Seite 15 von 16
Re: NuVero 14 vs 11
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 09:14
von mk_stgt
wenn ich den platz hätte, dann würden bei mir jetzt auch die 14'er und nicht die 11'er stehen - aber wie so oft im leben geht halt nicht alles
Re: NuVero 14 vs 11
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 11:13
von krokette
der platz ist das hauptproblem.
11er ... 14er ... so mitten im raum? weiss nicht
wohl eher nicht.
für die anwendung auch viel zu oversized.
es bleiben wohl die 4er.
Re: NuVero 14 vs 11
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 11:29
von mk_stgt
seh ich auch so und ausbau wäre ja immer noch möglich falls mal was anderes ansteht
Re: NuVero 14 vs 11
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 16:36
von Charly
Hallo krokette,
Glückwunsch an deinen Vater zu den 11ern. Was sagen denn seine Kumpels mit den 50 TEUR-Anlagen zu den "Billigheimern" von Nubert?
Zum anderen Thema: Klanglich finde ich die 10,11,14er schon um einiges besser als die 4er. Wenn die Größe aber echt ein Problem ist, dann sind die 4er für's Geld ein sehr guter Kauf. Ich habe die 14er nicht genommen, weil sie mir einfach zu "mächtig" geworden wären.
LG Charly
Re: NuVero 14 vs 11
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 17:05
von krokette
hi charly
was sollen sie schon gross sagen. die haben nicht anders kalibrierte ohren.
sie sind höchstens schmerzunempfindlicher, was kosten betrifft. und diese sind auch immer relativ.
ich habe verwandte in europa, die verdienen pro monat durchschnittlich 200 euro.
die lebensmittel sind dort gleich teuer wie hier. soviel zu "kosten" und "billig".
wenn natürlich jemand z.b. durch management-buy-out in den besitz eines grossartigen unternehmens kommt,
die firma weiter gut führt und diese wächst ... und die firma dann verkauft**: warum soll man sich
die 50T-geschichten nicht gönnen?
**existiert noch und ist weiterhin sehr erfolgreich.
lg krokette
Re: NuVero 14 vs 11
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 17:19
von krokette
und falls jemand noch auf dumme gedanken kommen sollte:
der gleiche mensch hat nach der erdeben-/tsunami-katastrophe in japan
für eine ganze primarschule gespendet. gebäude, inventar, schulmateriel und schulbus.
lg
krokette
Re: NuVero 14 vs 11
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 18:16
von Charly
krokette hat geschrieben:und falls jemand noch auf dumme gedanken kommen sollte:
der gleiche mensch hat nach der erdeben-/tsunami-katastrophe in japan
für eine ganze primarschule gespendet. gebäude, inventar, schulmateriel und schulbus.
lg
krokette
Natürlich soll der sich eine 50K-Anlage gönnen und seine Spende verdient auch allen Respekt - er ist jedenfalls keiner dieser Rafkes.
LG Charly
Re: NuVero 14 vs 11
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 19:25
von CNeu
krokette hat geschrieben:und falls jemand noch auf dumme gedanken kommen sollte:
der gleiche mensch hat nach der erdeben-/tsunami-katastrophe in japan
für eine ganze primarschule gespendet. gebäude, inventar, schulmateriel und schulbus.
lg
krokette
Du hast das in den falschen Hals bekommen.
Es wäre einfach spannend zu wissen, wie jemand mit einer 50K Anlage sich zu den nv äußert. Da ist - zumindest kann ich von mir reden - weder Neid oder sonst etwas im Hintergrund. Da ist auch keine Rechtfertigung notwendig. Es wäre lediglich spannend zu wissen.
Re: NuVero 14 vs 11
Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 07:29
von Tomy4376
Du hast das in den falschen Hals bekommen.
Es wäre einfach spannend zu wissen, wie jemand mit einer 50K Anlage sich zu den nv äußert. Da ist - zumindest kann ich von mir reden - weder Neid oder sonst etwas im Hintergrund. Da ist auch keine Rechtfertigung notwendig. Es wäre lediglich spannend zu wissen.
das würde mich auch interessieren.. wie die Kollegen die 11er im Vergleich zu Ihren Böxlein sehen.. was geht noch im Bezug auf Optik, Haptik und natürlich Klang?

Re: NuVero 14 vs 11
Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 07:57
von KDR
Das wäre sehr interessant für uns alle.
KROKETTE , verhöre die leute ! Alles muss ans Tageslicht
GRUß klaus