Seite 170 von 179

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 22:17
von Brette
sooo........ heute bei einem Kollegen die NL34 ausgiebig Probe gehört.

Antreten musste sie gegen ein Pärchen Elac FS247. 8O
Am Anfang (nach den ersten 3 Lieder) hatte ich zunächst die Elac GANZ KLAR vorne gesehen, aber je länger wir hörten um so besser haben mir die NL34 gefallen.
In Summe haben mir die NL34 dann doch besser gefallen, wobei die Auflösung des Jet-Hochtöner schon beachtenswert ist.
Bin jetzt schon gespannt ob die 34iger beim Kollegen bleiben dürfen.

Ähm, so am Rande, die Elac sind Standboxen und kosten rund das 3-Fache :!:


Gruß Brette

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 06:25
von erdisch
Moin,

Mensch Brette, das ist aber schon ein sehr unfairer Vergleich... :D Allerdings habe ich mir auch im Rahmen meiner Suche die 247 und 248 angehört und war von der Auflösung des Jets sehr angetan. Leider waren die Höhen damit im Vergleich zu den Mitten jedoch nach einiger Zeit überbetont. Soll heißen, je länger ich hörte, desto mehr ging es mir musikabhängig auf die Nerven :roll:
Aber ich habe die auch als tolle Boxen angesehen vor allem die Black Edition fand ich schön. Jedoch muss hier schon gefragt werden, wieso die Elac nicht mit der 264 eher sogar der 284 verglichen werden... Für mich blieb beim Vergleich mit der 284 keine Frage mehr offen. Gerade beim Tiefgang kein Vergleich aber eben auch die Höhen. Hier habe ich die Elac als unehrlich empfunden. Sie pimpte die Höhen und vergaß den Rest. Also bitte lass Deinen Kumpel lieber mit den 284 vergleichen! :mrgreen:

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 12:57
von Brette
Unfair oder nicht, die NL34 haben sich erstaunlich gut geschlagen.

Mit dem Jet ging es mir ähnlich.
Genervt hatte er mich eigentlich nicht,
aber die Elacs haben jedem Lied einen gewissenen tonalen Stempel aufgedrückt.
Von Verfärbungen möchte ich nicht sprechen aber es ging schon in die Richtung.

Das mit den 284 wird warscheinlich nichts, da schon die Elacs nicht optimal aufgestellt werden können.
Da ist man mit Kompakten ein wenig flexibler.
Vielleicht kommen noch 2 Subs dazu, ich bin da noch in Arbeit :mrgreen: .

War auf jeden Fall ein toller Vergleich.

Jetzt möchte der Kollege erst mal bei mir Probe hören.

Gruß Brette

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 11:03
von ensoniq2k
cavebear hat geschrieben: bei der nuline 102 steht aber garnichts, können wir evtl noch auf eine nuline 104 hoffen?
Leider nein, hier die offizielle Antwort von Jörg Reichelt:
Jörg Reichelt hat geschrieben: Die nuLine 102 wird keinen direkten Nachfolger erhalten;
Wir haben im Zuge der Überarbeitung der nuLine –Serie durch die Entwicklung des 3-Wege-Modells nuLine 284 eine äußerst interessante Alternative im Sortiment, die trotz der recht schlanken Bauform wesentlich tiefer in den Basskeller herunterspielt und mehr Präzision und Schnelligkeit beherrscht.
Finde ich aber auch verständlich, auch wenn die 284 nicht so urgewaltig im Bassbereich spielt wie die 122

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 19:07
von JaWoDenn
Bild

Seit einiger Zeit sind meine NuLine 34 angekommen und konnten aufs schärfste getestet werden. :)
Ich bin einfach nur beeindruckt, was aus diesen Lautsprechern alles herauskommt.

Das Album Cello-Touch ist eine Wucht und hört sich bombastisch an. Klasse Lautsprecher!

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 19:51
von hare
Hallo, du meinst wohl Yello "Touch" oder ?!! :mrgreen:
hare

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 20:36
von Bruno
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 22:34
von skritikrt
ensoniq2k hat geschrieben:
cavebear hat geschrieben: bei der nuline 102 steht aber garnichts, können wir evtl noch auf eine nuline 104 hoffen?
Leider nein, hier die offizielle Antwort von Jörg Reichelt:
Jörg Reichelt hat geschrieben: Die nuLine 102 wird keinen direkten Nachfolger erhalten;
Wir haben im Zuge der Überarbeitung der nuLine –Serie durch die Entwicklung des 3-Wege-Modells nuLine 284 eine äußerst interessante Alternative im Sortiment, die trotz der recht schlanken Bauform wesentlich tiefer in den Basskeller herunterspielt und mehr Präzision und Schnelligkeit beherrscht.
Finde ich aber auch verständlich, auch wenn die 284 nicht so urgewaltig im Bassbereich spielt wie die 122
Habe selber schon mal das gleiche vie "cavebear" geschrieben (102-104...) und aus Nubert seite kam keine Stellungname. :roll:
Und weil die Anfrage das angebot bestimmt (die bei Nubert lesen hier im Forum sicher fleisigst mit... :D ),und die hofnung als letzte stirbt,warte ich noch einbischen :wink:

Robert

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 08:11
von JaWoDenn
hare hat geschrieben:Hallo, du meinst wohl Yello "Touch" oder ?!! :mrgreen:
hare
Natürlich meinte ich das. Schreibfehler.. :D

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 08:55
von aaof
ensoniq2k hat geschrieben:
Finde ich aber auch verständlich, auch wenn die 284 nicht so urgewaltig im Bassbereich spielt wie die 122
Die 122 ist gefühlt auch doppelt so groß. :mrgreen:

Aber mit ATM geht die 284 wirklich schon in Regionen, die auf dem Brustkorb drücken können.

Dabei aber immer wieder vor Augen führen, wie schlank die 284 ist.

Technisch ist das für mich nach wie vor eine Sensation.


Gruß

aaof