Pennig hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 08:11
Sorry, aber dein ganzer Beitrag klingt danach, dass du gerne sehr schnell fährst und dich für einen ausgezeichneten Fahrer, aber alle anderen für Idioten hältst.
Sorry, ich habe nur geschrieben, dass ich Straßenverkehr aufmerksam und vorausschauend unterwegs bin, was eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Dein obiger Satz klingt danach, dass diese Selbstverständlichkeit bei dir nicht der Fall ist, denn sonst hättest du den Satz nicht geschrieben.
Weiterhin geht mein letzter Beitrag nicht primär ums schnelle Fahren, sondern um die gefährlichen Spurwechsel. Die passieren eben nicht nur, wenn jemand mit hoher Geschwindigkeit ankommt, sondern auch bei sich langsamerer annähernden Fahrzeugen. In der Diskussion, dies dann auszublenden, wieder auf die Schnellfahrer zurückzukommen, die sollen aufpassen, so diskutieren genau die unaufmerksamen Spurwechsler, die nicht an sich arbeiten wollen und den schwarzen Peter an anderen weiterschieben wollen.
Pennig hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 08:11
Uwe Mettmann hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 01:18Ich jedenfalls halte dies unachtsamen Spurwechsler auf der Autobahn für das größte Gefährdungspotential, zusammen mit denen
, die deutlich schneller unterwegs sind als der Rest.
Sie oben. Wer aufmerksam fährt und auch so den rückwärtigen Verkehr absichert, wie es die Fahrschule lernt, hat mit etwas Erfahrung auch keine großen Probleme mit schnelleren Fahrzeugen. Es kann doch nicht sein, dass diese unaufmerksamen Autofahrer immer wieder versuchen, ihre Verantwortung auf die anderen abzuschieben, auf die, die ihnen in Vergangenheit schon öfters den A…h gerettet haben, weil sie durch eine Notbremsung einen Unfall haben.
Pennig hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 08:11
Uwe Mettmann hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 01:18
In kritische Verkehrssituationen komme ich nicht, wenn ich sehr schnell unterwegs bin, sondern sehr häufig, wenn die Geschwindigkeit wesentlich geringer ist.
Du meinst, wenn noch andere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind? Oder bist du dann auch sehr schnell unterwegs?
Ist natürlich eine interessante Argumentation: Wenn ich auf der Autobahn schnell fahre und nichts los ist, passiert nichts, aber wenn ich langsamer fahre und viel los ist, kommt es zu kritischen Situationen. Lösung: wieder schnell fahren
Habe ich doch schon erklärt. Natürlich fahre ich nur schnell, wenn nicht die Gefahr eines Spurwechsels vor mir besteht. Daher kann das schnelle Fahren unkritischer sein als langsamer zu fahren bei mehr Verkehr.
Das ist doch logisch und somit ist das schnelle Fahren nicht per se gefährlich.
Pennig hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 08:11
Hier kann man jetzt mal schön diskutieren, wer der Idiot ist:..
Darüber braucht man nicht diskutieren, denn beide sind in dem Video Idioten, natürlich der Spurwechsler, der seinen Spurwechsel nicht abgesichert hat und auch der Raser, der sich wenig vorrausschauend einer unklaren Situation mit hoher Geschwindigkeit genähert hat, denn mit einem unachtsamen Spurwechsel muss man rechnen.
Pennig hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 08:11
Es gibt natürlich auch Leute, die es nur sehr schwer ertragen können, wenn sie überholt werden. Und wenn die auf der Landstraße überholt werden, werden die manchmal sogar richtig emotional.
Das ist richtig und da beobachte ich immer mehr, gerade auf der Landstraße. Oft ist es denen sogar egal, ob ein Fahrzeug entgegenkommt, der Überholer wird behindert.
Gruß
Uwe