Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 11:11
				
				Das haben Blap und Rudi nach vergleichen anders beurteiltAndre Heid hat geschrieben:Dani hat geschrieben:Beim 500er denke ich ganz sicher, der spielt allerdings auch in einer anderen Liga.

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Das haben Blap und Rudi nach vergleichen anders beurteiltAndre Heid hat geschrieben:Dani hat geschrieben:Beim 500er denke ich ganz sicher, der spielt allerdings auch in einer anderen Liga.

Hi Andre,Andre Heid hat geschrieben:[
Eine Frage noch an die Leute, die den Plasma auf einem Sockel stehen haben. Wie hoch ist der Plasma inkl. Sockel von
der Stellfläche aus? Ich muss irgendwie meinen Center unterbringenEntweder darüber oder darunter.
 
 Düren: Das hab nicht ich geschrieben.....das war Andre HeidDüren hat geschrieben:Andre Heid hat geschrieben:Das haben Blap und Rudi nach vergleichen anders beurteiltDani hat geschrieben:Beim 500er denke ich ganz sicher, der spielt allerdings auch in einer anderen Liga.
 
 Ach was wäre das schön....Dani hat geschrieben:Wenn Geld keine Rolle spielt.........
Gruess
Dani
 
   
   
 Macht doch nichtsDüren hat geschrieben:Sorry für die falsche Zitierung....Dani hat geschrieben:Wenn Geld keine Rolle spielt.........
Gruess
Dani
 
 Ich hab heute mal "in Live" den 37" und den 42" Pana50 gesehen und würde jedem raten zum 42" zu greifen, wenn der Platz vorhanden istAndre Heid hat geschrieben:Bin echt am Überlegen ob ich mir nicht den kleinen 37er Schirm holen soll....
...Ich könnte dann statt des 42er an die Wand auch den 37er auf einen Ständer stellen und hätte im Prinzip die gleiche Bildgröße und würde noch ca. 200 Euro sparen.
 Nur 200 mehr für ein beträchtlich größeres Bild sind es wert
  Nur 200 mehr für ein beträchtlich größeres Bild sind es wert  
  
 Ist das tatsächlich soDani hat geschrieben:Wieviel ist HDMI wert.... ...
Qualitätszugewinne auf hohen Niveau muss halt teuer erkauft werden.
 Wie kommst du zu dieser Erkenntnis
  Wie kommst du zu dieser Erkenntnis  Wenn dem aus einer deiner Erfahrungen heraus so sein sollte, dann MUSST du den Fall schon genau benennen, ansonsten wird das als ALLGEMEIN aufgefasst, was es aber nicht ist
  Wenn dem aus einer deiner Erfahrungen heraus so sein sollte, dann MUSST du den Fall schon genau benennen, ansonsten wird das als ALLGEMEIN aufgefasst, was es aber nicht ist  
 Mein Beispiel: ich saß vor ca.2 Wochen mal vor einem aktuellen LG-Plasma mit HDMI-Eingang und der Verkäufer hatte den DVD-Player sowohl per HDMI als auch mit YUV angeschlossen, um dem Kunden den "gewaltigen Vorteil" von HDMI demonstrieren zu könnenAndre Heid hat geschrieben:Da hast nu natürlich Recht.
 Verkaufsstrategie nennt man sowas
  Verkaufsstrategie nennt man sowas  Allerdings hatte er das ganze recht frisch aufgebaut und ich war wohl sein erstes "Opfer"
  Allerdings hatte er das ganze recht frisch aufgebaut und ich war wohl sein erstes "Opfer"  Was dann folgte war recht ernüchternd, denn die abgespielte "Herr der Ringe"-DVD liess zwischen keiner der Darstellungsvarianten einen sichtbaren Unterschied erkennen
  Was dann folgte war recht ernüchternd, denn die abgespielte "Herr der Ringe"-DVD liess zwischen keiner der Darstellungsvarianten einen sichtbaren Unterschied erkennen  Was nun
  Was nun   Erklärungsversucher des Verkäufers folgten... ...die mich völlig kalt liessen
  Erklärungsversucher des Verkäufers folgten... ...die mich völlig kalt liessen  
  
