Seite 17 von 34

Re: Nuvero 140

Verfasst: Di 29. Sep 2015, 19:16
von caine2011
ne nupower hättest du schon :wink: :twisted: :mrgreen:

Re: Nuvero 140

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 11:38
von Bruno
...ist anscheinend immer noch nicht da.... :roll:

Re: Nuvero 140

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 11:42
von BenQ
Bruno hat geschrieben:...ist anscheinend immer noch nicht da.... :roll:
Doch, aber in einem anderen Thread :wink:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 8&start=10

Re: Nuvero 140

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 11:48
von Bruno
ahhh, Danke :D

Re: Nuvero 140

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 17:03
von dirk72
Hallo...mein erstes Posting hier ..... ;-)

Bin nun seit 5 Tagen glücklicher Besitzer zweier nuveros 140 und hab da mal 2 Fragen. Hörabstand ist ca. 3 m,da die rechte Box leider etwas ungünstig in der Ecke steht, habe ich mal beide Bassreflexrohre mit den Stöpsel zugemacht. Da die 140 ja oben und unten ein Rohr hat, würde ich gerne wissen, was nun genau die Stöpsel bewirken? Ist das untere Bassreflexrohr nur mit den beiden unteren Basstreibern verbunden ? 2. Frage...wie stark die Box anwinkeln,zur Zeit stehen sie leicht angewickelt,aber noch nicht direkt auf dem Hörplatz zeigend !
Danke !!

Re: Nuvero 140

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 17:15
von flo5
Hallo dirk72, willkommen hier und schon mal viel Spaß mit den 140ern :mrgreen:

Zu Frage 1: Wenn du die Reflexrohre verschließt, dann reduzierst du auf jeden Fall den möglichen Tiefgang. Leider weiß ich nicht, wie genau die 140 unterteilt ist, vielleicht kann hier von offizieller Seite geholfen werden?

Zu Frage 2: Die Boxen sollten ca. auf deine Ohren zeigen, dann sollte sich ein schöner Sweetspot bilden. Wichtig dabei, die Hochtöner müssen nach innen "schielen", nach außen wäre falsch :wink: Vielleicht kannst du uns ja mal ein oder zwei Bilder hier posten, dann kann man die Situation besser beurteilen.

Viele Grüße
Flo

Re: Nuvero 140

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 19:10
von Dr. Bop
flo5 hat geschrieben:Die Boxen sollten ca. auf deine Ohren zeigen, dann sollte sich ein schöner Sweetspot bilden.
Mir gefällt´s besser wenn Sie ein paar Grad an meinen Ohren vorbei strahlen.
Bei den 14ern, die ich vorher hatte, hab ich sie sogar noch ein paar Grad mehr vorbei strahlen lassen.

Liegt viel am Raum und am persönlichen Geschmack.

Re: Nuvero 140

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 19:46
von Mysterion
Dr. Bop hat geschrieben:Mir gefällt´s besser wenn Sie ein paar Grad an meinen Ohren vorbei strahlen.
Bei den 14ern, die ich vorher hatte, hab ich sie sogar noch ein paar Grad mehr vorbei strahlen lassen.

Liegt viel am Raum und am persönlichen Geschmack.
Wobei Deinen Eindrücken durchaus mehr Gewicht beigemessen werden kann, da akustisch wenig dem Zufall überlassen wird.

Re: Nuvero 140

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 20:16
von Dr. Bop
Mysterion hat geschrieben:Wobei Deinen Eindrücken durchaus mehr Gewicht beigemessen werden kann,....
Ich wollte damit eher sagen, dass es dafür keine allgemeingültige Regel gibt.

Re: Nuvero 140

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 19:59
von Ponin
Vorgestern sind nach etwas längerer Wartezeit endlich die 140er eingetroffen. Sobald ich die Trümmer ausgiebig getestet habe werde ich ausführlich berichten. Was ich nach nur zwei Tagen mit Sicherheit sagen kann - die Entscheidung den AW-17 zu verkaufen und dafür die 110 gegen die 140 zu tauschen, war absolut richtig. Das Sub-Monster konnte ich aufgrund meiner sehr schwierigen Raumbedingungen nie optimal aufstellen, was Basslöcher und Dröhnen zur Folge hatte. Da ich Anfang nächsten Jahres umziehe möchte ich eine erneute Anschaffung jedoch nicht gänzlich ausschließen :D

Bis dahin reicht der Tiefgang der 140 allemal, auch wenn dem Denon 4520 die Puste fehlt um die beiden Nubis auch nur ansatzweise auszufahren.
DSC_0692.jpg
DSC_0672.jpg