Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Hinnicher hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 12:39 Guten Tag.
Findet ihr die Jahreszeit "Winter" generell gut um ein neues Auto zu kaufen?
Meinen jetzigen Skoda Superb habe ich 2017 Mitte Dezember als Jahres-Vorführwagen gekauft. Der musste beim Händler um jeden Preis raus, um die Bilanz für das Jahr nicht zu verhageln. Also konnte ich noch mal 2.000 € nachverhandeln. Von daher kann ich prinzipiell schon dazu raten, Autos, die die Händler gerne noch loswerden wollen, so spät wie möglich im Jahr zu kaufen. :wink:
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Has thanked: 565 times
Been thanked: 392 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Modell T »

Genau so, auch den Altwagen würde ich beim Händler lassen. bekommst wahrscheinlich etwas weniger als privat, bist aber alle Sorgen los. Einmal, "Was ist letzte Preis?" und in der Gewährleistung bist du auch nicht mehr. Ist halt die Frage was man bei wem in Zahlung gibt und kauft. Mercedes bei Mercedes hinstellen und wieder Mercedes mitnehmen ist halt einfach. War nur ein Beispiel, gilt für alle Marken. Kommt auch noch auf den Restwert an, je niedriger der ist und je teurer der Neue, um so einfacher sind die Verhandlungen.

Meine C Klasse hat derzeit einen Restwert von ca. 28000€, ich glaube kaum das ihn ein Mazda Händler nimmt, wenn ich nur für 32000€ einen vom Hof nehme. Zudem, ein wenig Glück gehört auch dazu.

Noch etwas, ich würde nur beim Markenhändler kaufen, zudem vorher richtig schlau machen in den jeweiligen Foren. man lernt so viel über alle möglichen Probleme. Das sagt dir beim Kauf niemand und sehen wirst du sie auch nicht.

Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
Benutzeravatar
Shuri
Star
Star
Beiträge: 615
Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
Has thanked: 47 times
Been thanked: 123 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Shuri »

Bravado hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 08:42 Mir geht da, ehrlich gesagt, eher das Vertrauen in Dich als verantwortungsvollen Fahrer flöten.
Wir fahren beide sehr leistungsstarke Fahrzeuge, das geht mit einer sehr hohen Verantwortung einher, dass das Gerät in einwandfreiem Zustand ist. Bei den von Dir beschriebenen Symptomen würde ich das Fahrzeug nur noch direkt bis in die Werkstatt bewegen.
Dieser Verantwortung bin ich mir durchaus bewusst. Das Auto war dieses Jahr im Juli (Inspektion) und sogar nochmal im September (Ölwechsel) beim Service. Ein Berichtsheft liegt immer bei. Zu den Bremsen wurde im Juli geschrieben "Rostmarker an Bremsscheiben vorne und hinten", "Belagstärke an Hinterachse ca. 30%". Im September wurde unter dem Punkt "Dicke der Bremsbeläge und Zustand der Bremsscheiben vorne und hinten: Prüfen" der Haken bei "i.O./durchgeführt" gesetzt. Etwas widersprüchlich, wenn ich so darüber nachdenke. Allerdings wurde mir nach der Inspektion im Juli bereits mündlich nahe gelegt, die Bremsen beim der nächsten Inspektion (sprich in 2023) verschleißbedingt zu erneuern. Beim alltäglichen Fahren ist die Bremsanlage auch absolut unaufällig, lediglich das Verzögern aus hohen Geschwindigkeiten steckt sie nicht mehr so gut weg. Dementsprechend war ich seitdem nicht mehr auf der Rennstrecke und halte mich auch auf der Autobahn im Zaum bzw. fahre defensiver.
Weyoun hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 10:25 Du fährst also wissentlich mit nicht hundertprozentig funktionierender Bremsanlage? Ich hoffe, du näherst dich mir niemals von hinten, denn ein harter Einschlag vor einem Stauende reicht mir (vor 4 Jahren fuhr mir leider ein Golf in den Superb und hat mehr als 10k€ Schaden am fast neuen Auto verursacht). Im Falle eines Unfalls ist das dann übrigens mindestens grobe Fahrlässigkeit.
Sehe ich aus den oben ausgeführten Gründen nicht so und die Berichtshefte der Werkstatt sprechen auch eher gegen grobe Fahrlässigkeit. Nur weil die Bremsen bei starken Verzögerungen aus hohen Geschwindigkeiten mit einem schlechteren Geräuschbild und Vibrationen auffallen, stelle ich noch lange kein generelles Sicherheitsrisiko dar. Würde sich die Bremsleistung ebenfalls spürbar vermindern, wäre das natürlich etwas anderes. Meine Vermutung ist, dass ich die Scheiben mal überhitzt habe, diese dadurch wellig geworden sind und sich das bei hohen Geschwindigkeiten eben stärker auswirkt, als bei normalen.
Weyoun hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 10:15 Hmh, die Physik hat zum unelastischen Aufprall eine unbestechliche Meinung. In beiden Szenarien bis du hinterher mausetot, im zweiten Szenario sind die Insassen des vorherigen Autos ebenfalls "gehimmelt". :wink:

Wenn man mit 200 und kleiner Masse in einen LKW fährt, der nur 89 km/h fährt und eine große Masse besitzt, dann beschleunigt man den LKW nur marginal (kurzzeitig vielleicht auf Tempo 95 bis 100) und steckt seine eigene kinetische Energie ausschließlich in Verformungsenergie des eigenen Autos. Zudem dürfte man sich dabei den Kopf vom Hals reißen, da hinteren Aufprallschütze bei LKWs nicht auf Einschläge von PKWs mit 200 km/h ausgelegt sind. Somit steckt man dann recht kopflos unter dem Auflieger.