 ...wäre also erstmal zu prüfen und das...Andre Heid hat geschrieben:Die Frage ist halt inwieweit beim 50er ein Qualitätsgewinn mit HDMI zu beobachten ist.
...wurde beim http://www.area-dvd.de/ -Test ja alles hinreichend beantwortet, denn der Bildwiedergabe über die analoge Einspeisung wurde dort besonders getestet.Andre Heid hat geschrieben:Beim 500er denke ich ganz sicher, der spielt allerdings auch in einer anderen Liga.
Bitte nichts durcheinander bringenDüren hat geschrieben:Das haben Blap und Rudi nach vergleichen anders beurteiltAndre Heid hat geschrieben:Beim 500er denke ich ganz sicher, der spielt allerdings auch in einer anderen Liga.
 Meine Vergleichstests haben durchaus erkennen lassen, dass der 500er in einer anderen Liga spielt, gerade was Schwarzwert und Tiefenwirkung des Bildes angeht. Allerdings war für mich das Kriterium "Kabelempfang" (analog) von hoher Beteutung, bei dem der 50er meiner Ansicht nach im Vorteil war. Zudem macht der 50er ein klasse DVD-Bild, wenn man sich nicht ständig einen besseren Vergleichspedanten daneben stellt, der dann aber auch locker 1000-1500 mehr kostet
  Meine Vergleichstests haben durchaus erkennen lassen, dass der 500er in einer anderen Liga spielt, gerade was Schwarzwert und Tiefenwirkung des Bildes angeht. Allerdings war für mich das Kriterium "Kabelempfang" (analog) von hoher Beteutung, bei dem der 50er meiner Ansicht nach im Vorteil war. Zudem macht der 50er ein klasse DVD-Bild, wenn man sich nicht ständig einen besseren Vergleichspedanten daneben stellt, der dann aber auch locker 1000-1500 mehr kostet  Die Entscheidung zum 50er viel letztendlich wegen des unschlagbaren Preis/Leistungs-Verhältnisses
 Die Entscheidung zum 50er viel letztendlich wegen des unschlagbaren Preis/Leistungs-Verhältnisses  
 ...den neuen Pio436 - selbst gesehen und beeindruckendDani hat geschrieben:Wenns in erster Linie nicht um DVD geht würd ich sogar fast eher zu einem 50er raten. Wenn Geld keine Rolle spielt - dann zum 500er.
 ...aber kein Quantensprung, sondern einen Tick besser als der 500er - sogar im Schwarzwert
 ...aber kein Quantensprung, sondern einen Tick besser als der 500er - sogar im Schwarzwert  
 Getestet hat den Unterschied wohl noch keiner. Eines kann ich dir aber mit Sicherheit sagen: Wenn man dem 50er ein qualitativ hochwertiges Signal einspeist (egal ab über Scart oder YUV / Unterschied ist nicht erkennbar), dann macht er ein suuuper tolles Bildonoschierz hat geschrieben:Hat denn mal jemand die beiden Panel von Panasonic mit Zuspielung über digitalen SAT-Receiver verglichen?
Die Qualität über SAT sollte ja zur Zeit die Beste sein, kann der 500er da punkten?

Weil der mich schon bei den "Preisverhandlungen" mit seiner "Fels in der Brandung"-Einstellung tierisch genervt hatteDüren hat geschrieben:Aber warum gibst Du denn dem örtlichen Händler (für den Du dich ja bewußt vorher entschieden hast) nicht die Möglichkeit das Gerät auszutauschen? Das sollte doch drin sein.
Oder hast Du jetzt negative Erfahrungen gemacht?
 Jetzt bekommt er die Quittung dafür, denn 300 Preisunterschied sind mir einfach zu fett
 Jetzt bekommt er die Quittung dafür, denn 300 Preisunterschied sind mir einfach zu fett  
  Zuerst mal "MUSS" muss ich hier gar nichts
 Zuerst mal "MUSS" muss ich hier gar nichts  - aber ich geb Dir recht, dass insofern nicht verallgemeinert werden soll. Also hier mal mein kleiner Werdegang was die Bildbetrachtungsgeräte sowie Zuspieler angeht, dass Ganze mit einem Ablauf innerhalb der letzen ca. 3 Jahre. Zuerst mal die DVD-Player in aufsteigender Form die ich mir nacheinander gegönnt habe und dann immer noch etwas "mehr haben wollte"
- aber ich geb Dir recht, dass insofern nicht verallgemeinert werden soll. Also hier mal mein kleiner Werdegang was die Bildbetrachtungsgeräte sowie Zuspieler angeht, dass Ganze mit einem Ablauf innerhalb der letzen ca. 3 Jahre. Zuerst mal die DVD-Player in aufsteigender Form die ich mir nacheinander gegönnt habe und dann immer noch etwas "mehr haben wollte" 
  ...und diese Qualitätssteigerung hab ich mir mit überproportionalen Investitionen erkauft.
 ...und diese Qualitätssteigerung hab ich mir mit überproportionalen Investitionen erkauft. 
 So, weiter gehtsrudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
Mein Beispiel: ich saß vor ca.2 Wochen mal vor einem aktuellen LG-Plasma mit HDMI-Eingang und der Verkäufer hatte den DVD-Player sowohl per HDMI als auch mit YUV angeschlossen, um dem Kunden den "gewaltigen Vorteil" von HDMI demonstrieren zu könnenVerkaufsstrategie nennt man sowas
Allerdings hatte er das ganze recht frisch aufgebaut und ich war wohl sein erstes "Opfer"
Was dann folgte war recht ernüchternd, denn die abgespielte "Herr der Ringe"-DVD liess zwischen keiner der Darstellungsvarianten einen sichtbaren Unterschied erkennen
Was nun
Erklärungsversucher des Verkäufers folgten... ...die mich völlig kalt liessen

