Seite 1266 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 11:21
von Uwe Mettmann
g.vogt hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 09:49 Allerdings erschüttert mich schon, wenn Systeme, die der Fahrsicherheit dienen sollen, dann solche Aussetzer haben.
Was hat der Abstandtempomat mit Sicherheitsfunktion zu tun. Man kann ihn einfach nicht nutzen, wenn der Sensor mit Schnee bedeckt ist und man wir auch noch gewarnt. Das somit nicht gefährlich, sondern ist einfach nur ein Downgrade auf den Status deines geliebten Kleinwagens. :D
g.vogt hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 09:49 Und ich bin dann vielleicht der im muggeligen Kleinwagen, der auf die moderne Karre auffährt, weil die unmotiviert Vollbremsungen macht.
Das macht auch kein Abstandtempomat, der regelt nur mit gemäßigter Beschleunigung oder Geschwindigkeitsreduzierung bzw. Abbremsung.

Was du meinst, ist der Notbremsassistent. Ich habe es aber auch bei dem noch nie erlebt, dass er unangebracht eine Vollbremsung hinlegt. Das gab es vielleicht früher mal als Einzelfall.

Wenn der Notbremsassistent über einen Radarsensor funktioniert und der Radarsensor mit Schnee bedeckt ist, so dass der Notbremsassistent nicht mehr funktioniert, so wird der Fahrer auch deutlich darauf aufmerksam gemacht.

Also sehe ich deine Sicherheitsbedenken nicht.


Gruß

Uwe

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 11:22
von Weyoun
BlueDanube hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 11:21 ... und dabei das Kennzeichen nicht vergessen - das muß auch jederzeit gut lesbar sein!
Zumindest in Deutschland ja. :wink:
Bravado hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 11:21 Das ist Griffelspitzerei.
Bitte was?
Bravado hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 11:21Denn Du kommst Deiner Sorgfaltspflicht auch nach, wenn Du den Assistenten deaktivierst, wenn die Funktionsfähigkeit aufgrund der Witterung nicht gewährleistet ist.
Wieso soll ich den deaktivieren? Wenn die Anzeige kommt "ACC nicht verfügbar", hat das Auto den Assistenten längst selbst deaktiviert, alles andere wäre nicht "safetey-konform".
Uwe Mettmann hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 11:21 Wenn der Notbremsassistent über einen Radarsensor funktioniert und der Radarsensor mit Schnee bedeckt ist, so dass der Notbremsassistent nicht mehr funktioniert, so wird der Fahrer auch deutlich darauf aufmerksam gemacht.
In der Regel funktioniert der Notbremsassistent nicht oder zumindest nicht ausschließlich über Radar wie der ACC. Es gibt dafür eine oder zwei optische Kameras, die sich hinter dem Rückspiegel verstecken. Man darf auch nicht vergessen, dass es zwei verschiedene Notbremsassistenten gibt. Einmal den "City-Notbrems-Assistenten", der in der Regel bis Tempo 60 geht und dann einen weiteren für Landstraßen- und Autobahn-Geschwindigkeiten. :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 12:46
von g.vogt
@Uwe Mettmann

Mich hatte der Beitrag irritiert, dass Autos im "Sportmodus" sehr spät automatisch bremsen. Ok, ist dann auch wieder nicht mein Problem, solange mir so ein "Sportler" nicht in den Sicherheitsabstand reindrängelt. Ich vermute eben, wenn der automatisierte Vordermann im Sportmodus spät bremst, weil das System keine menschliche Reaktionszeit hat, dann wird's für den biologisch bremsenden Hintermann gerne mal eng.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 12:50
von Indianer
Weyoun hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 11:22
Bravado hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 11:21 Das ist Griffelspitzerei.
Bitte was?
Wiktionary sagt, da geht's um Kleinlichkeit und Spitzfindigkeit, bei uns heißt das "i-Tüpfelreiten" ... :lol:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 13:47
von Uwe Mettmann
g.vogt hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 12:46 Mich hatte der Beitrag irritiert, dass Autos im "Sportmodus" sehr spät automatisch bremsen.
Soweit ich das verstanden habe, war damit nicht gemeint, dass der Sicherheitsabstand kleiner gehalten wird, sondern einfach nur, dass nicht so weich geregelt wird, daher er bremst etwas später und dafür etwas mehr ab, um aber den gleichen Sicherheitsabstand einzuhalten.

