Seite 1350 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 19. Apr 2022, 14:10
von Weyoun
volker.p hat geschrieben: Sa 16. Apr 2022, 21:55
Den Verbrauch hatte ich hier schon mal gezeigt. Foto ist auch in meinem Album.
Welches Auto war das gleich noch mal?
Neue Reifen gibt es bei mir erst 2023 (dieses Jahr machen die "Erstausstattereifen" noch mal mit. Allerdings ärgere ich mich schon, nicht zum Jahresanfang neue Reifen antizyklisch geordert zu haben. Es gibt Gerüchte, dass ab Sommer / Herbst diesen Jahres die Reifen generell um bis zu 30 % teurer werden aufgrund der Kombination "gestörte Lieferketten" und Ukraine-Krieg.
S. Hennig hat geschrieben: So 17. Apr 2022, 10:52
Mein Fahrzeug knapp 2 Tonnen, Sportversion, bei konstant 160 km/h das Äquivalent von 2,9L Super. (24kWh/100km)
Der Tesla Model 3 bei Dauertempo 160 nur 24 kWh? Über welche Zeit und über wieviele km hast du die Langzeiterfahrung gesammelt? Bei Tempo 160 benötigt man laut energie-lexikon.de rund 38 kW an Motorleistung (rote Kurve, berücksichtigt wurde der Rollwiderstand sowie der Luftwiderstand eines Golf, ein Tesla sollte da recht vergleichbar sein).
https://www.energie-lexikon.info/fahrwiderstand.html
g.vogt hat geschrieben: So 17. Apr 2022, 18:34
Weyoun hat weiter vorn felsenfrst behauptet, dass das nicht möglich sei.
Das behaupte nach wie vor. Die Physik lässt sich nicht überlisten.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 19. Apr 2022, 16:09
von Weyoun
Hier mal eine gute Auflistung aller kommenden verpflichtenden "Helferlein".
Der Dacia für unter 10k€ dürfte somit Geschichte sein.
https://www.n-tv.de/auto/Diese-neuen-As ... 74661.html
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 19. Apr 2022, 17:04
von g.vogt
Ganz naiv betrachtet: Vielleicht sorgt die große Verbreitung durch serienmäßige Ausstattung auch für fallende Preise der Komponenten.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 19. Apr 2022, 18:52
von volker.p
Weyoun hat geschrieben: Di 19. Apr 2022, 14:10
volker.p hat geschrieben: Sa 16. Apr 2022, 21:55
Den Verbrauch hatte ich hier schon mal gezeigt. Foto ist auch in meinem Album.
Welches Auto war das gleich noch mal?
Neue Reifen gibt es bei mir erst 2023 (dieses Jahr machen die "Erstausstattereifen" noch mal mit. Allerdings ärgere ich mich schon, nicht zum Jahresanfang neue Reifen antizyklisch geordert zu haben. Es gibt Gerüchte, dass ab Sommer / Herbst diesen Jahres die Reifen generell um bis zu 30 % teurer werden aufgrund der Kombination "gestörte Lieferketten" und Ukraine-Krieg.

Der stand damals mit vorm Haus bei Paul zum Treffen. Schwarzer Peugeot 308 SW gtline. Bj. 2018, 1,5 HDI.
Aber damals hatten wir ja auch anderes zu tun als Auto guggen....
Zu den Reifen:
Ich hatte eigentlich neue erst geplant für Okt. / Nov., also kurz vorm Winter.
Hab das nun die paar Monate vorgezogen auch mit aus den von dir genannten Gründen.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 19. Apr 2022, 19:04
von aaof
Mein Stern ist kaputt.
Heute Morgen reingesetzt und normal gestartet. Auf einmal leuchtet im Display ein roter Warnhinweis, Batterie wird angezeigt und das ich sofort in die Werkstatt soll / muss. Dort war ich vorhin, die haben die kurz getestet und nix auffälliges gefunden. Soll morgen wieder kommen. Bei diesen Modellen habe ich gelesen, gibts immer wieder Probleme mit der Batterie. Die ist aber neu und wurde erst letztes Jahr ersetzt.
