Seite 16 von 28
Re: Aufsatzlautsprecher (Dolby Atmos / Auro)
Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 22:52
von R. Steidle
oli61 hat geschrieben:Auf der Produktseite zum RS-54 steht "Preis pro Stück", in der PDF-Anleitung steht aber "Lieferumfang: 2 Lautsprecher". Kriegt man für € 295 etwas wirklich ein Paar?
295 Euro ist der Stückpreis. Meines Wissens nach werden RS-54 aber paarweise ausgeliefert. Ich verifiziere das morgen.
Re: Aufsatzlautsprecher (Dolby Atmos / Auro)
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 05:11
von opa38
Ich habe 607€ für 2Stk. Incl. Versand bezahlt.....Ich denke, es ist ein sehr fairer Preis.
Re: Aufsatzlautsprecher (Dolby Atmos / Auro)
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 10:35
von Richard Alpert
Schön das es diese Aufsatzspeaker jetzt gibt (oder Wand oder wie auch immer), aber es ist schon sehr schade, dass Besitzer von Platin-, Kirsch- und Nussfarben diese Speaker nicht als Aufsatz nutzen können.
Und nicht jeder kann sich weitere Speaker an die Wand hängen um so die weiß/schwarze Version zu integrieren... sehr schade
RA
Re: Aufsatzlautsprecher (Dolby Atmos / Auro)
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 11:37
von Enterprise
Stimmt, (bestands-)kundenfreundlich geht Anders. Tut mir leid liebe Nuberter, muß in diesem Fall so
gesagt werden.
.
Re: Aufsatzlautsprecher (Dolby Atmos / Auro)
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 11:44
von Novma
Wartet doch erst einmal ab. Noch ist doch gar nicht klar, ob später vom Desgin- oder auch farblich abgeänderte Varianten kommen?
Ich denke ja nach Verkaufserfolg wird es da künftig etwas Weiteres geben. Ich hoffe ja auch, dass es für die nuvero "alt" noch ein paar schöne Aufsätze geben könnte.
Und wenn nicht? Tja - dann ist das halt so

Re: Aufsatzlautsprecher (Dolby Atmos / Auro)
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 11:44
von R. Steidle
Wir hätten gerne auch andere Serien und Designs bedient, die zu erwartenden Absatzzahlen sind aber zu gering für "Sonderausführungen" wie Holzfurniere oder Platin. Sollte der Bedarf nach derartigen Varianten doch höher ausfallen, ist es möglich, dass wir diese Entscheidung überdenken. Aber es ist nun einmal so, dass die überwältigende Mehrheit der verkauften nuLine-Modelle in Schwarz oder Weiß ausgeliefert werden.
Re: Aufsatzlautsprecher (Dolby Atmos / Auro)
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 11:49
von Novma
Ehrliche Antwort - so mag ich das bei nubert!
Danke Herr Steidle
Re: Aufsatzlautsprecher (Dolby Atmos / Auro)
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 13:55
von König Ralf I
Hallo,
ich sehe das zwar wie aaof:
Der Aufsatz sollte wenigstens auf die nuLine 24 passen. Das ist ja der eigentliche Rear-Lautsprecher in vielen nuLine / Vero-Sets.
Aber ich denke der normale "Nubert-Jünger" wird die aktuelle Kröte auch so schlucken und im Forum jedem klarmachen wieso das doch eine geniale Konstruktion von Nubert ist.....
Trotzdem viel Erfolg mit der Kiste.
Grüße
Ralf
Da schon zitiert "Kiste" nicht in RS-54 geändert.
Re: Aufsatzlautsprecher (Dolby Atmos / Auro)
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 14:00
von R.Spiegler
König Ralf I hat geschrieben:...Trotzdem viel Erfolg mit der Kiste.
Danke.
Die nächste Entwicklungsstufe wird ein dehn- und zusammendrückbares Gehäuse mit Chamäleon-Beschichtung (Farbe und Furnier via FB wechselbar) bekommen.

Re: Aufsatzlautsprecher (Dolby Atmos / Auro)
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 14:01
von MGM
Sie wissen ja Hr. Spiegler... wir nehmen Sie beim Wort!
