Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der E-Bike-Thread
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Der E-Bike-Thread
Ich hab Neuigkeiten: Das Rad ist bestellt, und anscheinend kommt es doch schon im Dezember. Ich hatte sehr netten Mailkontakt mit einer Dame vom Marketing von Stevens, und die Bestellung läuft anscheinend unter "Pre-Order", und die erste Dezemberwoche ist voraussichtlicher Liefertermin.
Weyoun, was kaufst Du jetzt?
Weyoun, was kaufst Du jetzt?
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der E-Bike-Thread
Herzlichen Glückwunsch! Hast du jetzt bei Stevens direkt bestellt, oder bei deinem Händler?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Das Kathmandu Hybrid EXC 625 (26,5 kg) wiegt nur 600 Gramm mehr als das Kathmandu Hybrid EXC 500 (25,9 kg) (eine Ausstattungslinie unter dem SLT, das SLT gibt es nur mit größerem Akku). So viel macht der Akku also gar nicht aus. Die restlichen Anbauteile machen das Gros des höheren Gewichts gegenüber dem Stevens aus.Wete hat geschrieben:Darüber haben wir auch gesprochen. Das ist wohl die Summe der Teile, wobei Sattelstütze und fester Gepäckträger sicher reinspielen, aber Fakt ist - das sagt mein Händler: Die Tube-Akkus sind deutlich schwerer als die "normalen", und zusätzlich ist die Rahmenkonstruktion für den Tube deutlich schwerer als für den Standard-Akku. Er ist auch der Meinung, dass im Trekking-Einsatz der 500-Wh-Akku (den normalen gibt es nur bis 500 Wh, der ist auch "voll" was die Zellen angeht, der Tube ist deutlich größer) völlig ausreichend ist.
Ich habe jetzt einige Wochen hin und herüberlegt und bin zu dem Fazit gekommen, dass ich mich mit 40 trotz Übergewicht noch zu fit fühle, um in Nürnberg elektrisch zur Arbeit fahren zu müssen. Mein Gudereit Muscle Bike wird mich also noch mindestens eine weitere Saison begleiten.Wete hat geschrieben:Weyoun, was kaufst Du jetzt?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Der E-Bike-Thread
Bei Stevens selbst kann man - denke ich - nicht kaufen. Vertrieb nur über Fachhändler.
Mit den Tube-Akkus hab ich nicht nicht mehr weiter auseinandergesetzt. Die Rahmenkonstruktion macht wohl das Gros aus, der 625er-Tube-Akku ist "nur" 900 g schwerer als der 500er-Standard-Akku. Was für Anbauteile sind beim Kathmandu denn so anders? Also außer dem seltsamen "festen" Gepäckträger. Der Rest ist doch einigermaßen vergleichbar. Die Rahmenkonstruktion für die Tube-Akkus sind halt das "Problem".
Beim Kathmandu gefällt mir außerdem nicht, dass die Lampe am Vorbau und dafür das Kiox-Display hängend montiert sind. Dafür ist die Farbe (des Topmodells) echt geil.![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Mit den Tube-Akkus hab ich nicht nicht mehr weiter auseinandergesetzt. Die Rahmenkonstruktion macht wohl das Gros aus, der 625er-Tube-Akku ist "nur" 900 g schwerer als der 500er-Standard-Akku. Was für Anbauteile sind beim Kathmandu denn so anders? Also außer dem seltsamen "festen" Gepäckträger. Der Rest ist doch einigermaßen vergleichbar. Die Rahmenkonstruktion für die Tube-Akkus sind halt das "Problem".
Beim Kathmandu gefällt mir außerdem nicht, dass die Lampe am Vorbau und dafür das Kiox-Display hängend montiert sind. Dafür ist die Farbe (des Topmodells) echt geil.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der E-Bike-Thread
Aber bei Stevens ist der Akku doch auch im Rahmen verbaut (der Akku ist halt kleiner und somit auch der "Hohlraum") und nicht als Anbauteil nur rangeschraubt. Oder meinst du was anderes?
