geschrieben: So 11. Dez 2022, 09:30wie ich geschrieben habe glaube ich, dass sich der nuGo was das angeht unter wert verkauft. er kann bei entsprechender zuspielung deutlich mehr.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Wahrscheinlich war es dem Eindruck nicht zuträglich, bei einer meiner letzten Hörsessions direkt zwischen nuGo und NuVero 110 hin- und hergeschaltet zu haben. Da stand der nuGo zusätzlich auch frei auf einem Tisch, was er überhaupt nicht mag. Wäre das meine bevorzugte Aufstellung, würde ich mir so einen kleinen praktischen Ständer zulegen wir vor ein paar Seiten von einem anderen Foristen verlinkt.
Im Bad steht er auf einem Schränkchen relativ in Ohrhöhe, da passt es für Musik über BT deutlich besser. Da hatte ich vorher einen JBL Flip 3, den der nuGo natürlich deklassiert (was beim vierfachen Preis auch erwartet werden darf). Beim Vergleich mit dem Teufel 3sixty klingt letzterer "spektakulärer", aber eben auch recht künstlich. Die Sprachwiedergabe bleibt in meinen Ohren ein Schwachpunkt des nuGo.
Wenn eine Klangwaage mit der nächsten Firmware Version aus irgendwelchen Gründen nicht realisierbar wäre, so würde ich mir doch zumindest 2 weitere Klangmodi, nennen sie wir mal "neutral" und "bling-bling" wünschen. Damit sollten die meisten Anwendungsfälle abgedeckt sein.