Seite 16 von 26

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 17:45
von Homernoid
Was interessiert mich Panasonics Manager Geschwätz? :roll:
Ist doch logisch, dass Panasonic gegen neue Technologien ist. Sie haben ja auf das falsche Pferd gesetzt. :mrgreen:

Liest Du eigentlich auch mal meine Links?
Samsung bleibt bisher voll im Plan. Ausserdem wurde die Lebensdauer einiger Farben erneut erhöht.


btw. Während die zweite Generation der OLEDs schon die 10. von LCD und Plasma überholt hat in Sachen Qualität. Danke. Ich warte lieber. 8)

btw.
http://www.dailymotion.com/video/x4l413 ... ed-31_tech
http://www.netzwelt.de/news/77587-oled- ... arten.html
http://www.oled.at/samsung-zeigt-neues- ... les-amoled
http://www.oled.at/samsung-mobile-displ ... ed-tv-pane

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 18:07
von Argaween
Jeder wie er will. Ich genieß dann bis 2015 oder lieber nur bis mein TV kaputt geht (Und ich hoffe noch auf viele Jahre), meine DVDS/HD-DVDS und Blu Ray weiterhinn :D
Und bei vielem hast du ja Recht Homer aber bei der Sache mit den DVDS hast du unrecht. Manchmal hast du das Gefühl, wenn die DVD sehr gute Qualität hat, dass du eine Blu Ray drinnen hast. Nur ohne übertriebene 3D Effekte und Farbverfälschungen oder viel zu extreme Nachschärfungen :wink:

Ich schrieb ja. DVD schauen ist nun was anderes für mich geworden. Ich brauche gar nicht so viel updaten wie ich vor hatte. Wenn die DVDS sehr gutes Bild haben, reicht das auf dem Gerät völlig aus :!:

Der einzige Schritt der jetzt noch kommen kann sind 21:9 TV von mehr als Phillips (Da aber LCD, ist es mir egal) und echtes 3D.
Mehr geht ja schon so gut wie nicht mehr. Jedenfalls, wenn es nicht um Sachen ins Gehirn geht :wink:

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 18:29
von FrankOTango
Homernoid hat geschrieben: btw. Während die zweite Generation der OLEDs schon die 10. von LCD und Plasma überholt hat in Sachen Qualität. Danke. Ich warte lieber. 8)
Was kostet denn ein 42er OLED der 2. Generation und wo kann ich den kaufen?

OLED ist ja schön und gut, aber du laberst und wartest doch schon mindestens seit 2 oder 3 Jahren darüber. Tu tust geradeso als wäre es eine hellseherische Kunst, vorherzusagen, dass die nächste Generation von Geräten besser sein wird und findest dich auch noch toll und schlau dabei :mrgreen: merkst du eigentlich noch was?

Wenn du vom Thema Heimkino mit entsprechend großen heimkinotauglichen Displaygrößen keine Ahnung hast oder dich nicht dafür interessierst, dann lass es doch einfach und erzähl hier keinen Unfug, welche nativen Auflösungen man dazu theoretisch bräuchte. Ich glaube so langsam, dass das größte Display in deinem Besitz in deiner Hosentasche steckt - vielleicht sogar OLED.

Bei beisammen.de würden sie dich herzhaft auslachen, nur hier kann so ein Hinterwäldler morgens um 7 Uhr Alarm schreiend durch die Pampa rennen und behaupten, dass die Sonne untergeht, was sie ja auch tut ... irgendwann.

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 19:40
von Homernoid
20 Sätze und kein Gehalt. :lol:

btw. Der "Hinterwäldler" handelt sinnvoll und schmeisst nicht das Geld mit vollen Händen zum Fenster raus.
EINMAL habe ich den Quatsch mitgemacht. Rate mal, warum es mittlerweile NUR noch Aufgüsse gibt bei den Blockbustern. Damit Leute Wie Du Kohle hinlegen, noch und nöcher. :lol:


Was kostete eigentlich die 2. Generation von Plasmas?
Die erste hatte damals um die 30.000! gekostet!

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 20:05
von Blap
Was geht hier eigentlich vor? Was kümmern mich die Preise für die ersten Plasma/LCD Geräte? Selbst wenn sie Millionen gekostet hätten, was zum Geier hat das noch mit der heutigen Marktsituation zu tun?

Fakt ist doch, man bekommt in der heutigen Zeit mehr Fernseher für sein Geld als jemals zuvor. Klar, die heutigen Geräte stellen längst nicht das Ende der Fahnenstange dar, die gebotene Qualität ist meiner Meinung nach aber sehr überzeugend, von daher ist für mich Gewarte auf eine zukünftige Technologie überhaupt kein Thema.

Irgendwie dreht sich diese "Diskussion" nur noch im Kreis, mit dem eigentlichen Anliegen des Erstellers hat diese Sülze nicht mehr viel zu tun. Dafür kochen langsam aber sicher persönliche Angriff hoch. Akzeptiert doch einfach die Meinungen anderer Menschen. So, ich klinke mich an dieser Stelle aus diesem Thread aus, genug gesülzt.

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 20:07
von Homernoid
Nö. Man kriegt heute nicht mehr TV. Man flickt lediglich die Technik. Mehr nicht.

