Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

???

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
hai_vieh71
Star
Star
Beiträge: 1248
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16

Beitrag von hai_vieh71 »

Wenn sich der geneigte Leser nur die letzten zwei Seiten in diesem Fred durchliest(die Leute soll's ja geben),
stellt er sich wohl unweigerlich die Frage, warum Nubert denn Thread-Ersteller nicht mehr beliefern will.

Am DriveIn das Essen gekrallt und ohne zu bezahlen abgehauen?
An der Tür die Pizza abgegriffen und sie dann schnell zugeknallt?
Oder hat er zu lange auf's Sandwich gewartet und will dafür die Firma verklagen?

:mrgreen:
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo,
Düren hat geschrieben:
tomdo hat geschrieben:
Um was zum "Thema" beizutragen : Subway is was feines, nur immer überfüllt :(
Meinst Du das ernst oder ironisch? Subway ist meiner Meinung nach zu teuer um sich durchsetzen zu können. Auch zu langsam in der Zubereitung.
Bei uns ist das der Laden in dem wenn Du reingehst garantiert entweder keiner drin ist oder maximal 3-4 Leute die sich in dem Lokal aufhalten. Hätte ich auch nur 1 vor mir an der Theke, der vor mir bedient wird, würde ich direkt wieder gehen weil schon die Zubereitung meines Sandwichs für mich zeitlich an der Schmerzgrenze liegt.
Voller Ernst - musste bis jetzt immer anstehen, wenn wenig los war nur 5 Min. ansonsten länger...
Also Kundschaft ist da, zumal der bei mir gegenüber z.B. dem Mc einfach zentral in der City liegt.
Düren hat geschrieben:Hätte ich auch nur 1 vor mir an der Theke, der vor mir bedient wird, würde ich direkt wieder gehen weil schon die Zubereitung meines Sandwichs für mich zeitlich an der Schmerzgrenze liegt.
Auf gutes Essen warte ich auch gern mal paar Minuten, musste bei Mc und co. eigentlich auch immer warten und oftmals gar nicht mal so kurz !
Sobald man nicht das "übliche" bestellt und z.B. chicken Nuggets gemacht werden müssen sind schnell 15 Min. weg :(
Von den oft langen Schlangen nicht zu sprechen...

Geschmacklich hat bei mir Subway die Nase vorne, habe Mc und BK immer nur als absolute Notlösung gesehen - bin da vielleicht eine Ausnahme, aber mir schmeckts dort einfach nicht....
Geschmäcker sind verschieden, zumindest meiner geht lieber zu Subway.

Wie meinst das mit den Preisen ? -beim Mc schaun die mich immer blöd an wenn ich mit meinem leeren Becher zum Auffüllen komm ;)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo alle miteinander,

ich bin ja selber oft ein grandioser Offtopicer, trotzdem finde ich es keinen guten Stil, in diesem Thread über Burger-Fraß zu debattieren.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Chris76
Star
Star
Beiträge: 1111
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
Has thanked: 335 times
Been thanked: 126 times

Beitrag von Chris76 »

Ich kann dazu aus meiner sicht folgendes sagen:

Kann die firma nubert durchaus verstehen denn wo sonst bekommt man lautsprecher zum "probehören" nach hause?? Also ausser nubert ist mir keine firma bekannt wo das geht von daher ist es schon dreist (sorry) wenn man das dann so ausnutzt anstelle erstmal vor der eigenen türe zu kehren bzw erstmal in den eigenen räumlichkeiten durch umstellen etc versuchen das problem in den griff zu bekommen.

Desweiteren ist es meistens von vorteil wenn man im vorhinein schon weiß was man möchte. Da nubis klangmässig absolut super sind liegt es nicht zwangsläufig an den lautsprechern (man könnte ja um das rauszufinden die geliebten nubis mal in einem anderen raum versuchen so als vorschlag).

