Seite 1236 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 25. Sep 2021, 15:32
von yachtyx
Ich meine @aaof hat eine Limosine, da war die Niveau-Regelung Sonderausstattung.
Alle T-Modelle der E-Klasse haben Niveau Serie.
Der S211 hat ein pneumatisches System.
Die Vorgänger S123, S124 und S210 hatten hydraulische Niveau Systeme verbaut.
Ich sehe es auch so, wenn dir der Wagen gefällt, fahr ihn weiter.
Die Kettenradproblematik im Auge behalten...
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 25. Sep 2021, 17:01
von aaof
Ja, ist die normale Limosine. Der Kofferraum ist schön groß und man kann die Rücksitzbank ebenerdig einstellen. Ist etwas knifflig, wenn man nicht genau weiß wie. Die Kopfstützen müssen dafür versenkt werden und die Bank von hinten entriegelt werden. Aber es geht.
Motorhaube war auch nicht so einfach (ich habe die Anleitung noch nicht gelesen). Der Knopf für die Entriegelung ist gut unterm Lenkrad versteckt. Dann muss man vorne noch eine Lasche rausziehen. Sonst geht die Haube nicht auf.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 26. Sep 2021, 00:05
von yachtyx
aaof hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 17:01
Dann muss man vorne noch eine Lasche rausziehen.
Nach entriegeln der Haube selbige vorn etwas anheben, dann steckt er dir die Zunge (Lasche) raus

Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 26. Sep 2021, 07:27
von aaof
yachtyx hat geschrieben: So 26. Sep 2021, 00:05
aaof hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 17:01
Dann muss man vorne noch eine Lasche rausziehen.
Nach entriegeln der Haube selbige vorn etwas anheben, dann steckt er dir die Zunge (Lasche) raus
Ja, etwas fummelig. Er steckt dir aber tatsächlich dann die Zunge raus.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 26. Sep 2021, 08:51
von BlueDanube
Früher war das noch bei allen Autos ähnlich, bei meinem neuen ist ein Hebel auf der Karosserie seitlich (nicht nach oben) zu betätigen. Gleichzeitig die Motorhaube zu öffnen ist mit einer Hand fast nicht möglich...
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 27. Sep 2021, 12:19
von Weyoun
Bei meinem Superb ist das prinzipiell möglich mit einer Hand. Mit dem Mittelfinger den Arretierungshebel zur Seite schieben und dann mit der Hand anheben. Ist dank Hydraulik (oder ist es Pneumatik?) Teleskop-Hebeelement auch recht leichtgängig. Ich nutze dennoch immer beide Hände, weil es schneller geht.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 11:16
von g.vogt
Wer, außer Auto-Journalisten, findet was dabei, wenn die Motorhaube bloß mit einem Stab abgestützt wird?
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 12:24
von Andreas H.
g.vogt hat geschrieben: Di 28. Sep 2021, 11:16
Wer, außer Auto-Journalisten, findet was dabei, wenn die Motorhaube bloß mit einem Stab abgestützt wird?
Die Hersteller von den von weyoun genannten "Teleskop-Hebelelementen", weil diese irgendwann das Gewicht der Haube / des Kofferraumdeckels nicht mehr packen & ausgetauscht werden müssen....

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 13:23
von mcBrandy
Ist zwar praktisch, wenn man nicht eine Haltestange aufklappen muss, aber das ist eben wieder ein Teil, was nach ner gewissen Zeit erneuert werden muss, wie die Kofferraumhalter.
Es gibt ein paar Sachen, was nicht unbedingt rein müsste in ein Auto, aber das kannst ja auch nicht abbestellen oder ändern.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 14:12
von Weyoun
Andreas H. hat geschrieben: Di 28. Sep 2021, 12:24
Die Hersteller von den von weyoun genannten "Teleskop-Hebelelementen", weil diese irgendwann das Gewicht der Haube / des Kofferraumdeckels nicht mehr packen & ausgetauscht werden müssen....
Hatte bei der Motorhaube noch nie Probleme mit nachlassender "Tragkraft" der Hydraulik oder Pneumatik-Stäbe gehabt. Beim Kofferraum geht es seit langem ja nur nur elektrisch vonstatten (zumindest in der Mittelklasse aufwärts).