Bei mir rauscht auch nichtsdimitri hat geschrieben:Ok, auch ohne ATM rauscht es. Bei mir rauscht nichts und ich hab auch von den anderen Rotelusern hier im Forum noch nichts dergleichen gelesen.
Rauscht es eigentlich auch, wenn nur die Endstufe aber nicht die Vorstufe / ATM eingeschaltet ist? In dem Fall sollte ja wirklich nichts zu hören sein, da ja kein Signal anliegt. Falls doch, würd ich vielleicht doch einen Defekt vermuten![]()
Dim
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Vergleich: Rotel RB-1572 vs. RB-1582
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Vergleich: Rotel RB-1572 vs. RB-1582
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Vergleich: Rotel RB-1572 vs. RB-1582
Pegelregler an der Endstufe herunterdrehen oder -10dB-Jumper im ATM setzen, Vorstufe entsprechend lauter stellen.StillPad hat geschrieben:Scheinbar verträgt sich die 1572 nicht mit dem ATM
1572 allein an den Nuline 102 leises Grundrauschen wenn man direkt davor ist.
Mit ATM davor verdoppelt sich locker die Lautstärke des Rauschens.
Re: Vergleich: Rotel RB-1572 vs. RB-1582
1. Ja Vorstufe und auch ATM aus = Rauschen, aber deutlich leiser als wenn ATM an ist.dimitri hat geschrieben:Rauscht es eigentlich auch, wenn nur die Endstufe aber nicht die Vorstufe / ATM eingeschaltet ist?
In dem Fall sollte ja wirklich nichts zu hören sein, da ja kein Signal anliegt.
Falls doch, würd ich vielleicht doch einen Defekt vermuten![]()
2. Das habe ich bei der 990 das man gar nix hört
3. Tja bin ich mir nicht sicher
Ich weiß auch nicht wie empfindlich die Leute sind die sagen bei mir rauscht nix oder vielleicht können die es auch gar nicht hören.
Ich höre sogar das fiepen vom Handy Netzteil noch aus ein paar Meter

@Zweck0r
Meinste wirklich das ich an einer nagel neuen Endstufe rumstellen soll?

Lieber nicht schon gar nicht wenn ich mich mit der Technik da nicht auskenne.
Den -10db ATM Mist habe ich schon durch, ausser das es mir das Setup der anderen Boxen versaut bringt das nichts.
System: nuLine 284 | nuLine CS-44 | nuLine 24 | Yamaha RX-A2010
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: Vergleich: Rotel RB-1572 vs. RB-1582
Netzteilpiepen hör ich auch. Oder diese Ultraschallteile, mit denen man Katzen verjagd. Auch das Rauschen der nuPros auf 3 Meter, aber bei den nuVeros und der RMB rauscht nichts bei mir.
Dim
Dim
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Vergleich: Rotel RB-1572 vs. RB-1582
Ich war (offenbar fälschlicherweise) davon ausgegangen, dass die Endstufe von außen erreichbare Pegelsteller besitztStillPad hat geschrieben:Meinste wirklich das ich an einer nagel neuen Endstufe rumstellen soll?
Lieber nicht schon gar nicht wenn ich mich mit der Technik da nicht auskenne.

An der Vorstufe muss man den Pegel dann natürlich um 10 dB erhöhen und/oder die anderen LS herunterdrehen.StillPad hat geschrieben:Den -10db ATM Mist habe ich schon durch, ausser das es mir das Setup der anderen Boxen versaut bringt das nichts.
Wenn das nicht gegen das Rauschen hilft, ist es vielleicht eine Erdschleife. Hat die Endstufe einen Schuko-Stecker ? Hat das ATM noch das gute alte schwere Netzteil oder die EU-Ökoterror-Zwangsversion ? Schaltnetzteile stören auch gerne mal.
Re: Vergleich: Rotel RB-1572 vs. RB-1582
Ich habe aber leider nur die Nulinesdimitri hat geschrieben:Netzteilpiepen hör ich auch. Oder diese Ultraschallteile, mit denen man Katzen verjagd. Auch das Rauschen der nuPros auf 3 Meter, aber bei den nuVeros und der RMB rauscht nichts bei mir.
Dim

Wenn ich ne Nuvero hätte, bräuchte ich kein ATM und das leise rauschen würde auch nicht stören ab 40cm

