Re: neues Smartphone
Verfasst: Di 31. Mai 2022, 16:03
Und die Wandler auf der engen Smartphoneplatine sind automatisch besser? Na viel Erfolg 

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Also Offiziell konnte ich nichts finden (auch von asus selber nicht) aber laut Technikfaultier bekommt das Zenfone 8 von asus "garantiert 2 jahre updates" (o-ton). Ob das nach den 2 jahren auch noch updates bekommt weiß ich nicht (würde mich aber wundern wenn dem nicht so wäre).Weyoun hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 17:02
Was ich nicht beurteilen kann: Wie schaut es bei Asus mit den Updates aus? Ist man da einigermaßen gut versorgt?
Einfach ärgerlich - auch wenn es 3 Jahre wären. Die Dauer zählt ja ab dem Release-Datum des Geräts. Wenn man es dann etwas später kauft, ist dann ganz schnell Ende Gelände mit Updates... So ging es mir ja mit dem Samsung: Release 2016, gekauft 2019.
Das stimmt. Gut, danach hat man immernoch die Möglichkeit sich eine Custom-Rom aufs Handy zu spielen aber wie es da updates und Sicherheitstechnisch aussieht kann ich nicht beurteilen.Christian H hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 15:10Einfach ärgerlich - auch wenn es 3 Jahre wären. Die Dauer zählt ja ab dem Release-Datum des Geräts. Wenn man es dann etwas später kauft, ist dann ganz schnell Ende Gelände mit Updates... So ging es mir ja mit dem Samsung: Release 2016, gekauft 2019.
Aber auf so was hätte ich keine Lust. Bei mir muss das einfach Out-of-the-box funktionieren. Meine "Bastelorgien" hörten vor über 20 Jahren bei Lautsprechern und Computern auf, da muss ich nicht mit einem Smartphone wieder damit beginnen. Darum also nun back to FallobstChris76 hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 16:40 Gut, danach hat man immernoch die Möglichkeit sich eine Custom-Rom aufs Handy zu spielen aber wie es da updates und Sicherheitstechnisch aussieht kann ich nicht beurteilen.
Beim Fallobst muss man halt in den sauren apfel beißen und auf erweiterbarkeit verzichten und zahlt zwar das doppelt oder gar dreifache von einem Android handy, aber wie du schon sagtest funktionieren die Dinger und man bekommt mehr als die doppelte Zeit updates gegenüber Android.Christian H hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 20:29 Bei mir muss das einfach Out-of-the-box funktionieren. Meine "Bastelorgien" hörten vor über 20 Jahren bei Lautsprechern und Computern auf, da muss ich nicht mit einem Smartphone wieder damit beginnen. Darum also nun back to Fallobst![]()
Das ist leider DER Punkt, der mich bisher den Kauf-Knopf nicht drücken ließ.Christian H hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 15:10 Einfach ärgerlich - auch wenn es 3 Jahre wären. Die Dauer zählt ja ab dem Release-Datum des Geräts. Wenn man es dann etwas später kauft, ist dann ganz schnell Ende Gelände mit Updates... So ging es mir ja mit dem Samsung: Release 2016, gekauft 2019.
Das hängt davon ab, ob man diese Telefone "rooten" kann, oder? Nicht jedes Android-Smartphone kann man mit Custom-Roms updaten.Chris76 hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 16:40 Das stimmt. Gut, danach hat man immernoch die Möglichkeit sich eine Custom-Rom aufs Handy zu spielen aber wie es da updates und Sicherheitstechnisch aussieht kann ich nicht beurteilen.