Seite 129 von 381

Verfasst: So 18. Nov 2007, 23:07
von Dueren
Kikl hat geschrieben: Nun, ich glaube im Gegensatz zu Dir, dass Podolski ein Topspieler ist. Das hat er bei der WM und das hat er gestern bewiesen. Aber er ist ein sensibler Spieler und solche Spieler haben es in München besonders schwer. Er passt nicht zum FCB und kann dort seine Leistung nicht abrufen.
Topspieler können überall ihre Leistung abrufen. Darum sind sie Topspieler.
Beispiel: Frings ist keiner. Darum funktioniert er nr in einem bestimmten Umfeld.
Anderes Beispiel: Klose ist einer. Er rief es in Kaiserslautern, in Bremen und jetzt auch bei Bayern ab.
Anders Beipiel: Effenerg. Kein weiterer Kommentar.
Poldi hat bisher fast nichts vorzuweisen.

Verfasst: So 18. Nov 2007, 23:11
von Dueren
Kikl hat geschrieben:
A propos Ballack: Ballack hat Chelsea den Bayern vorgezogen. Diese Demütigung haben ihm die Bayernfans nicht verziehen, nicht mehr und nicht weniger.

Gruß

Kikl
Leider muss ich hier sagen das Du die Geschichte entweder nicht verfolgt hast oder die Geschichte ein wenig
verschwimmt. Hast Du sein Verhalten gegenüber dem Klub und insbesondere gegenüber den Fans beobachtet?
Diese Hinhaltetaktik obwohl alles klar war? wenns nach mir ginge dürfte der nirgendwo mehr spielen.
Verdammter Abzocker!!!!!!!!!!!!!!!!2

Verfasst: So 18. Nov 2007, 23:38
von Kikl
Topspieler sind Spieler, die zu außerordentlichen Leistungen fähig sind. Topspieler sind Menschen und keine Maschinen. Kein Mensch kann Topleistungen in einem Umfeld abrufen, in dem er sich nicht wohl fühlt und in dem er keine Anerkennung erfährt.

Klar, Frings und Podolski sind keine Topspieler! Da kann ich nur lachen!

Ballack hat niemanden hingehalten. Er hat ein Angebot der Bayern nicht bis zu einem vorbestimmten Zeitpunkt angenommen. Danach hat Bayern sein Angebot zurückgezogen. Ballack hat sich vollkomen korrekt verhalten.

Gruß

Kikl

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 08:20
von Viktor
Socca5 hat geschrieben:sorry, aber genau da befindet sich auch der von dir sogenannte "besoffene Pöbel"

Hey ich will Fussball sehen, die Stimmung kommt, wenn das Spiel gut ist, von ganz alleine. Oder verwechsel ich da was?
Ist das Spiel gar nicht mehr wichtig???

Die Stimmung in den einzelnen Arenen unterscheidet sich deutlichst. Schau Dir z.B. die Stimmung in Frankfurt an, trotz nicht überwiegend toll gespielter Heimspiele ist da sehr oft die "Hölle" los. Das liegt auch an den von Dir beschriebenen Leuten, die die Fans anpeitschen.

Nimm als Gegenbeispiel die Stimmung im alten Olympiastadion oder jetzt in der Arena- die wurde sogar von den FCB-Fans kritisiert.

Das kann zwei Gründe haben, entweder sind es Mentalitätsunterschiede(was ich nicht glaube!) oder das Publikum setzt sich anders zusammen(das glaube ich). Bei letzterem scheinen aus verschiedenen Gründen dann viele der richtigen Fans zu fehlen, um die Mannschaft anzupeitschen. Fan ist die Abkürzung von Fanatisch.

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 08:25
von Dueren
Viktor hat geschrieben: Fan ist die Abkürzung von Fanatisch.
:wink: :wink:

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 08:30
von Viktor
Düren hat geschrieben:
Viktor hat geschrieben: Fan ist die Abkürzung von Fanatisch.
:wink: :wink:
Hab ich jetzt irgend etwas von Werder geschrieben? :lol: :wink:

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 08:32
von Dueren
Viktor hat geschrieben:
Düren hat geschrieben:
Viktor hat geschrieben: Fan ist die Abkürzung von Fanatisch.
:wink: :wink:
Hab ich jetzt irgend etwas von Werder geschrieben? :lol: :wink:
Nicht fehlinterpretieren. Du hälst zwar für den falschen Klub, aber ansonsten wünscht man sich Anhänger wie Dich.

