Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Beitrag von dimitri »

Lipix hat geschrieben:Offensichtlich hast du ein Vorserienmodell erwischt.
Ne im ernst, wie meinst du knallen? Wenn man den Powerschalter umlegt oder den AVR anschaltet oder ein Signal kommt?
Wer weiß... ;)
Bei mir ist der Sub wie folgt angeschlossen: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 00#p642641
Die Vor-Endstufe und AM läuft, dann wir der Sub eingeschaltet oder erwacht aus dem Standby und PENG gibts einen richtig lauten (!) Knall aus den Front LS.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Beitrag von Lipix »

Na gut das geht bei mir nicht. Der Sub hängt ja am Preout.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Beitrag von dimitri »

Ok. Dann muss ich das Problem mal an Nubert weitergeben. Ein Dauerzustand ist das so nicht.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Beitrag von Lipix »

Wie siehts den ohne AM aus? Kommt hier vielleicht irgendeine Spannung nicht miteinander zurecht?
Was passiert wenn du erst das AM und dann den Sub einschaltest?


Unglaublich:
Hab grad ein Carma Signal durchgeschickt, sowas hab ich bei noch keiner Messung Messung gehört 8O
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Beitrag von dimitri »

Ohne AM bzw. wenn es aus ist, hab ich noch nicht versucht, werd ich aber noch nachholen.
Ich hab jetzt mal eine Mail an den Support geschrieben und auf meinen ersten Beitrag diesbezüglich verwiesen. Per Telefon ist aus beruflichen Gründen nicht so einfach.

Mal sehen was kommt.
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Beitrag von HeldDerNation »

Ich würde da als erstes das AM mal abstöpseln, da das die Abweichung der "Normalkonstellation" sein dürfte wie sie Nubert sicherlich auch testet während der Entwicklung.

Wenn es dann immer noch auftritt handelt es sich meiner Meinung nach um einen Fehler am AW, andernfalls ist das AM wohl der Schuldige!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Beitrag von Lipix »

Ui Ui Ui.

Unglaublich wieviel 30-40 Minuten am DSP schrauben ändert :mrgreen:

Hab jetzt schon nen saubereren Bass mit dem Sub hinten "knapp" an der Wand (immer noch 75cm zur Membran) als auf 1/5, bzw 1/4 Aufstellung. 8)
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Beitrag von HeldDerNation »

Ich bin gespannt wie lange es dauert bis das "Verkaufe AW13 perlweiß" in der Signatur verschwindet :mrgreen:
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Beitrag von palefin »

ja, dachte ich vorhin auch. Scheint doch sehr nützlich zu sein... :wink: Aber er will ja noch das AM ausprobieren.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Beitrag von Lipix »

Naja mein AM S-2 ist ja heute per DHL raus. Ich denke, dass was ich am DSP hinbekomm schafft das S-2 auch locker.

Das DSP lag in meinem letzten Vergleich mit dem alten C-1 Antimode wirklich nur leicht vorne, wenn das S-2 da ein wenig drauflegt macht es in der Praxis wahrscheinlich keinen Unterschied mehr.

Ich vermute mal, dass dann AW-12+AM für 1400€ auf selbem Level liegen wie der AW-13 mit gutem Feintuning. Der 13er hat dann aber noch die "bequemere" Fernbedienung, die Slave Funktion und die bessere digitale Endstufe.

Hier muss man dann zwischen Faulheit und Fleiß entscheiden. Alles auf Knopfdruck oder den Kopf arbeiten lassen :wink:

Also ich versuch natürlich den 17er da stehen zu lassen, Musik ist ja eh nicht so wichtig bei mir. Im Endeffekt brauch ich den ganzen Monat keinen Subwoofer - außer ich zieh mir meine 2-3 Actionfilme rein und da ist der 17er denk ich die leicht bessere Wahl.
Den restlichen Monat würde ich wohl den 13er nehmen.
(Man kann nicht alles haben)

So jetzt noch fix nen Filmtest!
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten