Seite 16 von 32

Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant

Verfasst: Fr 23. Apr 2021, 17:20
von S. Hennig
müller hat geschrieben: Fr 23. Apr 2021, 12:35 Also sollte man grundsätzlich jeden Link unterlassen, welcher nicht auf eine Nubert Seite führt.

Denn es ist ja aus meiner Sicht erstmal egal, ob man zu einem Vergleichstetst verlinkt, oder zu einer Seite von sengpielaudio oder Hifi Forum oder, oder.(Wie ja auch hier in diesem Fred)

Oder wo liegt der Unterschied?
Prinzipiell ja, aber es ist nun einfach so, dass bisher das Hifi-forum gleich geblieben ist und auch Raumakustikrechner etc.
Weyoun hat geschrieben: Fr 23. Apr 2021, 13:23 Im Auto-Thread wurden meines Wissens nach noch nie Links gelöscht.
Na vielen Dank, den darf ich dann jetzt auch noch regelmäßig auf meine Durchleseliste setzen...also ja, alles was jetzt nicht spiegel, ntv und co. sind prüfen wir zumindest, ob wir es löschen.

LotF hat geschrieben: Fr 23. Apr 2021, 16:30
Shuri hat geschrieben: [...]
Was ist denn daran Werbung, wenn man schreibt "Guck mal wie hässlich Sub XYZ ist"?

Nubert ist doch stolz auf und überzeugt von
seinen Produkten, da sollte man doch einen Vergleich oder Hinweise auf Konkurrenz nicht scheuen?
Hier darf jeder schreiben: Ich finde Subwoofer XYZ total toll und der ist der beste. Aber Subwoofer ABC ist super hässlich ist ein echtes Problem, insbesondere mit einem Link.

Weil Meinungsäußerung dann aufhört, wenn man andere verunglimpft, insbesondere Firmen, insbesondere mit direktem Link.

Wir halten uns da nur an geltendes Recht und haben keine "fadenscheinige Erklärung". Ich persönlich wüsste auch nicht, was die Firma Nubert für ein Problem damit haben sollte, wenn die Aussage ist: Urgh ABC ist übel...nur Hersteller ABC macht uns dann dafür verantwortlich.

Und nein das ist nicht ausgedacht, sondern es gibt auch eine große TV Firma und mindestens eine Audiofirma, die wegen solcher Aussagen schon einmal bei einem anderen großen Audio-Forum eine rechtliche Auseinandersetzung hatte. Dem versuchen wir vorzubeugen. Es soll ja eher ein netter Plausch über ein tolles Hobby sein.

Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant

Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 20:37
von Hulle
Ebent,
alle doof und ich seh auch besser aus.
Aber spass beiseite, zuviele Leute nehmen sich zu wichtig anstatt mal Spaß beim hören zu haben, ich kenn soviele die mir Konzerte auf bluray oder dvd vorgeführt haben und dann immer nur gesabbelt haben HÖR MAL WIE DER DA DEN BASS ZUPFT ODER DER DAS INSTRUMENT ETC. Also wenn ich Musik höre dann mit Gänsehaut und ohne sabbeln PUNKT
Ich bin mit meinem neuen set superglücklich. Ausser mit dem klang über SAT wie ich schon beschrieben habe, hat aber nichts mit dem set zu tun.

Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant

Verfasst: Fr 30. Apr 2021, 05:18
von F.Lauschiplauschi
Wieso steht auf Seite 3 des Tests von AV-Magazin (XW-1200) eine Trennfrequenz (Tiefpass/"low pass frequency") von 80 Hz, wenn die Kurve doch eher 60 Hz (-3dB) aussagt? Oder seit wann werden -12 dB genommen für die Angabe?
Und hat der Sub einen festen Hochpassfilter von 11 oder 12 Hz wie in der Kurve zu sehen (wäre ja OK)?

Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 11:08
von S. Hennig
Ich versteh die Frage nicht so ganz, bitte ein wenig mehr Input um was es genau geht.

Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 11:53
von F.Lauschiplauschi
Ich dachte, mein Hinweis war verstehbar (nämlich Abgleich S. 3 z.B. der Download-PDF bezüglich Text im rechten oberen Bild zur Kurve im rechten oberen Bild). Ich möchte aber nicht drauf rumreiten. Ich gehe von einem Fehler der AV Magazin Redaktion aus. Alles gut.

Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 13:22
von müller
Wie soll das AV Magazin die Kurve und Hz Angabe beeinflussen? :wink:

Was wohl gemeint ist, in dem Test sieht man einen theoretischen Frequenzgang der App in Sachen "Low Pass Frequency".

Hier steht in der App als Zahl 80Hz.
Im dazugehörigen Schaubild fällt der Frequenzgang schon ab 50Hz ab, so das die 80Hz in etwa -12db erreicht werden.
nicht wie vllt erwartet bei -3db oder -6db.

Dieses Missverhältnis zwischen der Frequenzangabe von 80Hz und dem gezeigten Frequenzverlauf ist wohl ursächlich für die Anfrage hier, ob dies auch so der Realität entspricht oder nicht.

Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 13:35
von F.Lauschiplauschi
Richtig. Auch der Zwinker bzgl. AV-M-Fehler :wink:

Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 00:28
von chimaira

Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 12:27
von F.Lauschiplauschi
Der 993er war vermutlich etwas stärker im Tiefstbass, wenn nur 1 BR offen war, es gibt da zwei Messungen bei hifitest, eine zeigt ca. 107 dB bei 20 Hz, ich nehme an, dass da nur 1 BR offen war. Das könnte beim 1200er vielleicht auch was bringen, wenn die Strömungsgeräusche nicht zu groß werden, denn übermäßig groß sind die ja nicht, vielleicht, um schon mit zwei offenen tief runter zu kommen.

https://mobil.hifitest.de/test/bilderga ... 93_10309/9

Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 13:55
von chimaira
Ok krass.
Ich habe den Vorgänger, den 991 und den 1000er und finde den 1000er um Welten besser.
Kommt gefühlt tiefer und ist deutlich druckvoller und pegelfester.

Aber ja, bei moderaten Pegeln könnte man mal eins verschließen.
Ich denke mal der 1200 könnte bei 20 hz mehr Pegel wenn man ihn lassen würde. Aber man hat sich dagegen entschieden und die Endstufe begrenzt. Dafür gibts dann Schlagzeug Bässe bei 63 hz und den Hauptpräsenzbereich mit Volldampf. Hat auch was...klingt sicher trockener dann...mehr Punches obenraus. Da steh ich eh mehr drauf 👍🏾