Seite 17 von 24
Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest
Verfasst: So 22. Jul 2012, 14:42
von rockyou
StefanB hat geschrieben:rockyou hat geschrieben:Das fällt vielleicht wirklich nur im Direktvergleich auf, ist dann aber gut nachvollziehbar, denke ich.
Welchen anderen, valideren Vergleich als den Direktvergleich schlägst du vor ?
Stefan
Den direktvergelich können die meisten ja nur bei Nubert machen, viele "vergleichen" ja zuhause zeitlich versetzt. Und eineiige stellen ja extra die 2. Vergleichsbox aus dem Hörraum, um nur die eine unter den besten Bedingungen zu hören. Das ist dann natürlich wieder nicht vergleichbar und objektiv. Womit wir wieder beim Anfang wären

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest
Verfasst: So 22. Jul 2012, 14:43
von highendmicha
Brette hat geschrieben:Also gut,
vielleicht kann man es ja so zusammenfassen:
Bei der NuVero - Linie ist für (fast) jeden Geschmack was dabei, und das ist auch so gewollt.

so könnte man es sagen
Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest
Verfasst: So 22. Jul 2012, 14:45
von g.vogt
rockyou hat geschrieben:...Und eineiige...
Ich ahnte es: Für den perfekten Hörvergleich braucht man Zwillinge

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest
Verfasst: So 22. Jul 2012, 14:47
von highendmicha
Verdammt dann muß ich nochmal bei null anfangen.
Aber woher bekomm ich jetzt Zwillinge???

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest
Verfasst: So 22. Jul 2012, 14:53
von rockyou
g.vogt hat geschrieben:rockyou hat geschrieben:...Und eineiige...
Ich ahnte es: Für den perfekten Hörvergleich braucht man Zwillinge

blöde Autokorrektur

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest
Verfasst: So 22. Jul 2012, 14:55
von rockyou
Aber das wäre ja mal was für die Zwillingsforschung. Nubert braucht für sein Labor unbedingt eineiige Zwillinge!!

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest
Verfasst: So 22. Jul 2012, 14:59
von joe.i.m
rockyou hat geschrieben:StefanB hat geschrieben:rockyou hat geschrieben:Das fällt vielleicht wirklich nur im Direktvergleich auf, ist dann aber gut nachvollziehbar, denke ich.
Welchen anderen, valideren Vergleich als den Direktvergleich schlägst du vor ?
Stefan
Den direktvergelich können die meisten ja nur bei Nubert machen, viele "vergleichen" ja zuhause zeitlich versetzt. Und eineiige stellen ja extra die 2. Vergleichsbox aus dem Hörraum, um nur die eine unter den besten Bedingungen zu hören. Das ist dann natürlich wieder nicht vergleichbar und objektiv. Womit wir wieder beim Anfang wären

Das ist ja nicht das einzige Problem, es gibt Menschen, welche diese Hobby ziemlich kompromislos Betreiben, bei denen wird das eine oder andere vielleicht eher aufstoßen als bei jemand, der eher bereit ist, manches auch als Kompromis für sich zu akzeptieren. Dazu gibt es auch bestimmte Vorlieben. Mancher mag ja auch den bei leichter Zurückhaltung in den Mitten durchaus etwas wärmeren Klang genauso wie es Menschen gibt, für die der Bass drücken muß, bis das Hausdach abhebt, mal übertrieben gesagt..
Wer soll des auch definieren, wir müßten warscheinlich alle im Gleichen Hörumfeld großwerden, alle über das gleiche Hintergrundwissen verfügen und alle von ein und dem Selben Referenzklangbild überzeugt sein. das wird aber glaub ich schwer, und wir wären an dem Punkt, Wo die Vielfallt keinen Sinn mehr machte. Auch dieses Forum wäre überflüssig und fad. Wir würden nicht meht diskutieren brauchen, die Lautsprecher und Technikempfehlungen wären identisch, könnten also von hinterlegten Skripts generiert werden. Wir würden uns nur noch auf die Schulter klopfen und uns zu unserem hervorragenden Stand beglückwünschen. Etwas Neues entwickeln würde dann natürlich auch niemand mehr, weil wozu auch, besser geht ja nicht mehr. Stillstand und Agonie wäre dann wohl das Ergebnis
Gruß joe
Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest
Verfasst: So 22. Jul 2012, 15:10
von aaof
@Micha nimm es sportlich: um kaum einen Lautsprecher als wie die NV11 wird hier mehr gestritten und debattiert.
Nimm mal als Vergleich die 10er - über die gibt's hier viel zu wenig zu lesen, was schade ist, aber nicht zu ändern ist.
Es ist und bleibt ein Diskussionsforum und wir müssen alle damit hin und wieder leben, dass unsere Schätzchen unter die Räder geraten.
Wenn ich nur an die Diskussion NV3 gegen NV4 denke oder recht aktuell A20 gegen A10. Wobei hier sogar mittlerweile erfahrene Ohren die A20 vor der A10 sehen und das deutlich.
Brav so.
Gruß
aaof
Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest
Verfasst: So 22. Jul 2012, 15:15
von highendmicha
aaof hat geschrieben:@Micha nimm es sportlich: um kaum einen Lautsprecher als wie die NV11 wird hier mehr gestritten und debattiert.
Nimm mal als Vergleich die 10er - über die gibt's hier viel zu wenig zu lesen, was schade ist, aber nicht zu ändern ist.
Es ist und bleibt ein Diskussionsforum und wir müssen alle damit hin und wieder leben, dass unsere Schätzchen unter die Räder geraten.
Wenn ich nur an die Diskussion NV3 gegen NV4 denke oder recht aktuell A20 gegen A10. Wobei hier sogar mittlerweile erfahrene Ohren die A20 vor der A10 sehen und das deutlich.
Brav so.
Gruß
aaof
Mir geht es da weniger um mich und meine schätze, sondern eher darum, das anhand einiger aussagen, diese boxen von vorn herein in ein schlechtes licht gerückt werden.
Und dieses dann dazu führt bei eve. zukünftigen besitzern, gar nicht erst in die engere auswahl genommen zu werden.
Und sich somit um vielleicht ihre traumbox gebracht werden.
Aber jetzt ist es gut damit.
Thema erledigt!
Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest
Verfasst: So 22. Jul 2012, 15:20
von aaof
Ich weiss was du meinst.
Aber du und viele andere sind ja begeistert von der 11er also wird es hier auch genug Neuinfizierte geben.
Generell triftet das Forum eh zuviel in eine reine nuVero Klangdiskussion ab, bin mal gespannt, ob die neuen nuLine Modelle endlich mal wieder etwas Abwechslung bringen.
Die nuPro hat zwar klanglich das Zeugs für mehr Gesprächsstoff, wird aber durch ständige Rauschzustände einiger unglücklicher Besitzer torpediert.
Und was ist mit der nuBox? Wird die überhaupt noch gekauft?
Gruß
aaof