Klar lässt sich auch der einzuhaltende Abstand einstellen und das so gar unter den halben Tachoabstand. Allerdings ist einstellbare Minimalabstand begrenzt, so dass man mit der üblichen Reaktionszeit auch bei der minimalen Einstellung noch hinkommt.


Gruß

Uwe

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 17:38
von David 09
Im Übrigen - sollte das Abstandsradar für den ACC an meinem Auto nicht richtig funktionieren, weil es verdreckt oder sonstewas ist, bekomme ich eine entsprechende Nachricht aufs Display, dass das System von sich aus deaktiviert wurde…ist mir übrigens noch nie in den letzten Monaten passiert (so Öl Schnee gab‘s ja auch nicht).
Ich habe bisher einmal eine Nachricht bekommen, dass die Frontkamera, zuständig zB für die Schildererkennung, nicht richtig arbeitet und die Scheibe gereinigt werden muss… also überwacht sich das System selbst

Gruß

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 18:54
von Goisbart
Fährt hier noch jemand freiwillig mit Halogenscheinwerfern?
Ich denke nur an LEDs und Xenons mit weniger Abwärme. Bei Schneefall bleibt auf diesen während der Fahrt Schnee liegen...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 19:20
von Uwe Mettmann
Ja, das Problem hatte ich einmal mit den Xenon-Scheinwerfern. Die sind ja auch nicht direkt hinter der Scheinwerferscheibe, sondern nach innen zurückgesetzt, so dass keine Wärme entsteht, die den Schnee antaut. Ich konnte nicht mehr weiterfahren, einerseits aufgrund der vielen dicken Schneeflocken und anderseits, weil die Scheinwerfer nicht mehr durch den auf ihnen liegenden Schnee kamen.

Jetzt habe ich eine Suppe, die ich im Falle des Falles im Vorfeld auf die Scheinwerfer schmieren kann. Jedenfalls hilft das Zeug, dass die Scheinwerfer länger sauber bleiben und Gleiches gilt auch für die Rückfahrkamera. Ob das Zeug wirklich dagegen hilft, dass sich Schnee auf den Scheinwerfern ablagert, kann ich nicht sagen, weil der Fall mit dem extremen Schneefall seitdem nicht mehr vorgekommen ist.


Gruß

Uwe

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 21:10
von joe.i.m
Goisbart hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 18:54 Fährt hier noch jemand freiwillig mit Halogenscheinwerfern?
Ich denke nur an LEDs und Xenons mit weniger Abwärme. Bei Schneefall bleibt auf diesen während der Fahrt Schnee liegen...
Seit dem letzten Leasingtausch nicht mahr, da war es beim Ford Standard so konte der Chef es nicht mehr canceln wie in den Jahren davor. :sweat: :mrgreen:

Gruß joe

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 21:12
von joe.i.m
Uwe Mettmann hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 19:20 Jetzt habe ich eine Suppe, die ich im Falle des Falles im Vorfeld auf die Scheinwerfer schmieren kann. Jedenfalls hilft das Zeug, dass die Scheinwerfer länger sauber bleiben und Gleiches gilt auch für die Rückfahrkamera. Ob das Zeug wirklich dagegen hilft, dass sich Schnee auf den Scheinwerfern ablagert, kann ich nicht sagen, weil der Fall mit dem extremen Schneefall seitdem nicht mehr vorgekommen ist.


Gruß

Uwe
Kannst Du was dazu schreiben? Würde mich mal interessieren.

Gruß joe