Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Plasmawahn! Panasonic TH 42PA50E

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Düren hat geschrieben:...ergänzend: Es ist doch eine Voraussetzung um das HD Ready Gütesiegel zu bekommen das das Gerät HDMI oder DVI haben muss. Warum ist das dann so wenn man auch ohne HDTV gucken kann?
Weil "HD ready" nicht auf die Wiedergabe von TV-Material beschränkt sein soll, sondern auch die Wiedergabe von Konserven, die digital zugespielt werden, einschließen soll. Die EICTA wollte mit diesem Label für ein Mindestmaß an Investitionssicherheit sorgen, wäre schließlich zimelich blöd, wenn das digital zugespielte Signal vom DVD-Player nur nicht identifizierbare Resultate liefert ;)

greetings, Keita
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
sorry, aber solche Aussagen....
LegendeN hat geschrieben:Im Internet bekommt man den Fernsehr für 1450 + 15 Euro Versand, wobei ich nicht weiß ob mit oder ohne Fuß.
...bringen leider nicht viel, wenn man keinen Link setzt, oder den Handel namentlich benennt :? Im übrigen sind diese Preise ohne Fuss :idea: Lass dich auch nicht von Versandaussagen täuschen (Bsp.: ab 9,99 €) :!: Unter 50€ (Versand mit Spedition) geht bei einem Plasma nichts, oft sind es mehr :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
sorry, aber solche Aussagen.......bringen leider nicht viel, wenn man keinen Link setzt, oder den Handel namentlich benennt :?
Bild
Genau das lag mir auch auf der Zunge. Ich denke jeder von uns DER ÜBER DAS INTERNET BESTELLEN MÖCHTE, möchte gerne ein preisgünstiges Angebot wahrnehmen (bei der gebotenen Seriosität).
Wenn man sowas unter Forumsmitgliedern findet und postet, dann nur unter Angabe der Quelle :?
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Blues
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 22:08
Wohnort: Kreuzwertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Blues »

rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
sorry, aber solche Aussagen....
LegendeN hat geschrieben:Im Internet bekommt man den Fernsehr für 1450 + 15 Euro Versand, wobei ich nicht weiß ob mit oder ohne Fuß.
...bringen leider nicht viel, wenn man keinen Link setzt, oder den Handel namentlich benennt :? Im übrigen sind diese Preise ohne Fuss :idea: Lass dich auch nicht von Versandaussagen täuschen (Bsp.: ab 9,99 €) :!: Unter 50€ (Versand mit Spedition) geht bei einem Plasma nichts, oft sind es mehr :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Medi Max
Sudetenstraße 10
97877 Wertheim
Tel. 09342-96-180

1699,- mit Fuß!

Der Preis wurde von mir am Telefon ausgehandelt!

Gruß

B L U E S 8)
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Blues hat geschrieben:
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
sorry, aber solche Aussagen....
LegendeN hat geschrieben:Im Internet bekommt man den Fernsehr für 1450 + 15 Euro Versand, wobei ich nicht weiß ob mit oder ohne Fuß.
...bringen leider nicht viel, wenn man keinen Link setzt, oder den Handel namentlich benennt :? Im übrigen sind diese Preise ohne Fuss :idea: Lass dich auch nicht von Versandaussagen täuschen (Bsp.: ab 9,99 €) :!: Unter 50€ (Versand mit Spedition) geht bei einem Plasma nichts, oft sind es mehr :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Medi Max
Sudetenstraße 10
97877 Wertheim
Tel. 09342-96-180

1699,- mit Fuß!

Der Preis wurde von mir am Telefon ausgehandelt!

Gruß

B L U E S 8)
Hey Blues,

ich glaube aber nicht das Du gemeint warst 8)
Trotzdem gut, denn falls jemand in der Nähe wohnt, kann er das auch nutzen. Mit Fuß ein guter Preis.
Welcher Fuß war denn nun dabei? Es bit 2, einen für 199 Euros (schick) und einen günstigeren. Ich nehme mal an zweiterer war dabei. Kannst ja mal die genaue Bezeichnung des Fußes posten.

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Blues
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 22:08
Wohnort: Kreuzwertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Blues »

Da mein Fachhandelspreis scheinbar schon zu den günstigsten zählt, lohnt es sich auch einige Kilometer zu fahren. Wer vorher anruft kann den Preis im Vorfeld aushandeln und das Gerät dann abhohlen. Das hat in meinem Fall genau 3 Arbeitstage gedauert. Um folgenden Spekulationen vorzubeugen bitte ich alle, die einen besseren Preis finden, dies unter Angabe der Adresse zu machen.

Der Fuß steht bei mir Original verpackt im Flur.
Die Bezeichnung lautet: TY-ST42PX5W

Gruß

B L U E S 8)
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Ähm Blues,

ohne Dir zu nahe treten zu wollen - der Medi Max gehört nicht gerade zu den Fachhändlern, sondern zur "Geiz ist Geil" Gilde = Discounter.
Aber immerhin ist es ein Markt vor Ort und das die mit sich handeln ließen ist auch o.k..

