Seite 147 von 179

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 16:22
von flo5
Lipix hat geschrieben:Und offensichtlich bist du doch keinem Herzinfarkt erlitten. Dann mal viel Spaß damit :wink:
Hehe, da war ja was. :mrgreen:
Tja Butsche, ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Vielen Dank für deinen Bericht und natürlich viel Spaß mit den schicken nuLines.

Viele Grüße
Flo

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 13:35
von laurooon
Kann mir einer nochmal ebend sagen, welcher Ständer zu der Nuline 24 passen würde? Kann der gleiche wie für die DS-301 verwendet werden?

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 13:39
von flo5
laurooon hat geschrieben:Kann mir einer nochmal ebend sagen, welcher Ständer zu der Nuline 24 passen würde? Kann der gleiche wie für die DS-301 verwendet werden?
Hmm, was man bisher so an Mutmaßungen lesen konnte, soll wohl der WH-5 Wandhalter wieder passen.. wird dann bei anderen Stativen ähnlich aussehen, oder? Schau mal bei den Empfehlungen von Nubert..
Grüße
Flo

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 08:51
von Butsche
2. Bericht:
Ich hatte gestern frei und konnte in Ruhe die nuLines auf meinen Hörplatz ausrichten. Und was soll ich sagen, die Tipps hier im Forum sind eine echte Hilfe. Die Aufstellung der Lautsprecher ist wirklich sehr wichtig. Ich hatte das früher weniger beachtet. Aber nachdem ich die Boxen - nach einigem Rumprobieren - auf jeder Seite ca. 15 cm nach innen verschoben habe, habe ich ein hörbar besseres Klangbild. Unglaublich, wie 30 Zentimeter ein Klangbild verändern können.
Die Stimmen und die Instrumente lassen sich jetzt noch besser orten und ich höre jetzt ganz deutlich wenn jemand am Bass zupft. Wahnsinn!

Ich hätte mal eine Frage zur Pflege.
In der BDA steht:
Gehäuse
Wir empfehlen handelsübliches Fensterputzmittel, das in ein
Baumwolltuch gesprüht wurde. Damit lassen sich fast alle Fingerabdrücke
und Verschmutzungen problemlos entfernen.

Hat das jemand schon mal ausprobiert? Ich traue mich irgendwie nicht einen Glasreiniger zu nehmen. Ist der nicht zu "scharf"?
Und kann ich einen Swiffer benutzen oder fällt der unter Mikrofaser? Vom Einsatz von Microfasertüchern raten wir ab!

PS.
@ Lipix und Flo
Danke! :D

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 09:13
von Toastbrod
Ich nehm immer die TFT-Bildschirmreiniger. Die sind nicht aggressiv und auch fürs normale Fenster- Spiegelputzen bestens geeignet.

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 09:44
von Butsche
@Toastbrod
Danke für den Tipp! :D
Das werde ich mal ausprobieren!

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 10:18
von Nubi
flo5 hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:Kann mir einer nochmal ebend sagen, welcher Ständer zu der Nuline 24 passen würde? Kann der gleiche wie für die DS-301 verwendet werden?
Hmm, was man bisher so an Mutmaßungen lesen konnte, soll wohl der WH-5 Wandhalter wieder passen.. wird dann bei anderen Stativen ähnlich aussehen, oder? Schau mal bei den Empfehlungen von Nubert..
Grüße
Flo
Jawohl, damit wäre die Frage auch schon beantwortet. Die nuLine 24 hat ein identisches Bohrbild zu nuBox DS-301 und nuLine DS-22.
Butsche hat geschrieben:Ich hätte mal eine Frage zur Pflege.
In der BDA steht:
Gehäuse
Wir empfehlen handelsübliches Fensterputzmittel, das in ein
Baumwolltuch gesprüht wurde. Damit lassen sich fast alle Fingerabdrücke
und Verschmutzungen problemlos entfernen.

Hat das jemand schon mal ausprobiert? Ich traue mich irgendwie nicht einen Glasreiniger zu nehmen. Ist der nicht zu "scharf"?
Und kann ich einen Swiffer benutzen oder fällt der unter Mikrofaser? Vom Einsatz von Microfasertüchern raten wir ab!

PS.
@ Lipix und Flo
Danke! :D
Wir haben Erfahrung damit. :wink: Glasreiniger hat einen großen Vorteil: er verdunstet sehr schnell wieder. Damit wird die Oberfläche nur kurzzeitig "gestresst", was sinnvoller ist als starkes Reiben mittels Tuch.

Grüße Nubi

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 24. Feb 2013, 18:15
von cavebear
@Herr Spiegler
Da jetzt quasi die gesammte nuline serie aktualisiert wurde. frage ich mich ob die nuline 82 auch einen nachfolger kriegt oder das es eben noch eine standbox unter der nuline 264 geben wird.

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 24. Feb 2013, 22:27
von aaof
cavebear hat geschrieben:@Herr Spiegler
Da jetzt quasi die gesammte nuline serie aktualisiert wurde. frage ich mich ob die nuline 82 auch einen nachfolger kriegt oder das es eben noch eine standbox unter der nuline 264 geben wird.

Das die "alte" nuLine Serie aktualisiert wurde, ist nicht richtig. Die 264 und die 284 sind komplett Neukonstruktionen, die nur den Namen der Serie übernommen haben.


Die "alte" nuLine Serie wird sicherlich auslaufen. Und die 264 ist 1 Meter hoch. Hier noch kleiner zu bauen macht keinen Sinn und die 3-Wegetechnik hat Einzug in die nuLine Serie gehalten. Also konstruktiv wird es hier keine neue nuLine mehr nach alter Machart geben. ;)


Gerade die 264 ist in Sachen Größe und WAF-Faktor sicherlich schon am Limit und (noch) weniger Box bei gleichbleibend gutem Klang?


Gruß



aaof

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 24. Feb 2013, 23:01
von Zweck0r
Ohne die 82 würde allerdings eine wichtige Preisklasse fehlen. Die 264 ist immerhin mehr als doppelt so teuer wie die 34 und überschreitet die magische 1000€-Grenze beim Paarpreis deutlich.