Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Beitrag von Brette »

Da der Schwerpunkt bei Film liegt, schätze ich auch, Du fährst mit dem AW17 besser.

Beim mir steht eher die Musikwiedergabe im Vordergrund, wobei es im Filmbetrieb schon mal schön rummsen darf.
Das Leben ist ein Kompromiss.
:D

Gruß & viel Spaß beim Film gucken.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Beitrag von multit »

Lipix hat geschrieben:...
Also ich versuch natürlich den 17er da stehen zu lassen, Musik ist ja eh nicht so wichtig bei mir. Im Endeffekt brauch ich den ganzen Monat keinen Subwoofer - außer ich zieh mir meine 2-3 Actionfilme rein und da ist der 17er denk ich die leicht bessere Wahl....
Verstehe ich jetzt nicht ganz, was Du mit der Anlage überhaupt machst? Kaum Musik und nur 3 Filme im Monat?
nuVero ist doch dann Perlen vor die Säue, oder hast Du Dich nur verschrieben?

Dann würde ich evtl. eher über eine Jahreskarte im örtlichen Kino nachdenken ;)

Bei mir ist der Anteil so eher 50 /50 und bei ca. 80 Lampenstunden im Monat sieht man schon das Pensum insgesamt ;)
Ich/wir genießen recht viel im Heimkino - selbst Formel 1 schaue ich lieber unten auf der Leinwand. Und natürlich läuft bei dienstlich veranlasster Abwesenheit auch mal ein Kinderfilm, denn meine 11-jährige Tochter kann alles schon perfekt bedienen. So kommt da schon einiges zusammen und für mich lohnt es sich schon, ordentlich zu investieren, da ich eben bestmögliche Qualität zum vertretbaren Preis haben will... und da ist Nubert schon ein perfekter Partner!
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Beitrag von Lipix »

multit hat geschrieben: Verstehe ich jetzt nicht ganz, was Du mit der Anlage überhaupt machst? Kaum Musik und nur 3 Filme im Monat?
nuVero ist doch dann Perlen vor die Säue, oder hast Du Dich nur verschrieben?
Ne so ist das auch nicht. Ich schau schon 1-2 Filme die Woche. Ich meinte damit nur in 2-3 Stück kommt der Tiefgang eines 17er zum tragen.
Musik läuft hier auch aber als Raumbeschallung und ich hab dann ungern sehr starken Bass, dass lenkt mich zu sehr ab.

Die Anlage wär auch öfter im Betrieb, aber mit nem 2,5 Jährigen Soh schau ich kein TV/Filme, wir basteln, malen und toben lieber. Er kommt früh genug in das Alter in dem er zu oft vor dem TV sitzt.
Und wenn meine beiden dann Abends schlafen kommen auch nicht die Pegel auf, die einem den Magen erzittern lassen.

Grundsätzlich geb ich dir aber bei den nV's Recht. Wenn es nach mir ging hätte ich 3x 311 als Front + 2x AW-991 behalten - die Veros hängen hier nur weil sie meiner Frau besser gefallen. :wink:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Beitrag von Brette »

Dann empfehle ich die CD: 100 Hits - Kinderlieder zum Mitsingen.
Läuft für meinen Junior (1,5Jahre) täglich. :D
Einige Titel sind echt bassig, da wirds dem Sub auch nicht langweilig.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Beitrag von multit »

Na, da habe ich es etwas besser. Die Tochter ist schon einigermaßen groß und tobt alleine draußen rum
und in meinem kombinierten Arbeitszimmer/Heimkino ist es entweder still, wenn ich arbeite (wegen viel Livemeeting / Chat etc.) oder es musiziert laut beim "Bewussthören" oder es rummst ordentlich im Kinobetrieb.
Im täglichen Dudelbetrieb wären mir die Bässe auch viel zu aufdringlich - im Wohnbereich steht was ganz Normales und macht so vor sich hin ;)

Da bin ich ja mal gespannt, ob Du beim AW-17 bleibst...
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Beitrag von Brette »

multit hat geschrieben: Im täglichen Dudelbetrieb wären mir die Bässe auch viel zu aufdringlich
Das ist aber Einstellungssache.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Beitrag von multit »

Stimmt natürlich, allerdings brauche ich das dort nicht... bin ja nur zum Arbeiten (0) oder Entspannen (1) dort.
Und manchmal, wenn ich meiner Frau mal aus dem Weg gehen muss 8)
Ein Freund nennt sein ähnlich genutzten Raum auch gerne das "Krisenzimmer" :twisted: ... soweit würde ich aber nicht gehen.
Es sei denn, meine Frau bekommt jetzt ab und zu die Krise, wenn die AW-17 spielen. :mrgreen:
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Beitrag von acky »

Lipix hat geschrieben:...

Ich vermute mal, dass dann AW-12+AM für 1400€ auf selbem Level liegen wie der AW-13 mit gutem Feintuning. Der 13er hat dann aber noch die "bequemere" Fernbedienung, die Slave Funktion und die bessere digitale Endstufe.

...
bessere digitale Endstufe?

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass man einen AW-12 und einen AW-13 im Blindtest auseinander halten könnte, ohne Bewertung der zusätzlichen Funktionen
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Beitrag von Brette »

Krisenzimmer, das muss ich meiner Frau auch mal vorschlagen. 8)

Gestern habe ich mal das "I love Bass" getestet, da kam meine Frau ins Zimmer
und fragte ob ich noch alle Latten am Zaun habe. :lol:

Eigentlich brauch ich aber kein extra Zimmer, denn meine Frau lässt mich mein Hobby im Wohnzimmer austoben.
Ja ja, das ist ne ganz Liebe.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)

Beitrag von dimitri »

acky hat geschrieben:bessere digitale Endstufe?
Der AW-13 hat 440 Watt, der AW-12 200 Watt. Das hat Alex wohl gemeint.
Antworten