Also ich hätte da auch zugegriffen. Und die haben Dir tatsächlich Abends noch das Panel vorbeigebracht. Alle Achtung. :P
Wir haben auch einen Medi Max 30 Kilometer entfernt. Vielleicht melde ich mich da auch mal an - beizeiten 8)

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Blues hat geschrieben: Die Bezeichnung lautet: TY-ST42PX5W

Gruß

B L U E S 8)
Oh, das ist nicht der Standfuß meiner Träume.
Da er aber in Deinem Fall ja "geschenkt" ist (Du hattest ihn ja nicht bei dem Preis inklusive erwartet) ist es trotzdem toll. Schätze mal das Du in einem bekannten Onlineauktionshaus 70-80 Euros dafür erzielen kannst.
Schade-wenns der andere gewesen wäre hätte ich schon interesse gehabt - sobald ich mich für Panasonic entschieden hätte.....
Danke trotzdem!!

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
americo
Profi
Profi
Beiträge: 292
Registriert: Di 19. Feb 2002, 14:17

Beitrag von americo »

also ich möchte mich hier nochmal einklinken, auch wenn ich kein spezielles interesse am pansonic p50 habe.
ich hab mir jetzt nochmals den thread hier durchgelesen und mir ist da z.b. folgendes aufgefallen:
Die beiden Philipse gaukelten einem bloss ein gutes Bild vor - Stichwort: P+.
In Tat und Wahrheit lag der Schwarzwert über 1cd/m2, der Kontrast war jenseits, Doppelkonturen waren nicht wegzubringen (Überschärfe) und die False Contoure - Effekte von der übelsten Sorte. Auf weitere technische Macken will ich jetzt noch nicht mal eingehen. Dasselbe beim Samsung, nur dass da noch starkes Rauschen vorhanden war, sowie ein ausgeprägter Gelbstich. Der Mühe genug hab ich mir einen PHW6, inkl. Tunerboard, YUV- und DVI-Board, sowie den 600er Tuner gegönnt. Das alleine kostete mich etwa 7700 Euros. ....erst dann, im Verbund mit dem Pio 868er per HDMI/DVI angeschlossen, ging bildtechnisch und qualitativ die Sonne auf ...und diese Qualitätssteigerung hab ich mir mit überproportionalen Investitionen erkauft.
da stellen sich für mich dann doch ein paar fragen, z.b. zum angegebenen sw-wert.
wer hat diesen denn wie gemessen, oder wie kommt man denn zu so einer angabe?
dann zum samsung plasma:
ich war gestern wieder mal beim mm um die ecke und hab mir zuerst die lcd's angeguckt.
aber bisher hat mich noch kein lcd gerät überzeugt, weder bei tv zuspielung, noch bei dvd.
und da ist mir dann plötzlich der samsung ps-42s5h aufgefallen.
ich hatte mich ja bisher v.a. für lcd's interessiert.
nur durch diesen thread hier, bin ich mal auf den panasonic th-42pa50 aufmerksam geworden, war dann aber alles andere als begeistert, als ich ihn live gesehen habe.
zu samsung plasmas habe ich vorher mangels interesse nix gelesen.
der 42s5h stand in einer reihe, drunter der pio 436 und darunter ein sharp aquos lcd für über 5000 euro.
und da ist mir der samsung zumindest nicht negativ aufgefallen.
muss aber zugeben, es lief auf allen 3en die bekannte astra hd demo.
aber zumindest hat mich der samsung extrem positiv überrascht.
ein 42er hd-ready gerät, dass auch optisch gefällt für 2500 euro??? zuhause hab ich dann im internet gesehen, dass er dort schon für 1799 zu haben ist.
und noch was zum oben erwähnten quoting:
"es handelte sich um die samsung 4... reihe"
die geht soweit ich gesehen habe von 1429 euro (42 d4s) - 4500 euro (50p4h).
welcher war das denn?
und dann noch das statement von oben:
Dasselbe beim Samsung, nur dass da noch starkes Rauschen vorhanden war, sowie ein ausgeprägter Gelbstich
im hifi-forum gibt's z.b. zum o.g. samsung folgendes:
Mir ist direkt aufgefallen, das die komplette Fargebung beim Samsung gräulich-rot wirkte
im übrigen bin ich ganz zufrieden-je nach sender unterschiedlich-aber einen leichten grünstich an den rändern von gesichtern
Desweiteren hat mein Weiß keinen Blaustich o.ä wie auch in der Homevision geschrieben .
also zumindest wäre doch der samsung ps-42s5h eine interessante alternative zum pana pa50, oder etwa nicht?
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

americo hat geschrieben: also zumindest wäre doch der samsung ps-42s5h eine interessante alternative zum pana pa50, oder etwa nicht?
Hi Americo,

der von Dir benannte Samsung war der Ausgangspunkt für die ganze Plasmadiskussion. Schau mal in den Fred "Plasma, LCD, HDTV, HD-Ready ...eure Meinungen..." von rudijopp rein.
Da ist das ausführlich diskutiert und "subjektiv" getestet und die Forumsteilnehmer kamen übereinstimmend zu der Überzeugung das der Samsung im Vergleich zum Pana klar abfällt.

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Antworten