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 20:43
von Aquarius
Homernoid hat geschrieben:20 Sätze und kein Gehalt. :lol:
Dem stehen >30 Postings von dir gegenüber, in denen du nichts sinnvolles zum Theme sagen kannst und nur deine alten Dogmen vertrittst!
"Es lebe die Steinzeitröhre bis OLED da ist, aber bitte nur von Sony!" :wink:

Die Krönung ist dann solcher Müll:
Homernoid hat geschrieben:Was interessiert mich Panasonics Manager Geschwätz? :roll:
Ist doch logisch, dass Panasonic gegen neue Technologien ist. Sie haben ja auf das falsche Pferd gesetzt. :mrgreen:
Jeder, der Google bedienen kann ist dir doch leicht im Vorteil :P und braucht dein absichtlich falsches Geschwafel nicht :) :)
Von 2007 :wink:
http://www.letsgodigital.org/de/13972/oled_display/
Wo war den da der schlaue Homer? :P
geht lustig weiter...
http://www.sed-fernseher.eu/panasonic-b ... ed-tv-werk

http://www.golem.de/0807/61374.html

Der einzige, der hier auf dem falschen Gaul sitzt bist du :D :D

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 20:48
von Homernoid
Panasonic will erst seine Restbestände veräußern und DANN irgendwann auf OLED aufspringen. Das wusste ich schon eher als Du. ;)

Und WARUM? Weil selbst Panasonic weiss, dass sie auf das falsche Pferd langfristig gesetzt haben, EGAL was hier die Jünger denken!

btw. Bisher hat die Röhre immer noch mehr Vorteile als LCD. Aber glaub Du mal nur dem Marketing-Gequatsche... :roll:
btw. Die ersten 32" sollen um die 4000 Euro kosten (bei Massenproduktion und mehr Konkurrenz dürfte der Preis schneller fallen, als es bei Plasma der Fall war!). WIEVIEL haben damals nochmal die ersten LCDs und Plasmas gekostet? Ich frage lieber nochmal und möchte von Eurer Seite eine Bestätigung des damaligen Preises bekommen!

btw. Ob der Preis noch aktuell ist, nachdem EPSON eine kostengünstige Alternative gefunden hat? Schauen wir mal...

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 21:08
von Kat-CeDe
Hi Homernoid,
wir können uns jeden Tag ein Bild davon machen wie schlecht doch LCD ist und Du? Hast Du am PC auch noch Röhre da LCD ja nicht in Frage kommt?

Ralf

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 21:36
von ramses
Um mal ganz kurz festzuhalten:

Den Farbraum der HD Rec. 709 kann mittlerweilen von jedem höherwertigen Gerät (LCD oder Plasma) der 1200€ Klasse (42") wiedergegeben werden. Vorausgesetzt man STELLT DAS DING MAL RICHTIG EIN! Mehr werden OLED Displays ungeachtet ihrer Möglichkeiten auch nicht darstellen können, weil schlicht und einfach das Quellmaterial fehlt.

Der aktuelle Schwarzwert den LCDs und Plasma Displays schaffen liegt schon sehr tief. Teilweise auch schon so tief, das dieser vom Quellmaterial gar nicht ausgereizt werden kann (abgesehen von Test DVDs/Blu-Rays von denen sich keiner was kaufen kann).
Mir reicht der Schwarzwert (der tiefer liegt, als bei der veralteten Röhre).

Die Bewegungsunschärfen sind durch neue Techniken deutlich reduziert worden. Ich für meinen Teil, kann Blind kaum mehr zwischen einem Plasma oder LCD Panel unterscheiden (außer der verbaute Videochip ist nur noch grotten, das hat mit dem Display aber nichts zu tun und kann durch externe Möglichkeiten wie Player und Receiver einfach umgangen und verbessert werden, was Häufig sowieso gemacht wird).
Hier hervorzuheben ist Panasonics Bildzwischenberechnung. Die hat mich beeindruckt. Einfach gigantisch wenn man es mal selber gesehen hat! Mittlerweile können das andere aber ebenfalls.

Der Verbrauch aktueller KALIBRIERTER LCD Fernseher im Bereich von 42" liegt bei ~ 70-100W, erträglich wie ich finde. Plasmas schießen leider weiterhin übers Ziel hinaus.

Ich glaub das dürfte alles sein, was man heutzutage benötigt um die HD Medien auszureizen. Die Auflösung stellt kein Problem mehr da, wie ich jeden Sonntag beim Blick auf den Beipack der Tageszeitung festellen kann.

Ob nun das neue Format, nach HD mit seinen meinetwegen 21000x9000er Auflösung und dem Farbraum des menschlichen Auges von den aktuellen Geräten nicht mehr unterstütz wird, juckt mich wenig. Genaso wie dich Homer, das deine alte Röhre den neuen Formaten leider überhaupt nicht gerecht wird. Du schaust sie trotzdem. Und so schauen in 5 Jahren vielleicht viele Leute mit den veralteten LCD und Plasma TVs die HD nachfolger Formate und sich glücklich wie du heute.

Leider hat das Marketing bei OLED die letzten 7 Jahre geschlafen. Den rest der Welt interessiert das aber wenig und so dreht die sich trotzdem weiter. Ich hätte auch gern einen gehabt.

Ich finde, mittlerweilen haben wir einen Stand der Technik erreicht, der perfekt zu dem neuen HD Format passt. Was jetzt noch kommt ist "flacher" und "stromsparender", evlt. noch "schneller". Das Bild beeinflusst das aber nur geringfügig.

schönen Gruß

Hannes