Im zweiten Szenario prallen zwei etwa gleich schwere Körper zusammen und am Ende fahren dann beide etwa 100 km/h nach dem Aufprall (theoretisch zwar Wurzel 2 mal 100, aber die Hälfte der Energie wird beim gemeinsamen Verformen in Wärme umgewandelt).
Das finde ich unironisch interessant, hätte mir beim ersten Szenario deutlich bessere Chancen ausgerechnet. Aber ich verstehe eben auch nicht viel von Physik :mrgreen:
Weyoun hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 15:50 Von daher kann ich prinzipiell schon dazu raten, Autos, die die Händler gerne noch loswerden wollen, so spät wie möglich im Jahr zu kaufen. :wink:
Bei Tageszulassungen und besonders EU-Neuwagen kann außerdem die bereits (ab)laufende Garantie und eine lange Standzeit den Preis enorm drücken. Meiner stand schon seit über einem Jahr beim Händler im Lager, als ich ihn im Oktober 2019 gekauft habe. Sogar bei der Farbe hatte ich eine Auswahl, so viele Restbestände waren noch verfügbar. Man bekam die Cupras regelrecht hinterhergeworfen, im Vergleich zu den heutigen Konditionen jedenfalls.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Has thanked: 565 times
Been thanked: 392 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Modell T »

Tja, wer Geld hat zum Fressen, kann sich auch solche Spielchen leisten.
Mit den beiden SUV's aus deren Programm könnte man es noch verstehen. Aber so....
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Auto

Beitrag von tf11972 »

Ist doch egal, gefühlt 99 % der Kunden fahren damit sowieso nie abseits befestigter Straßen, egal ob SUV oder höhergelegter Sportwagen.
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Modell T hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 14:30 Tja, wer Geld hat zum Fressen, kann sich auch solche Spielchen leisten.
Wer zu viel Kohle frisst, hat hinterher im wahrsten Sinne des Wortes den Geldschiss. :lol:
Hinnicher
Profi
Profi
Beiträge: 373
Registriert: Sa 11. Dez 2021, 19:10
Wohnort: Linz
Has thanked: 60 times
Been thanked: 32 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Hinnicher »

Guten Tag.
Heute habe ich passend zum Karneval/Fasching ein ganz besonderes Zuckerl für Euch:
Ich war gestern bei einem Markenhändler, der u. a. auch meine Automarke führt.
Der dortige Autoverkäufer war der Dreisdeste, den ich je kennenlernte/kennenlernen musste.

Nach optischer Kontrolle meine Gebrauchtwagens meinte er wegen vier (4!) ganz leichter Piekser an Dach und Motorhaube (nur gegen das LIcht zu sehen, vermutlich von Hagel) und einer etwas größeren, wortwörtlich: "Also Ihr Auto ist praktisch ein Totalschaden. Weil wir hier sehr großzügig sind biete ich trotzdem 3.000 Euros für das Wrack. Schlagen Sie schnell zu!"

Als ich darauf hinwies, das mein Wagen mit weit mehr als dem Doppelten in der "Schwacke-Liste" steht und das Fahrzeug erst jetzt im November 2022 neuen TÜV verpasst bekam, außerdem erst vor Kurzem neue Batterie und neuen Zahnriemen bekam, außerdem erst keine 40.000 Kilometer am Tacho hat, nahm er sich grummelnd den TÜV-Bericht zur Brust: "Guter Mann, hier im TÜV-Prüfbericht steht dass ihre vorderen Bremsen leicht eingelaufen sind und dies ein leichter Mangel bei der Erlangung der TÜV-Plakette darstellte. Das bedeutet wir von der Werkstatt hier müssen die gesamte Bremsanlage überarbeiten, das sind mehrere tausend Euros die da rein fließen bevor wir den Wagen dann auf unseren Verkaufshof stellen können!"

Wegen solcherlei Dreistigkeit war ich dann doch verärgert (und erheitert zugleich!) über diesen Über-den-Tisch-Zieher und zog vorn dort ab.
Ach ja: und Rabatt für einen Neuwagen könne er keinen bieten, höchstens wenn ich das Nachfolgemodell lease (dann 1.000 Euros Rabatt).

Ich habe mir die Visitenkarte dieses Scharlatans gut aufgehoben. In 15 Jahren schaue ich mir sie das nächste Mal an. Dann werde ich über diese Type wohl (wieder) lauthals lachen. Hoffentlich!

Nix für ungut
Hinnicher.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Hast du schon mal Portale wie "WirkaufendeinAuto.de" (oder änliche Portale, die in Österreich agieren) probiert? Ich kann mir vorstellen, dass du dort dein Auto eher loswirst, weil die nicht auf eine Marke fokussiert sind.
Hinnicher
Profi
Profi
Beiträge: 373
Registriert: Sa 11. Dez 2021, 19:10
Wohnort: Linz
Has thanked: 60 times
Been thanked: 32 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Hinnicher »

Guten Tag.
Ja, der Autoverkauf, zumal privat, ist ein wahres Abenteuer geworden.
Da melden sich "Käufer" von den britischen Kanalinseln, oder aus Bukarest, wollen 500,- Anzahlung leisten und den Wagen per Transporter abholen lassen, Restzahlung später (vor diesem - mittlerweile alten - Trick rät inzwischen sogar die Kriminalpolizei!).
Was da an Anfragemails reinkommt ist meistens Mist.

Gottseidank ist es ja nicht so, dass ich mein Auto verkaufen MUSS.

Werde wohl in den nächsten Wochen noch andere Markenhändler aufsuchen. Parallel dazu weiter die privaten Anfragen aussieben - doch auch hier verbergen sich oft (getarnte) Händler darunter, allerdings...siehe oben...

Nix für ungut
Hinnicher
Antworten