Seite 14 von 40
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 22:07
von Bass-Oldie
boomer hat geschrieben:Bass-Oldie hat geschrieben:
Die oft sehr oberflächlichen Tests in unserer Magazinlandschaft treibt mir dagegen häufig die Tränen in die Augen...
Bei aller Liebe: Wenn man vorher einen Yamaha 800 betreibt und sich dann gleich zwei PB12-Plus gönnt und irgendwo (natürlich in anderen Räumen) nochmal 2 AW-1000 reinzieht ist das Niveau auch nicht gerade höher.
Sei doch einfach mal realistisch, die ganze Entscheidung Pro/Contra ist doch eine Mischung zwischen Zufall, Emotionen und persönlichen Vorlieben! Da muss man sich und anderen doch nichts vormachen!
Bitte?
Habe ich etwas anderes denn behauptet?
Neben der Tatsache, dass ich auch noch einen Miller& Kreisel 350 THX Ultra Sub da hatte (nur für deine Buchführung) ging es bei dem von dir aus dem Zusammenhang gerissenen Zitat um den Vergleich in den Magazinen im Verhältnis zu den Tests von Tom. Und nicht um meine.
Und jetzt ist Schluß für heute. Beruhige dich wieder...
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 22:56
von bony
[OT]
emo hat geschrieben:Danke für deinen Buchtipp, klingt sehr interessant. Very Happy
Werde es mir mal holen.
Dann warst du das also, der mir gerade das letzte Exemplar bei Amazon.de weggeschnappt hat?!

War schon im Bestellvorgang und auf einmal ging nichts mehr

. Na gut, dann muss halt die Landesbibliothek herhalten

.
[/OT]
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 23:09
von boomer
Sascha hat geschrieben:
Hast du denn hier schon irgendetwas "objektives" beigetragen?
In dem erforderlichen Sinne: Nein!
Sascha hat geschrieben:du hast es wahrscheinlich so geil drauf, dass du jeden Sub "objektiv" beurteilen kannst, der dann in jedem Raum gleich gut klingt, oder wie jetzt?
Keineswegs! Habe ich das gesagt? Aber ich sage auch nicht "etwas besseres gibt es für das Geld nicht" oder mit was für Beschreibungen hier um sich geworfen wird. (Womit ich nicht gesagt haben will, dass DU solche Sachen gesagt hast!)
Sascha hat geschrieben:
Auch wenn ich nur mit subjektiven Meinungen dienen kann, wenn das sowieso unnütz ist, brauch ich in Zukunft garnichts mehr schreiben.
Ich sage nicht das es unnütz ist, seine subjektiven Meinungen zu schreiben (finde ich sogar sehr wichtig), nur kann ich mich des Eindrucks nicht ganz erwehren, das diverse Pro- & Contra-Poster sich dieser eigenen Position nicht so ganz bewußt sind!
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 23:50
von Frank Klemm
Bass-Oldie hat geschrieben:Frank Klemm hat geschrieben: Welches Chassis hat der AW-1000? Wenn ich es richtig sehe, ist dort ein 12"-Chassis mit gutem Hub verbaut.
Welches Chassis hat der SVS? Wenn ich es richtig sehe, sind dort zwei 12"-Chassis verbaut.
Selbst wenn der SVS nur 60% oder 70% des Hubes des AW-1000 macht, sind das immer
noch 2 bis 3 dB mehr SPL, wenn die Systeme ansonsten gleich abgestimmt sein sollten.
Hi Frank,
der Vergleich hier ging um 2 Stk. AW-1000, die von einem PB12-Plus/2 ersetzt wurden.
Die Anzahl der Chassis sind daher gleich.
Okay. Hatte ich übersehen oder wurde nicht klar genug herausgestellt.
Saubere Versuchsbeschreibungen vermisse ich ohnehin.
Wegen der allgemein eher mangelhaften Vergleichbarkeit macht zum Beispiel Tom Nousaine nach immer gleichen Vorgaben seine Tests. Damit bekommt man zumindest halbwegs nutzbare Ergebnisse.
Die oft sehr oberflächlichen Tests in unserer Magazinlandschaft treibt mir dagegen häufig die Tränen in die Augen...
Gerade im TV gelaufen "Das Ergebnis eines objektiven Versuchs darf
nicht von den Wünschen und Meinungen der durchführenden Person
abhängen".
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 00:02
von emo
Hallo bony,
bony hat geschrieben:[OT]
emo hat geschrieben:Danke für deinen Buchtipp, klingt sehr interessant. Very Happy
Werde es mir mal holen.
Dann warst du das also, der mir gerade das letzte Exemplar bei Amazon.de weggeschnappt hat?!

War schon im Bestellvorgang und auf einmal ging nichts mehr

. Na gut, dann muss halt die Landesbibliothek herhalten

.
[/OT]
... ich bin unschuldig! Mir gehts wie dir, als ich bei amazon reinsah war schon alles leer.
emo
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 00:54
von Frank Klemm
emo hat geschrieben:Hallo Frank,
Ich habe momentan folgendes Buch angefangen:
Endlich Nichtdenker ! - Handbuch für den überforderten Intellektuellen von Hannes Stein.
Auf der Rückseite steht folgendes:
"Sie lieben das Denken und haben einen Faible für Witz, Ironie und Widerspruch ? Sie Ärmste(r)! Denn langjährige Untersuchungen haben bestätigt, was leidgeprüfte Intellektuelle schon immer geahnt haben: Regelmäßiges Denken zerstört Karrierechancen, macht grenzenlos einsam und führt zu Langeweile.
Wie Sie jedem gedankenschweren Ballast für immer entsagen und mit leerem Schädel und vollem Herzen auf die Sonnenseite des Lebens gelangen, zeigt Hannes Stein in seinem Handbuch für den überforderten Intellektuellen. Denn wer hätte das gedacht: Auch Nichtdenken will gelernt sein!
Glücksfalten statt Denkerstirn - Deutschlands erster Ratgeber für Überkluge
Klingt interessant. Obwohl ich bezweifle, daß der Autor unter Berücksichtigung der Aussagen in seinem Buch das Buch hätte
schreiben können. Etwas ordentlich auf den Punkt zu bringen ist
unendlich schwer.
Die Bemerkung auf Amazon >>Zugleich aber zeigt er sehr gelungen auf, wie wichtig kritisches Bewußtsein und Bildung und selbständiges Denken für die Gemeinschaft sind - bei allen Nachteilen für den, der diese Haltung im täglichen Umgang beweist. Denn "Streber" und "Besserwisser" sind nun mal unbeliebt.<< gefällt mir irgendwie.
Sofie's Welt wollte ich auch schon seit ca. 1 Jahrzehnt lesen.
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 09:08
von Bass-Oldie
Frank Klemm hat geschrieben: Hat nichts mit Printmedien zu tun (Internet ist BTW kein Printmedium, auch wenn man
Seiten ausdrucken kann).
Es geht um unidirektionale und bidirektionale Kommunikation. Bei unidirektionaler Kommunikation muß man von einem bestimmten Grundwissen ausgehen.
"Printmedien" war halt falsch ausgedrückt.
Es ging mir ja nicht um den Druck sondern um die Kommunikation in Schriftform, wie sie ansonsten eben in gedruckten Medien benutzt wird. (Ja ich weiß, es gibt auch gedruckte Bilder...

)
Bi-direktional ist ein solches Forum schon, es fehlt nur die visuelle Komponente bzw. die direkte (zeitliche) Rückmeldung einer Begegnung.
Aber dafür gibt es mit Sicherheit schon tiefgreifende wissenschaftliche Untersuchungen

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 13:43
von boomer
Bass-Oldie hat geschrieben:Doc hat geschrieben: Das starke Engagement Bass-Oldies für die SVS Subwoofer ist - ganz subjektiv von mir wahrgenommen - schon recht ungewöhnlich. Gerade wenn ich mir im Hifi-Forum den Thread "SVS Eigentümer, bitte melden" von Bass-Odie anschaue, so habe ich ganz stark den Eindruck, man möchte mir dort etwas verkaufen!

Wie gesagt, ganz subjektiv wahrgenommen. Und vielleicht oder wahrscheinlich liege ich mit meinem Eindruck auch total falsch.
Andererseits habe ich längere Zeit in den USA gelebt und gearbeitet, so dass ich die Geschäftsgebaren dort ganz gut kenne und es durchaus im Bereich des Möglichen liegen sehe, dass für die erfolgreiche Gewinnung neuer Kunden Dollar oder sonstige Prämien fließen. Ob das jetzt hier der Fall ist, weiß ich nicht! Aber da der Eindruck nun bei mehreren Personen entstanden ist, sollte man es wahrscheinlich am besten offen diskutieren.
Garkein Problem.
Aber willst du das hier in dem Firmenboard von Nubert diskutieren oder auf neutralem Grund?
Nachdem Du bislang hierzu weder in dem entsprechenden Thread hier noch bei hifi-forum etwas gesagt hast, könntest du die Gelegenheit einmal nutzen!
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 14:45
von Doc
boomer hat geschrieben:Bass-Oldie hat geschrieben:Doc hat geschrieben: Das starke Engagement Bass-Oldies für die SVS Subwoofer ist - ganz subjektiv von mir wahrgenommen - schon recht ungewöhnlich. Gerade wenn ich mir im Hifi-Forum den Thread "SVS Eigentümer, bitte melden" von Bass-Odie anschaue, so habe ich ganz stark den Eindruck, man möchte mir dort etwas verkaufen!

Wie gesagt, ganz subjektiv wahrgenommen. Und vielleicht oder wahrscheinlich liege ich mit meinem Eindruck auch total falsch.
Andererseits habe ich längere Zeit in den USA gelebt und gearbeitet, so dass ich die Geschäftsgebaren dort ganz gut kenne und es durchaus im Bereich des Möglichen liegen sehe, dass für die erfolgreiche Gewinnung neuer Kunden Dollar oder sonstige Prämien fließen. Ob das jetzt hier der Fall ist, weiß ich nicht! Aber da der Eindruck nun bei mehreren Personen entstanden ist, sollte man es wahrscheinlich am besten offen diskutieren.
Garkein Problem.
Aber willst du das hier in dem Firmenboard von Nubert diskutieren oder auf neutralem Grund?
Nachdem Du bislang hierzu weder in dem entsprechenden Thread hier noch bei hifi-forum etwas gesagt hast, könntest du die Gelegenheit einmal nutzen!
Bass-Oldie hat in diesem Thread doch schon gesagt, dass dem nicht so ist. Damit ist die Sache doch erledigt. Ich glaube ihm.
Nur zur Vollständigkeit: auch bei anderen Teilnehmern habe ich schon mal ähnliches gedacht... wenn zum Beispiel in der Signatur Zeile ein Link auf einen Hersteller von teuren Schaumstoffteilen auftaucht

Aber ich denke, ich habe einfach nur eine gut ausgeprägte Paranoia.

Das kann manchmal ganz nützlich sein - hier im Forum aber eher weniger - es sei denn, ich lasse meinen Alias in "Tullius Destructivus" umbenennen...
-Stefan
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 14:52
von boomer