Mal gucken was es nun ist. Fahre ich jetzt ein Paar Minuten taucht das Problem nicht auf, steht das Auto etwas gehts los. Da ist irgendwas nicht i.O..
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 19. Apr 2022, 19:17
von müller
Hat der schon Start Stopp Schei?automatik?
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 19. Apr 2022, 19:25
von EnricoDre
Weyoun hat geschrieben: Di 19. Apr 2022, 14:10
volker.p hat geschrieben: Sa 16. Apr 2022, 21:55
Den Verbrauch hatte ich hier schon mal gezeigt. Foto ist auch in meinem Album.
Welches Auto war das gleich noch mal?
Neue Reifen gibt es bei mir erst 2023 (dieses Jahr machen die "Erstausstattereifen" noch mal mit. Allerdings ärgere ich mich schon, nicht zum Jahresanfang neue Reifen antizyklisch geordert zu haben. Es gibt Gerüchte, dass ab Sommer / Herbst diesen Jahres die Reifen generell um bis zu 30 % teurer werden aufgrund der Kombination "gestörte Lieferketten" und Ukraine-Krieg.
S. Hennig hat geschrieben: So 17. Apr 2022, 10:52
Mein Fahrzeug knapp 2 Tonnen, Sportversion, bei konstant 160 km/h das Äquivalent von 2,9L Super. (24kWh/100km)
Der Tesla Model 3 bei Dauertempo 160 nur 24 kWh? Über welche Zeit und über wieviele km hast du die Langzeiterfahrung gesammelt? Bei Tempo 160 benötigt man laut energie-lexikon.de rund 38 kW an Motorleistung (rote Kurve, berücksichtigt wurde der Rollwiderstand sowie der Luftwiderstand eines Golf, ein Tesla sollte da recht vergleichbar sein).
https://www.energie-lexikon.info/fahrwiderstand.html
g.vogt hat geschrieben: So 17. Apr 2022, 18:34
Weyoun hat weiter vorn felsenfrst behauptet, dass das nicht möglich sei.
Das behaupte nach wie vor. Die Physik lässt sich nicht überlisten.
cWA Golf7 = 0,64
cWA Tesla M3 = 0,51 (-20%)
Quelle: automobil-guru.de
Das ist schonmal ein deutlicher Unterschied. Die restliche Differenz ist unter Rauschen zu verbuchen …
Gruß
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 19. Apr 2022, 19:27
von Chris 1990
@aaof
Erfahrungsgemäß laden nicht alle Werkstätten die Autobatterie vollständig vor den Einbau auf, das merkt man nach ca 6-12 Monaten wenn man Glück hat erst nach 18 Monaten das die Batterie einfach nicht mehr will.
Eine autobatterie sollte immer vor Erst-Inbetriebnahme einmal vollständig aufgeladen werden.
Vielleicht liegt da der Fehler.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 19. Apr 2022, 21:32
von aaof
müller hat geschrieben: Di 19. Apr 2022, 19:17
Hat der schon Start Stopp Schei?automatik?
Nee, sowas kennt er nicht.
Wobei das die Batterie hoffentlich günstiger macht.
@Chris 1990
Ich hoffe es. Naja, ich fahre halt auch viel Kurzstrecke, 20-22kmh. Jetzt den Winter durch. Wobei ich versuche Dinge wie Radio usw. zu meiden.
Naja, mal sehen was die sagen, morgen Abend geht er in die Werkstatt. Hoffentlich ist es nix teures.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 19. Apr 2022, 21:38
von Chris 1990
Mein Mazda hat eine Batterie die mindestens 10 Jahre alt ist, wenn nicht sogar die erste, fahre fast nur Kurzstrecke 8 km, hab trotzdem Kapelle, Klima Licht und alles an, gut das Auto hat wesentlich weniger Elektronik als ein/ dein Mercedes aber nach so kurzer Zeit.
Allerdings habe ich immer Innenraumbeleuchtung aus, schalte das Licht nach dem starten erst an und vor dem Auto ausmachen aus.
Aber lange macht die Batterie bei mir auch nicht mehr.