Was mir optisch zusagt, aber leider noch ein 2019-er Modell ist (auch wenn es "nur" 10 Gänge hat):
https://www.gudereit.de/fahrraeder/e-bi ... 5-evo.html
Natürlich nicht in der Farbe, sondern in dunkbelblau matt wie mein jetziges. Ist mit 25 kg auch nicht gerade ein Leichtgewicht, aber gerade noch so vertretbar schwer. Von den 2020-er Bikes von Gudereit habe ich noch nix gehört, vielleicht ja zur oder kurz nach der Euro-Bike.
Was mir optisch zusagt, aber leider noch ein 2019-er Modell ist (auch wenn es "nur" 10 Gänge hat):
https://www.gudereit.de/fahrraeder/e-bi ... 5-evo.html
Natürlich nicht in der Farbe, sondern in dunkbelblau matt wie mein jetziges. Ist mit 25 kg auch nicht gerade ein Leichtgewicht, aber gerade noch so vertretbar schwer. Von den 2020-er Bikes von Gudereit habe ich noch nix gehört, vielleicht ja zur oder kurz nach der Euro-Bike.
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Der E-Bike-Thread
Die Eurobike ist doch rum.
Von Gudereit würd ich - wenn ich zu viel Geld hätte - eindeutig das ET-13 Pinion evo nehmen. Lechz!!!!
https://www.gudereit.de/fahrraeder/e-bi ... inion.html
Soll in Q1/2020 für UVP 4699 erhältlich sein. Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass man so "günstig" an die Kombination Pinion + Hinterradmotor kommt. Ok, es ist "nur" die 12er, aber die Spreizung der 18er ist komplett durchgeknallt und am Pedelec unnötigst.
Von Gudereit würd ich - wenn ich zu viel Geld hätte - eindeutig das ET-13 Pinion evo nehmen. Lechz!!!!
https://www.gudereit.de/fahrraeder/e-bi ... inion.html
Soll in Q1/2020 für UVP 4699 erhältlich sein. Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass man so "günstig" an die Kombination Pinion + Hinterradmotor kommt. Ok, es ist "nur" die 12er, aber die Spreizung der 18er ist komplett durchgeknallt und am Pedelec unnötigst.
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Der E-Bike-Thread
Zum Rahmen: Bei "meinem" Stevens ist der normale Akku leucht versenkt verbaut und mit nem schicken Cover verkleidet. Das ist kein Tube-Akku. Bei letzteren scheinen die Rahmen schwerer zu sein. Ich kann auch nur wiedergeben, was mein Händler dazu gesagt hat. Radgewichte kannst Du ja selbst recherchieren und vergleichen.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der E-Bike-Thread
So schnell vergeht die Zeit? Dank IFA und IAA wurde in den Medien (außer in den Radlerzeitschriften) absolut NULL darüber berichtet.Wete hat geschrieben:Die Eurobike ist doch rum.
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Wenn ich Geldschiss hätte, dann lieber das Gudereit ET-11 evo Rohloff.Wete hat geschrieben:Von Gudereit würd ich - wenn ich zu viel Geld hätte - eindeutig das ET-13 Pinion evo nehmen. Lechz!!!!
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
https://www.gudereit.de/fahrraeder/e-bi ... hloff.html
Ich kann es vermutlich nicht stichhaltig begründen, aber ich halte nicht viel von Hinterradmotoren.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, gibt es also in Wirklichkeit 4 Akkus. Jeweils 500 oder 625 Wh und die dann jeweils "Tube" bzw. "Tubeless"?Wete hat geschrieben:Zum Rahmen: Bei "meinem" Stevens ist der normale Akku leucht versenkt verbaut und mit nem schicken Cover verkleidet. Das ist kein Tube-Akku. Bei letzteren scheinen die Rahmen schwerer zu sein. Ich kann auch nur wiedergeben, was mein Händler dazu gesagt hat. Radgewichte kannst Du ja selbst recherchieren und vergleichen.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der E-Bike-Thread
"Ich kann es vermutlich nicht stichhaltig begründen, aber ich halte nicht viel von Hinterradmotoren."
Es gibt aber auch gute Argumente FÜR diese Antriebsart:
-Vortrieb und Last auf dem Hinterrad
-weniger Belastung auf Kette bzw. Riemen
-Rekuperation möglich
Es gibt aber auch gute Argumente FÜR diese Antriebsart:
-Vortrieb und Last auf dem Hinterrad
-weniger Belastung auf Kette bzw. Riemen
-Rekuperation möglich
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!