Seite 17 von 22
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 08:57
von Raico
Ich will meinen Eindruck nicht überbewerten.
Vielleicht kommt ja gerade bei meiner Anlagenkonfiguration ein psychologisches Moment hinzu:
Ich liebe halt den ausladenden und vollen Klang, der sich in einem großen Raum frei entfalten kann.
Gerade beim Bass fehlt über KH dann natürlich auch noch das physische Erleben.
Irgendwie ist mir über einen KH alles eine Nummer zu klein.
Dass der 701 absolut sauber reproduziert, steht außer Frage.
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 10:16
von tiad
eyeball hat geschrieben:[...die der AKG hervorragend wiedergibt. Auch nach den 60 Minuten habe ich noch völlig entspannt gehört und fand den Klang zu keiner Zeit unangenehm oder aufdringlich.
Ja, das sage ich auch immer. Der AKG 701 ist wirklich sehr angenehm zum stressfreien, audiophilen Musikhören. Sehr relaxed und luftig, extrem detailreich. Zu keiner Zeit "dumpf", wie viele Kopfhörer, die ich ausprobiert habe. Und dabei sehr angenehm zu Tragen.
Der K271 ist, wie Blap immer sagt, auch sehr gut, macht vielleicht etwas mehr Spass, wenn man nicht zu lange hört. Ich zumindest muss mehrmals diese Kopfhörer von den Ohren weg- und wieder aufsetzen. Dies erfolgt fast reflexartig.
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 16:23
von Vanos
Danke schon mal an alle! Ich werd mal schaun, was unsere Läden so auf Lager haben (vermutlich nicht allzuviel...). Den Area Test nehm ich nicht so wichtig, aber der hat mich erst auf die Idee gebracht (ich hör sofort auf, sowas zu lesen
)
Edit: Gut, den einziegn Laden abgeklappert: Nix. Gar nix. Aber ich habn bisschen für Aktion gesorgt "Sowas verlangt eigentlich niemand". Wenigstens den Preis für den DT880 können sie rauskriegen, aber mir schwant da böses. Und ohne Probehören kann ich auch gleich im Inet kaufen. Bleibt nur noch der Saturn, da schau ich morgen mal vorbei.
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 20:47
von ++Stefan++
Gibt es in deiner nähe keinen "richtigen" vodoo Hifi laden?
Ich konnte "damals" sehr gut die Kopfhörer von Beyerdynamic und von AGK vergleichen (Sennheiser war leider nicht dabei, da die eine komische Preispolitik hätten). Auf jeden fall ist es "Gefährlich" über die Dynamischen Konzepte hinauszugehen. Den AKG 701 fand ich von allen noch am angenehmsten, aber fast schon "zu" langweilig.
Das Kleine Stax Set ist dem AKG jedenfalls schon überlegen gewesen (Hochtonauflösung und "gefühlte" Dynamik z.b. bei Toms). Damals habe ich das 2020er gehört, aktuell ist das 2050er -> ich glaube die Membran des Ohrhörers wurde in Richtung der größeren angepasst In dem Datenblatt das ich habe unterscheiden sich die Ohrhörer nur im verwendetten Kabel (120pf 202/303 und 110pf 404). Ich denke dieses System hat sicher das beste Preis/Leistungsverhältnis
http://www.pricejapan.com/front/e_good_ ... ategory=10
Mit Versand 71 über deinem buged (dafür mit passendem Verstärker).
mittlerweile gibt es auch wieder das 3030 Set (ich musste es mir aus zwei Komponenten zusammenstückel und habe so 50 mehr bezahlt
http://www.pricejapan.com/front/e_good_ ... ategory=10.
Das "kleine" Set brauchst du nichtmal umlöten/einen Umspannungstrafo dazukaufen, da es mit 12V betrieben wird (am besten Bleigelakku mit automatiklader).
Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 18:35
von Vanos
++Stefan++ hat geschrieben:Gibt es in deiner nähe keinen "richtigen" vodoo Hifi laden?)
Doch und beim gedanken daran wirds mir glatt peinlich, im Allgäu zu leben:
www.hifi-bauernhof.de Wer schon immer mal Kabel für 1000 oder irgendwelche seltsam aussehenden Plattenspieler kaufen will ist da genau richtig. Das ist aber nicht meine Art von Laden
"Normale" HiFi Händler sind hier praktisch ausgestorben (aber toll, dass es Bang&Olufson gibt
)
Der Händler, bei dem ich gestern war, könnte den Beyerdynamic für 269 bestellen. Nur sehe ich dann leider keinen Vorteil zum Internetkauf.... Blind kaufen kann ich auch billiger
++Stefan++ hat geschrieben:Ich konnte "damals" sehr gut die Kopfhörer von Beyerdynamic und von AGK vergleichen (Sennheiser war leider nicht dabei, da die eine komische Preispolitik hätten). Auf jeden fall ist es "Gefährlich" über die Dynamischen Konzepte hinauszugehen. Den AKG 701 fand ich von allen noch am angenehmsten, aber fast schon "zu" langweilig.
Tja, ich schätze fast der 701 wirds im Endeffekt auch werden. Außer, ich fahr vielleicht doch nochmal nach München, vielleicht gibts da passende Läden. Irgendwie hab ich Angst vor einem Fehlkauf
Deine Vorschläge gehen mir dann doch etwas zu "weit", wenn du verstehst.
Verfasst: Do 14. Dez 2006, 11:45
von tiad
Vanos hat geschrieben:..Tja, ich schätze fast der 701 wirds im Endeffekt auch werden. Außer, ich fahr vielleicht doch nochmal nach München, vielleicht gibts da passende Läden...
Bem Saturn auf der Theresienhöhe gibt es den AKG 701. Allerdings ist das Testmaterial sehr dürftig (meist Radio oder irgendeine zusammengestellte CD?) und die Lautstärken sehr niedrig eingestellt.
Verfasst: Do 14. Dez 2006, 19:32
von Vanos
Hab mir jetzt den 701 einfach mal bestellt
*gespannt²*
Verfasst: Do 14. Dez 2006, 20:20
von Raico
Viel Spaß damit!
Der ist schon gut!
Am deutlichsten fällt die Verzerrungsfreiheit auf. Das ist schon frappierend!
Verfasst: Do 14. Dez 2006, 22:53
von Blap
Verfasst: Do 14. Dez 2006, 23:13
von exige
Vanos hat geschrieben:Hab mir jetzt den 701 einfach mal bestellt
*gespannt²*
der ist super!
Sie hören einfach nicht, die Burschen. Für weniger Geld gibt es den deutlich überlegenen K271. Unglaublich... Laughing Laughing Laughing
Das kommt drauf an, welche Musik man hören möchte.