Seite 148 von 381

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 09:30
von AndiTimer
Die Liste wird immer länger: Marcello Lippi

ist die Frage in wie weit die Bayern-Verantwortlichen wirklich drauf beharren das der Trainer der deutschen Sprache mächtig wäre, da würden sonst schnell einige von der Liste gestrichen...

Gruss
Andi

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 10:07
von Dueren
AndiTimer hat geschrieben:Die Liste wird immer länger: Marcello Lippi

ist die Frage in wie weit die Bayern-Verantwortlichen wirklich drauf beharren das der Trainer der deutschen Sprache mächtig wäre, da würden sonst schnell einige von der Liste gestrichen...

Gruss
Andi
Das der Trainer deutsch spricht ist unerlässlich. So einen Affentanz wie mit Trapp macht man wohl nicht noch mal mit.

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 10:26
von Tardif
Und nen Italiener wirdŽs hoofentlich nicht. Die Bayern fordern doch Erlebnis Fussball. Dies wird mit der Italienischen Mentalität nicht möglich sein !!

Nun ist noch ein neuer im Gespräch.

Dimitar Berbatov von den Spurs !!

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 10:36
von Dueren
Tja, die Bayern Verantwortlichen äußern sich ja bis Montag Urlaubsbedingt nicht. Ich könnte mir vorstellen das diese Spekulationen alle totale Enten sind. Pandev sucht wohl einen neuen Verein oder möchte sein Gehalt steigern...

Mal nächste Woche abwarten

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 10:42
von Tardif
Düren hat geschrieben:Tja, die Bayern Verantwortlichen äußern sich ja bis Montag Urlaubsbedingt nicht. Ich könnte mir vorstellen das diese Spekulationen alle totale Enten sind. Pandev sucht wohl einen neuen Verein oder möchte sein Gehalt steigern...

Mal nächste Woche abwarten
Urlaub ?? Das ist doch nur ein Vorwand, dass der Uli in Ruhe dNägel mit Köpfen machen kann.
Wahrscheinlich bringt er gleich nen neuen Coach, 2 stürmer, einen defensiven Mitelfeldspieler, sowie den Kahnnachfolger mit !!

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 10:48
von hai_vieh71
Die Frage ist nicht nur ob der Neue deutsch sprechen kann, sondern welcher große Trainer sich die Bayern antun will.
So sehr der Manager und nicht zuletzt der Verein oft für seine Spieler einsteht.
Aber mit dem Niveau beim vermeintlichen Weltklub ist es nicht weit her, wenn sich die Trennung von einem Trainer abzeichnet.

Vielleicht war Hoeneß auch in seiner Eitelkeit gekränkt, als sich Hitzfeld mit Schweizer Funktionären getroffen hat. Keine Ahnung.
Der Abgang Hitzfeld's und vor allem die Begleitumstände zeugen nicht gerade von hoher Professionalität und Loyalität.
Wer mag schon für einen Klub arbeiten, der sein Führungspersonal demütigt, sobald es sportlich nicht ganz glatt läuft?
Ob Hitzfeld die Mannschaft noch erreicht hat, ist dabei eher sekundär. Es geht um die Außendarstellung. Und die war mies.

Gestandene Trainerpersönlichkeiten, die schon mit großen Mannschaften großer Vereine Triumphe feierten,
werden zumindest die Stirn runzeln, wenn sie das Angebot eines solchen Klubs überdenken.

Ich lass mich überraschen. Momentan hätte wohl Baby Schimmerlos seine Freude an diesem (auch weiterhin meinem) Verein.

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 11:14
von Dueren
Sicher reagieren die Bayern Verantwortlichen teilweise sehr eitel wenns zu Trennungen kommt die sie nicht selber verursachen.
Aber das kann kein Grund für einen Trainer sein nicht zu Bayern zu wechseln. Der Druck in Spanien ist ungleich höher und trotzdem findet Real immer wieder einen Trainer....

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 11:24
von Tardif
Düren hat geschrieben:Sicher reagieren die Bayern Verantwortlichen teilweise sehr eitel wenns zu Trennungen kommt die sie nicht selber verursachen.
Aber das kann kein Grund für einen Trainer sein nicht zu Bayern zu wechseln. Der Druck in Spanien ist ungleich höher und trotzdem findet Real immer wieder einen Trainer....
So ist es.
Da läuft es bei barca nicht 100%ig, schon soll ein neuer her.
Dies ist doch bei allen großen Vereinen so !!
Ausser ManU und Arsenal, aber das sind ja eh ganz besondere Vereine !! :lol:

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 12:26
von hai_vieh71
Düren hat geschrieben:Sicher reagieren die Bayern Verantwortlichen teilweise sehr eitel wenns zu Trennungen kommt die sie nicht selber verursachen.
Sehe ich nicht so! Ich denke letztlich sind sie schon schuld das Hitzfeld geht.
Die Äußerungen, speziell von Rummenigge, nach dem Bolton Spiel, dürften Hitzfeld sauer aufgestoßen sein.
Er hat es nicht nötig sich von ihm wie ein Hanswurst schulmeistern zu lassen. Sagt das aber nicht öffentlich.
Dazu ist er zu sehr Gentleman. Vielleicht war da auch schon ein gewisses Maß an Taktik bei, um Hitzfeld los zu werden.
Wissentlich, das er eben die Konsequenzen zieht und eine weitere Zusammenarbeit ablehnt. So geht's natürlich auch.

Ich bin kein Befürworter von Hitzfeld. Das die Wahl damals erneut auf ihn fiel, fand ich auch nicht gut.
Aber den ganzen Müll der da abgelaufen ist, hätten sie sich ersparen können.
Dennoch bleibe ich dabei, das Hoeneß und Rummenigge hier kein Glanzstück abgeliefert haben.
70 Millionen wiegen eben doch schwer. Da opfert man dann denn Trainer schon mal recht schnell,
bevor vielleicht die eigene Arbeit als misslungen gelten muss. Im Sommer ist Kassensturz.
Und zur Not kann man eben alles auf den scheidenden Trainer schieben. Naja, egal. Nu ist er bald weg und fertig.

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 12:51
von Dueren
Um Himmels Willen, jetzt hat sich der Franz für Mourinho ausgesprochen. Allerdings kommen auch andere in Frage. Interessant ist auch diese Aussage, die ich zitiere:

"Um Gottes Willen. Der Einzige, den ich ausschließen kann, bin ich."

Also ist Udo Lattek noch im Rennen :lol: :lol: