Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero 14 vs 11

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: NuVero 14 vs 11

Beitrag von flo5 »

CNeu hat geschrieben: Gut auch, dass deine Meinung auf Vergleichen in komplett unterschiedlichen Räumlichkeiten basiert. Nur so ist man in der Lage, die Unterschiede der LS wirklich zu analysieren. Und auch mit Musik, die nicht verraut ist. Nur so ist es möglich unvoreingenommen an die Sache heranzugehen.
:dftt:
Muss Gandalf zu 100% zustimmen.
Klar spielt der Raum eine nicht unerhebliche Rolle und auch die Songs sollte man kennen, wenn man testet. ABER: Die Boxen stehen im WZ ihres Vaters und dort werden sie auch bleiben. Immerhin will er sie ja einsetzen. Abgesehen davon ist unsere krokette mit Sicherheit im Besitz eines geschulten Gehörs. Für einen ersten Kurzcheck war ihre Info mehrs als OK. Geht hier ja nicht um rocket science :doh:
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: NuVero 14 vs 11

Beitrag von mk_stgt »

in dem weiß auf dem bild sehen die echt schick aus, passt gut zu dem hintergrund
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: NuVero 14 vs 11

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Gandalf hat geschrieben:Ist doch immer wieder schön, wie Du Deinen Kommentar dazu neutral verpackst und so Deinem Ruf mehr als gerecht wirst. :mrgreen:
:text-+1:
Jop, das stimmt zwar grundsätzlich, was er da schreibt aber das kann man auch normal verpacken, ohne diese unterschwellige Ironie. Des Weiteren war das von Krokette ja eben auch nicht als feststehendes wissenschaftliches Ergebnis gedacht...

Grüße
Berti
Zuletzt geändert von TasteOfMyCheese am Do 15. Sep 2011, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
KDR

Re: NuVero 14 vs 11

Beitrag von KDR »

Das kommt vom ständigen füttern mit Schweinshaxen (SIEHE AVATAR ) obst und Gemüse und die Trolle werden zahm. :mrgreen:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: NuVero 14 vs 11

Beitrag von mk_stgt »

btt: gibt es schon was berichtenswertes zu hören?
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: NuVero 14 vs 11

Beitrag von krokette »

hallo!
ich machs kurz. ihr kennt ja die lautsprecher ja meist eh schon selbst.

also mein vater ist begeistert. optik/haptik scheint ihm eher egal zu sein.
zum klang sagt er einfach ... "sehr klar". seine erwartungen waren hoch
und sind getroffen. mehr gibts da nicht zu sagen. muss ihm ja auch nicht
irgendwelche worte aus der nase ziehen. ich kenne ihn - und er ist glücklich.

bin heute auch mit ein paar von meinen CDs vorbeigegangen. muss sagen: spitze.
kristallklar. und der bass gefiel mir auch sehr gut. (neutral/neutral)
aber wie oben gesagt, ihr wisst das ja schon. :wink:
mehr möchte ich gar nicht sagen. sind ja nicht meine.

stellt sich mir jetzt die frage ... bei den 4ern bleiben oder gleich 10 oder 11? :D
(sorry, bliebe trotzdem das C-Set)

liebe grüsse
krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: NuVero 14 vs 11

Beitrag von joe.i.m »

Hallo krokette,

dann hat sich der Aufwand und das Warten also gelohnt. :D

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: NuVero 14 vs 11

Beitrag von krokette »

Oh ja, klar :D
Und ich habe nichts anderes erwartet :wink:
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: NuVero 14 vs 11

Beitrag von mk_stgt »

krokette hat geschrieben: stellt sich mir jetzt die frage ... bei den 4ern bleiben oder gleich 10 oder 11? :D
liebe grüsse
krokette

einfach alle bestellen und testen, dann bist du dir sicher die richtige wahl getroffen zu haben
alles Gute und bleibt gesund!
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: NuVero 14 vs 11

Beitrag von Tomy4376 »

krokette hat geschrieben:hallo!
ich machs kurz. ihr kennt ja die lautsprecher ja meist eh schon selbst.

also mein vater ist begeistert. optik/haptik scheint ihm eher egal zu sein.
zum klang sagt er einfach ... "sehr klar". seine erwartungen waren hoch
und sind getroffen. mehr gibts da nicht zu sagen. muss ihm ja auch nicht
irgendwelche worte aus der nase ziehen. ich kenne ihn - und er ist glücklich.

bin heute auch mit ein paar von meinen CDs vorbeigegangen. muss sagen: spitze.
kristallklar. und der bass gefiel mir auch sehr gut. (neutral/neutral)
aber wie oben gesagt, ihr wisst das ja schon. :wink:
mehr möchte ich gar nicht sagen. sind ja nicht meine.

stellt sich mir jetzt die frage ... bei den 4ern bleiben oder gleich 10 oder 11? :D
(sorry, bliebe trotzdem das C-Set)

liebe grüsse
krokette
Hallo,

freut mich dass sie deinem Vater gefallen! wieder ein neuer Nubi-Freund auf dieser Welt :lol:

Also ich an deiner Stelle würde direkt zu den 14ern greifen.. ich finde den Schritt zwischen 11er und 14er schon beachtlich.. und bin selber froh mich damals für die 14er entschieden zu haben..

Gruß
Tommy
Antworten