Ich hätte auch sagen können boah das dröhnt mir zu sehr und die boxen zurückschicken und mir dann noch 3 weitere modellreihen kommen lassen aber in meinem fall liegt das dröhnen eher an cd-hüllen und leeren flaschen die auf dem tisch stehen ^^ aber das führt zu weit offtopic

Ausserdem hat man ja immer noch die möglichkeit zu nubert zu fahren und dort probezuhören...das sind zwar vielleicht nicht die selben räumlichkeiten wie bei einem zuhause aber wenn sie bei nubert im hörsaal sauber klingen dann tun sie das zuhause auch.

lange rede kurzer sinn: die firma nubert ist was das angeht in der servicewüste deutschland absolute referenzklasse (oder von einer skala von 1 bis 10 liegt nubert bei etwa 200 was kundenservice etc angeht).

Schade für den threadersteller aber wer es übertreibt (und das hat er wohl für nubert) sollte mit den sich daraus ergebenden konsequenzen leben.

Wollte damit niemand angreifen oder auf die füße treten ich sehe es halt eben nur so.
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

g.vogt hat geschrieben:Hallo alle miteinander,

ich bin ja selber oft ein grandioser Offtopicer, trotzdem finde ich es keinen guten Stil, in diesem Thread über Burger-Fraß zu debattieren.
Tja...ist ja nicht verwunderlich, dass man abdriftet, wenn doch alles zuvor schon gesagt wurde.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

tomdo hat geschrieben: Auf gutes Essen warte ich auch gern mal paar Minuten.......
Oh, das tue ich auch gerne. Wenn ich was gutes Essen will rechne ich sogar damit. Sandwich ist für mich halt allerlei. Das sieht aber natürluch jeder anders. Immerhin wirds dort frisch belegt.

O.K., back to Nubert :!:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
avorname
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Do 5. Jul 2007, 15:10
Wohnort: Frankfurt Main

Beitrag von avorname »

Der sleazy scheint ja ein netter Kerl zu sein. Aber er lässt gerne die anderen für sich denken. Bevor er sich auch nur
die Bohne über eine Antwort Gedanken macht, haben seine Fingerchen auch schon eine neue Frage generiert bzw. die
Nummer der Nubert-Hotline getippelt.
Mensch Junge, dein Problem sind nicht die Boxen, sondern der Raum. Bevor du also die halbe Nubert-Fangemeinde mit
Fragen löcherst, die du dir größtenteils selbst beantworten könntest, stöber mal in den passenden Bereichen dieses
Forums. Nach zwei Stunden hättest du gewusst, dass die Lösung zu deinem Problem nicht darin liegt, Standboxen
gegen Regalboxen quer durch die Produktlinien zu tauschen.

Allerdings verstehe ich nicht die Meinung vieler hier, die das Verhalten von Nubert mit der Begründung des Wirtschafts-
unternehmens rechtfertigen. Schließlich kalkuliert Nubert Vielbesteller mit ein.
Sollte jemand mal eine derartige Bestellwut an den Tag legen, dass Nubert die Relevanz nicht mehr nachvollziehen kann,
sollte demjenigen vorab eine Info zukommen. Aber von jetzt auf eben kann man einen Kunden nicht fallen lassen.

In dem Thread zu sleazy's Dröhnproblemen hat niemand ernsthaft Bedenken geäußert, dass Nubert so weit geht und
Bestellungen nicht mehr annimmt. Hier und da kam der Hinweis indirekt über die Problemdelegation an die Akustik. Nur
hier sind sich plötzlich (fast) alle einig, dass da einfach zu viel bestellt wurde und es ja klar sei, dass Nubert irgendwann
Bestellungen nicht mehr profitabel bearbeiten könne.

