Ich sehe da überhaupt kein Problem. Entweder du wartest 18 Sekunden und lässt den mit 200 erst vorbei und wechselt dann die Spur oder du setzt bereits zum Spurwechsel an, wenn er noch 550 m entfernt ist, denn dann braucht er nur vom Gas gehen und in aller Regel wirst du keine Lichthupe sehen.g.vogt hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 13:09 Ich hab mir gerade den Spaß gemacht, rechnerisch zu überschlagen, wie lange ich mit unserem Kleinwagen ungefähr brauche, um auf der Autobahn hinter einem Lkw "herauszubeschleunigen" und mich vor ihm wieder rechts einzuordnen. Natürlich mit den entsprechenden Sicherheitsabständen.
Ich komme auf ca. 22 Sekunden. In dieser Zeit kommt ein "Schnellfahrer" mit Tempo 200 ca. 550m auf, um mich dann "liebevoll" per Lichthupe und Drängeln auf meinen angeblich fehlenden Blick in den Spiegel aufmerksam zu machen. Ehh Aaaaaaaltääähr!
Wenn du allerdings erst noch lange weiter auf der rechten Spur rumtrullerst und erst wesentlich später die Spur wechselt, so dass er deutlich bremsen muss, dann siehst du natürlich die Lichthupe.
Der Fahrer auf der rechten Spur hat das Zepter in der Hand, denn er bestimmt, wann ob und wann er die Spurwechsel durchführt und der andere muss sich danach richten. Ein guter Autofahrer verwendet aber das Zepter sehr weise und wenn er das beherzt, wirst er wenig mit lichthupenden anderen Verkehrsteilnehmern zu tuen bekommen.
So einfach ist das.

Gruß
Uwe