Verfasst: Di 19. Mai 2009, 14:37
Neee wieder dieses Gitt.. Thema ojjeee fast Ausgeschrieben 

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Wenn man bedenkt, dass die Ursprünge solcher Regelungen auf Vereinbarungen von 1875 und 1889 zurückgehenRank hat geschrieben:Wenn dieses Gesetz wirklich ausnahmslos Gültigkeit haben sollte, dann müssen da wohl einige Herren viel zu dicht an einer 100 Watt Glühbirne gesessen haben,...
wie schon woanders erwähnt: es würde sich doch viel besser ohne irgendeine abdeckung machen ;) und dann auch ohne löcher in der front... DAS wäre toll :Diamunknown hat geschrieben: Nur eine Anmerkung: Was sollen so hübsche Lautsprecher wie die nuBox Black & Black-Reihe mit einer Stoffbespannung an der Front? Ich möchte das böse Wort eigentlich nicht in den Mund - äh auf die Tastatur pressen - aber Gitter würden das ganze optisch perfektionieren.
Und jetzt *duck und weg*.
Hehe, ich bin erst ein paar Wochen in diesem Forum und habe diese Diskussion bestimmt schon 3x mitbekommen.mr.black hat geschrieben:hihi die altbekannte Thematik wird wieder aufgewärmt![]()
Grüsse Mr.Black
Sie hat nicht den 311er Tief/Mitteltöner,Vinylman hat geschrieben:...Wenn sie dank dem 311er Tieftöner auch dessen Klanggene geerbt hat...
Schau mal hier rein. Die Bürokraten beschäftigen sich mit dem Thema nicht aktuell, sondern haben sich früher damit befasst und nun läuft eine vor vielen Jahren geschaffene Übergangsregelung aus. Gedacht hatte man damals sicherlich, dass die Zeit reichen würde, damit sich alle endlich auf die gültigen Einheiten umstellen.Vinylman hat geschrieben:tja, die liebe EU und die Bürokratie.Also wenn jetzt schon Zeit dafür ist, über "Zoll-Verbote" und Zentimeter-Gebote zu entscheiden, dann folgere ich daraus, dass derzeit keine allzu wichtigen Themen dort anzustehen scheinen, wenn für so etwas Zeit ist.
Das ist eine Frage von Ursache und Wirkung. Ich glaube nicht, dass die Ingenieure bei der Konstruktion eines Lautsprecherchassis in Zoll bzw. Inch rechnen, wieso muss dann das Endprodukt durch diese unpraktische Einheit bezeichnet werden?Also warum muss man so etwas krampfhaft regeln?
Gegenfrage: Wann hast du das letzte Mal ein Pfund Butter gekauft? Auf der Butterfahrt nach Helgoland? Ich kaufe im Supermarkt immer ein Stück Butter, das hat 250g und ich käme auch nicht auf die Idee zu denken "Du musst noch ein halbes Pfund Butter kaufen.".Darf man dann demnächst auch die Bezeichnung "Pfund Butter" nicht mehr offiziell aussprechen?
Ok, dass man bei jahrhundertealten Instrumenten die überlieferten Bezeichnungen verwendet leuchtet gewiss auch Bürokraten ein.Und das "Fuß"? Haben Kirchenorgeln dann bald keinen 32' Untersatz mehr, sondern einen "Neun-Meter-Sechzig-Untersatz?