Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Liquid Love hat geschrieben:beispielsweise eine Sonderversion mit Furnier auch wenn dann die Preisdifferenz zur nuLine wohl kleiner werden würde! Ich würde sie aber sofort kaufen.
2015 steht das 40jährige Jubiläum an. Vielleicht erleben wir eine nuLook 2.0 alias nuJu 40
Einen wichtigen Anteil am wunderbar luftigen Klangbild des DS-301 hat dabei der zweite Hochtöner auf der Rückseite des Gehäuses, der sich wahlweise zuschalten lässt. Wer sich mehr Basstiefe wünscht, findet optisch und akustisch vor allem im Aktiv-Subwoofer nuBox AW-441 eine perfekte Ergänzung.
Sollte noch durch AW-331 oder AW-443 ersetzt werden. Nur aus Versehen vergessen oder vergessen, da schon an einem Nachfolger gebastelt wird und die Überarbeitung der Artikelbeschreibung der "alten" Boxen als weniger dringlich erschien? (Ist übrigens auch bei der 101, 311 und 381 der Fall ;D)
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Paffkatze hat geschrieben:Beschreibung der DS-301:
Einen wichtigen Anteil am wunderbar luftigen Klangbild des DS-301 hat dabei der zweite Hochtöner auf der Rückseite des Gehäuses, der sich wahlweise zuschalten lässt. Wer sich mehr Basstiefe wünscht, findet optisch und akustisch vor allem im Aktiv-Subwoofer nuBox AW-441 eine perfekte Ergänzung.
Sollte noch durch AW-331 oder AW-443 ersetzt werden. Nur aus Versehen vergessen...
Ehrlich: So ischt es.
Die Webseite ist inzwischen so groß, dass man nicht an jede Stelle denkt, an der man einen Querverweis hat...
Zum Glück gibt es die aufmerksamen nuForums-Mitglieder. Danke, "Paffkatze" für diesen Tipp! (Wir werden die Bezeichunungen baldmöglichst ändern)
bumer_7 hat geschrieben:Und gibts schon nähere Infos?
Möchte mir ein Paar nuBoxle ins Schlafzimmer kaufen.
Nähere Infos zu was? Zu der derzeit nicht angekündigten Erneuerung der nuBox-Serie? Okay, hier: Es ist derzeit keine Erneuerung der nuBox-Serie angekündigt.
Nein von einer Erneuerung der nuBoxserie ist immer noch nichts bekannt.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Ich hätte mal eine Frage:
Wieso sind die Nu Line Center, egal ob der kleine oder der große beide größer als der NuBox Center?
Finde ihn für meine 681 einfach zu klein...kein Bass. Kann ich den großen CS-72 mit denen gut mischen?
Der soll ja mehr bums haben.
Zuletzt geändert von chimaira am So 8. Sep 2013, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
....der CS 70/72 ist ein sehr basskräftiger Center , bei mir harmoniert er mit den Nuvero 14 hervorragend , ob er mit den Nuboxen harmoniert kann ich nicht sagen , aber auf alle fälle würde ich es probieren.