Seite 16 von 24

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 14:24
von Nubox481fan
Encanto hat geschrieben: Und merkt ihr, dass wenn man euch genug Futter auslegt, ihr auf volle Fahrt geht?
Respekt, klasse Leistung.

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 14:48
von Inder-Nett
Encanto hat geschrieben:Ich hatte dem Whitko geantwortet, am Thema symmetrischer KHV - mehr nicht.
Wobei auch diese Antwort in Sachen Kompetenz und inhaltlichem Rat in etwa auf dem gleichen Niveau wie deine Kabelempfehlung liegt.
Völlig nutzlos und eigentlich am Thema vorbei, Hauptsache die Marge stimmt!

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 14:57
von FrankOTango
Encanto hat geschrieben: 6 Menschen glücklich gemacht. Ist mir während der Porsche Fahrt so richtig bewußt - so schön kann leben und leben lassen sein.
Hallo Encanto,

dann hast du ja für dich deine Lebensphilosophie gefunden. Freut mich für dich.

Mein Gott und ich kann mich nicht mal fremdschämen, da ich auch aus dem Saarland komme ... :mrgreen:

Also ich könnte mir gut vorstellen, dass du der saarländische Händler bist, von dem whitko mal sprach und whitko dich zur Verstärkung gerufen hat? Und du hast hier Scheiten Holz aufgelegt und meinst andere an die Leine gelegt zu haben - klasse.

NF-Kabel darf ruhig 700 € kosten .. trallala ... wie unsaarländisch :wink:

Mich interessiert das Kopfhörer-Thema ja sehr - hauptsächlich deswegen, weil es mir persönlich immer sehr schwer fällt, verschiedene Modelle zu vergleichen/bewerten und lese normalerweise da auch intensiv mit aber ich finds gerade auch extrem "interessant", was du hier vom Stapel lässt.

Viel Spaß noch.

FrankOTango

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 15:03
von Nubox481fan
Encanto hat geschrieben:
dnitsche hat geschrieben:
Encanto hat geschrieben: Und merkt ihr, dass wenn man euch genug Futter auslegt, ihr auf volle Fahrt geht?
Respekt, klasse Leistung.
Wieso zollst du mir Respekt? Ich hatte dem Whitko geantwortet, am Thema symmetrischer KHV - mehr nicht. nach diesem Post kamen zwei Herrn, die das Thema sofort in eine ganz andere Richtung brachten. Ja, was bleibt mir denn anders übrig, als da mitzuspielen? Ihr habt doch am Thema kein Interesse scheinbar, sonst kämen ja nicht immer die ganzen verbiegungen. Dann spielt man halt diesen Ball mit.

Schau dir doch die Sachverhalte mal genau an.
Hätte ich doch nur einen Smilie angebracht....

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 15:22
von g.vogt
Hallo Encanto,
Encanto hat geschrieben:Ein gutes Pärchen NF Kabel darf ruhig 700€ kosten.
an dieser Stelle ich bin geneigt, ähnlich drastische Formulierungen zu verwenden, wie du sie weiter oben angebracht hast. Allerdings ist es nicht meine Art, die Meinung anderer dergestalt als "Quatsch" (den Rest hab ich schon verdrängt :mrgreen:) abzutun.

Dennoch: Wer der Meinung ist, für ein NF-Kabel solche Beträge ausgeben zu müssen und sich dadurch neben Optik, Haptik und Habitus gar noch klangliche Vorteile verspricht, der sollte einfach hin und wieder einen Blick in diverse Hifi-Geräte tun und sich ansehen, womit die wortwörtlichen Profis ihre Audioverbindungen intern verdrahten.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 15:22
von Inder-Nett
FrankOTango hat geschrieben:... aber ich finds gerade auch extrem "interessant", was du hier vom Stapel lässt.
...zumal es ja nicht einmal von Sachkenntnis unterlegt ist.
Wenn ein Hersteller nicht dazu in der Lage ist, 2 Kanäle in einem Gehäuse sauber voneinander getrennt zu verstärken, warum sollte er dann bei 4 Kanälen plötzlich dazu in der Lage sein? Das entbehrt jeder Logik!
Symmetrische NF-Kabel und -Verstärker haben ihre Berechtigung in Bereichen, wo es auf ein Höchstmaß an Störsicherheit unter hochgradig schwierigen Bedingungen geht. Wenn am gleichen System mehrere KW an PA und Beleuchtungstechnik betrieben werden, welche auch noch per Schuko geerdet sind, dann ist eine asymmetrische Signalführung nicht mehr möglich.

Ob man vergleichbar schwierige Bedingungen zuhause hat, das kann jeder leicht feststellen, indem er beim CD-Player einfach mal die Pausentaste drückt. Wenn dann nichts oder nur noch Rauschen zu hören ist, dann ergibt sich durch symmetrische Signalführung (genau wie durch teurere Kabel) kein Gewinn. So einfach ist das.