Was ich sagen will...
...deine Ansicht will ich nicht grundsätzlich dementieren, denn mit dem entsprechenden DVD-P und anderem Plasma kann die Welt schon ganz anders aussehen, was aber dann konkretisiert werden sollte
Bis denn dann,
der Rudi
 
  Eines muss man sich im klaren sein: Die Datenübertragung per HDMI oder DVI ist bloss die Übertragungsart. Wenn aber die Bildaufbereitung an sich schon nix tolles ist, dann kann auch HDMI nichts mehr retten.
 Eines muss man sich im klaren sein: Die Datenübertragung per HDMI oder DVI ist bloss die Übertragungsart. Wenn aber die Bildaufbereitung an sich schon nix tolles ist, dann kann auch HDMI nichts mehr retten. Wenn man weiss, wo, wann, bei welchem Szenen (bei Verwendung der immer gleichen DVD, oder mit der PF) man auf WAS schauen muss, dann wird einem teils fast schlecht, oder das Herz hüpft vor Freude
 Wenn man weiss, wo, wann, bei welchem Szenen (bei Verwendung der immer gleichen DVD, oder mit der PF) man auf WAS schauen muss, dann wird einem teils fast schlecht, oder das Herz hüpft vor Freude  Zugegeben, das sind teils Unterschiede, die einem im MM nicht gleich auffallen..... oder anders gesagt, viele sehen das teils gar nicht.... oder wenn dann, dann hört man bloss "Gutes Bild" ...."schlechteres Bild".... aber weshalb ein Bild als Gut oder schlecht empfunden wird, kann von vielen oftmals nicht erklärt werden. Wenn man jedoch etwas tiefer in diese Materie eintaucht, und über einige Seherfahrungen verfügt, dann wird einem relativ schnell klar... dass auch hier halt die Verallgemeinerung gilt: Höchste Qualität muss überproportional teuer erkauft werden ...obwohl mir das so eigentlich auch nicht passt.... kommt aber plus/minus so hin.
 Zugegeben, das sind teils Unterschiede, die einem im MM nicht gleich auffallen..... oder anders gesagt, viele sehen das teils gar nicht.... oder wenn dann, dann hört man bloss "Gutes Bild" ...."schlechteres Bild".... aber weshalb ein Bild als Gut oder schlecht empfunden wird, kann von vielen oftmals nicht erklärt werden. Wenn man jedoch etwas tiefer in diese Materie eintaucht, und über einige Seherfahrungen verfügt, dann wird einem relativ schnell klar... dass auch hier halt die Verallgemeinerung gilt: Höchste Qualität muss überproportional teuer erkauft werden ...obwohl mir das so eigentlich auch nicht passt.... kommt aber plus/minus so hin....entsprechend geäußert zu haben, aber deine "Reaktion" war natürlich provoziert, um die rein auf HDMI bezogene Aussage...rudijopp hat geschrieben:Was ich sagen will...
...deine Ansicht will ich nicht grundsätzlich dementieren, denn mit dem entsprechenden DVD-P und anderem Plasma kann die Welt schon ganz anders aussehen, was aber dann konkretisiert werden sollte
...etwas zu relativierenDani hat geschrieben:Qualitätszugewinne auf hohen Niveau

 
 