Bussardinho hat geschrieben:Ich habe es zumindest nicht so extrem empfunden, was die 4er an Tiefgang mit ATM zulegen... Der Zugewinn an Bass war für mich jetzt nicht so viel, wie bei anderen Modellen.
Das kann ich so auch bestätigen.
Bussardinho hat geschrieben:Was von Bedeutung sein könnte ist der Wirkungsgrad, der mit dem ATM nicht reduziert wird und der hier bereits angesprochene Filter unterhalb 40Hz (die genaue Bezeichnung und Funktionsweise fällt mir gerade nicht ein).
Die zusätzliche Verstärker-Leistung wird aber dennoch für die "kleine" Erweiterung im Bass benötigt. Es wird halt nur nicht Energie im HT/MT Bereich "verpufft" sondern bei den Bässen obendrauf gelegt. Unterm Strich wird sich das also nicht viel nehmen

Das Filter nennt sich Subsonic-Filter / Rumpelfilter. Es greift ein um Frequenzen von den Chassis fern zu halten, die eh nicht mehr hörbar abgebildet werden können. Also z.B. der 10Hz (oder so) Swinger bei Bass I Love you.
Bussardinho hat geschrieben:Variabler ist man mit dem ATM auf jeden Fall.
Stimmt, man kann nämlich auch Bass wegnehmen oder nochmals "aufblasen".
Bussardinho hat geschrieben:Ich möchte dem TE nur nicht die Illusion vermitteln, dass sich der Tiefgang mit ATM (linear-Stellung) beachtlich erweitert.
Auch ein guter Hinweis, aber das tun die ATMs bei allen nuVeros nicht. Das war früher vom Effekt her deutlich anders