Es ist doch so: Die Nubert Speaker Factory ist ein Direkt-Vertrieb, der fair kalkuliert. Damit sind die Boxen extrem
günstig. Um diesen günstigen Abgabe-Preis zu erzielen, muss Nubert günstig einkaufen, was wiederum heißt, dass die
NSF seinen Zulieferern möglichst große Mengen abnehmen muss. Diese große Stückzahl an Teilen ergeben im Endeffekt
viele Lautsprecher, die abgesetzt werden müssen. Mit zwei Filialen klappt das nicht. Nubert hat sich also schon vor
Jahren zum bundesweiten Versand und im Zuge dieser Überlegung wohl gegen den Aufbau weiterer Filialen im Umland
entschieden, um den Break-Even zu erreichen respektive im geeigneten Maße zu überschreiten.
Teil der Kalkulation ist hier, dass die meisten Kunden pro Bestellung maximal einmal zurücksenden. Die, die darunter
liegen, sind gern gesehen, die die darüber liegen, kosten. Einkalkuliert sind alle Gruppen.
Wenn jetzt jemand im Dauerlauf Boxen bestellt und zurückschickt, ist das sein Recht, auch wenn's hundertmal passiert.

Das Problem in diesem Fall sehe ich eher in der mangelhaften Aufklärung des Betroffenen. Dem Forum mache ich hier
keinen Vorwurf. Der Hotline schon eher. Zwar weiß ich nicht, wie blauäugig sleazy an die Boxen-Findung herangegangen
ist, aber man sollte ihm schon eindeutig vermitteln, dass sein Problem nicht die Box, sondern die Aufstellung derselben
ist. Schafft das der Kundenberater nicht, hilft ein Hinweis auf die etwaige Einstellung der Ausführung seiner Bestell-
wünsche mit Sicherheit.
[size=84][list][*][b]AVR::[/b] Marantz SR 5600 [b]DVD::[/b] Phillips DVP3260 [*][b]Front::[/b] nuBox 580 [b]Center::[/b] nuBox CS-330 [b]Rear::[/b] nuBox RS-300 [*][b]Kopfhörer::[/b] AKG K-271 Studio[/list][/size]
Polarlicht
Semi
Semi
Beiträge: 185
Registriert: So 24. Jun 2007, 14:28
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Beitrag von Polarlicht »

Hallo avorname,

ja so ist das mit den Threads, die nach und nach OT werden. Der Threadersteller schrieb doch:
Klar, vielleicht sollte ich ersteinmal das eigentliche Hörraumproblem erforschen (Sinustöne...) aber es gab ja schon Verbesserrungen durch umstellen und durch kleinere Kompaktboxen (Canton Vento 802). Ich wollte aber gerne noch die Nulook ausprobieren, aber die müsse ich dann behalten - so Herr Siegl.
Ich lese daraus, dass die NSF ihm sehr wohl noch eine letzte Bestellung zubilligen wollte (Nulook), allerdings ohne Garantie einer Rücksendung. Diese wäre sicherlich lt. Fernabgabegesetz trotzdem innerhalb 14tägiger Frist möglich gewesen, aber von Sleazy wäre dann mit Sicherheit keine weitere Bestellung angenommen worden.
Das Problem in diesem Fall sehe ich eher in der mangelhaften Aufklärung des Betroffenen. Dem Forum mache ich hier keinen Vorwurf. Der Hotline schon eher.
Da kann ich keine mangelhafte Aufklärung erkennen, im Gegenteil scheint die Hotline ihm recht deutlich die Grenze aufgezeigt zu haben. Ob dies hätte früher geschehen müssen, kann ich, wie wahrscheinlich die meisten Poster hier, nicht bewerten. Wer aber sich aber die gesamte Produktpalette nach und nach zusenden lässt ohne Zufriedenheit zu erlangen, müsste eigentlich anfangen sein eigenes Treiben zu hinterfragen.

Gruß, PL
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Beitrag von Christian H »

Bitte lasst doch diesen Thread seine Ruhe finden...!

Gruss Christian
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Christian H hat geschrieben:Bitte lasst doch diesen Thread seine Ruhe finden...!
Gruss Christian
Genau!
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Antworten