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 10:39
von Tardif
Viktor hat geschrieben:
Socca5 hat geschrieben:sorry, aber genau da befindet sich auch der von dir sogenannte "besoffene Pöbel"

Hey ich will Fussball sehen, die Stimmung kommt, wenn das Spiel gut ist, von ganz alleine. Oder verwechsel ich da was?
Ist das Spiel gar nicht mehr wichtig???

Die Stimmung in den einzelnen Arenen unterscheidet sich deutlichst. Schau Dir z.B. die Stimmung in Frankfurt an, trotz nicht überwiegend toll gespielter Heimspiele ist da sehr oft die "Hölle" los. Das liegt auch an den von Dir beschriebenen Leuten, die die Fans anpeitschen.

Nimm als Gegenbeispiel die Stimmung im alten Olympiastadion oder jetzt in der Arena- die wurde sogar von den FCB-Fans kritisiert.

Das kann zwei Gründe haben, entweder sind es Mentalitätsunterschiede(was ich nicht glaube!) oder das Publikum setzt sich anders zusammen(das glaube ich). Bei letzterem scheinen aus verschiedenen Gründen dann viele der richtigen Fans zu fehlen, um die Mannschaft anzupeitschen. Fan ist die Abkürzung von Fanatisch.
Das stimmt nun wirklich. Kann man in Frankfurt jedes Woche aufŽs neue Miterleben.
Natürlcih gibt es einige weitere Vereine mit guten Choreros, aber Franfurt ist wirklich immer ne Reise wert.
Bemerkenswert finde ich auch immer deren auswärtsfahrten.
Da sind immer genügend schlachtenbummler dabei !!

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 10:40
von Tardif
Kikl hat geschrieben: Ballack hat niemanden hingehalten. Er hat ein Angebot der Bayern nicht bis zu einem vorbestimmten Zeitpunkt angenommen. Danach hat Bayern sein Angebot zurückgezogen. Ballack hat sich vollkomen korrekt verhalten.

Gruß

Kikl
Sehe ich ähnlich wie Du. Wird hier im Bayern Forum aber nicht gern gehört :wink:

Frings ist für mich auch ein absoluter Top Mann. Gibt nicht ganz so viele bessere sechser.

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 12:45
von hai_vieh71
Servus Leute,

zu Ballack:

Natürlich hat er sich korrekt verhalten. Was seine vertragliche Situation betrifft.
Ihm steht es frei, wie jedem anderen Profi auch, sich seinen Verein auszusuchen.
Chelsea schien ihm die bessere Wahl und er hat sich für die Londoner entschieden. Ist doch okay.
Wie er sich gegenüber den Medien, aber vor allem den Fans verhielt, sehe ich immer noch als indiskutabel an.
Warum hat er sich nicht klar und offen zu einem Wechsel nach Chelsea bekannt? Muffen sausen?
Ich glaube nicht, das er erst nach dem letzten Buli-Spieltag, das endgültige ja aus London erhalten hat.
Aber das ist Geschichte. Wer weiß schon, was wirklich hinter den Kulissen so alles gelaufen ist.

zu Podolski:

Für mich immer noch das momentan exemplarische Beispiel, wie ein groß angelegter Hype durch die Medien,
auch nach hinten losgehen kann.
Was wurde nicht alles geschrieben und berichtet, über das neue Wunderkind im dt. Fußball.
Er hat zweifelsohne Talent. Gute Leistungen in Köln und der Nationalmannschaft bestätigen das.
Letztlich war es aber seine Entscheidung nach München zu wechseln. Er wolle sich dort, trotz starker Konkurrenz,
durchsetzen. Das betont er immer wieder. Aber vielleicht war der Wechsel doch noch zu früh und ein anderer Verein,
wie z.B. Bremen, wäre die bessere Wahl gewesen. (Viktor würd's freuen. :wink: )

Ich denke auch, daß das hochloben durch die Medien ihm ein wenig den Kopf verdreht hat. Ebenso Schweinsteiger.
So weit, wie die ihn schreiben, ist er noch lange nicht. Ebenso die Wahl bei der WM. Noch vor Rooney etc.
Wohl auch zustande gekommen, weil die Deutschen lange im Turnier waren. :roll:
Ihn auszuleihen, scheint mir momentan die beste Alternative. Das Beispiel Lahm zeigt das ganz gut.
Für Podolski ist es scheinbar besser, wenn er als gereifte Persönlichkeit nach München zurückkehrt.