Aber ich habe nun mal eine Nuline mit ATM und da isses richtig laut.
Ich bin mir nicht sicher ob man mehr als +6db erhöhen kann.zweck0r hat geschrieben:An der Vorstufe muss man den Pegel dann natürlich um 10 dB erhöhen und/oder die anderen LS herunterdrehen.
Wenn das nicht gegen das Rauschen hilft, ist es vielleicht eine Erdschleife. Hat die Endstufe einen Schuko-Stecker ? Hat das ATM noch das gute alte schwere Netzteil oder die EU-Ökoterror-Zwangsversion ? Schaltnetzteile stören auch gerne mal.
AVRs machen dort ja nicht soviel mit.
Aber wie gesagt das mit den -10db am ATM reduziert nur die Eingangsquellen aber das Ausgangsrauschen des Modules bleibt davon unangetastet.
Habe das schon alles mit der 990 durch gemacht. Wollte nämlich die Boxen so haben das dort gar nix rauscht aber das klappt dank ATM nicht.
Habe inzwischen ein neues ATM mit neuen Schaltnetzteil
Wo ich echt nicht verstehen kann wie man bei den Federgewicht diesen Stecker noch immer so riesig lassen kann. der blockiert bei mir 3 Steckdosen

Ja Endstufe hat Schutzkontakt und der scheint auch angechlossen zu sein. Beim ausphasen hat man von Audio Masse zu Erde immer 0V.
Ich hatte es zur vrsicht nochmal durch gemessen.
Zudem sollte da ja auch wenn ein "Brummen" geben und kein Rauschen aussem Hochtöner.
System: nuLine 284 | nuLine CS-44 | nuLine 24 | Yamaha RX-A2010
Re: Vergleich: Rotel RB-1572 vs. RB-1582
Nein ich habe das Alte komplette reklamiert gehabt.
Hatte aber damals kurz die Netzteile getestet, welches weniger Rauschen verursachen bei der 990, da waren aber beide gleich gut/schlecht.
Ob das bei der 1572 andere Auswirkungen hat weiß ich nicht.
Hatte aber damals kurz die Netzteile getestet, welches weniger Rauschen verursachen bei der 990, da waren aber beide gleich gut/schlecht.
Ob das bei der 1572 andere Auswirkungen hat weiß ich nicht.
System: nuLine 284 | nuLine CS-44 | nuLine 24 | Yamaha RX-A2010
-
- Semi
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 8. Mär 2010, 11:33
Re: Vergleich: Rotel RB-1572 vs. RB-1582
Moin!
Bei mir war anfangs das Rauschen der 1572 ziemlich krass und sehr deutlich auch aus 4m wahrnehmbar. Ich habe viel rumprobiert und im Endeffekt hat es am meisten gebracht, die Cinch-Kabel des ATM soweit wie möglich von dessen Netzteil zu legen. Das hat das Rauschen ein auf Minimum reduziert, welches vom Hörplatz nur noch mit gutem Willen wahrnehmbar ist. -10dB Jumper habe ich nicht gesetzt. Wie sich das Problem beim Umzug in den neuen Raum darstellt bleibt abzuwarten. Da verschwindet alles im "Rack" und meine Optionen der Kabelverlegung sinken ein wenig. Schaun mer Mal
Beste Grüße
Bei mir war anfangs das Rauschen der 1572 ziemlich krass und sehr deutlich auch aus 4m wahrnehmbar. Ich habe viel rumprobiert und im Endeffekt hat es am meisten gebracht, die Cinch-Kabel des ATM soweit wie möglich von dessen Netzteil zu legen. Das hat das Rauschen ein auf Minimum reduziert, welches vom Hörplatz nur noch mit gutem Willen wahrnehmbar ist. -10dB Jumper habe ich nicht gesetzt. Wie sich das Problem beim Umzug in den neuen Raum darstellt bleibt abzuwarten. Da verschwindet alles im "Rack" und meine Optionen der Kabelverlegung sinken ein wenig. Schaun mer Mal

Beste Grüße
Marantz UD5007 <<>> Marantz SR7007 <<>> ATM-14 <<>> Rotel RB1572 <<>> nuVero 14 <<>> nuVero 7 <<>> nuVero 3 <<>> BS 720-3
Re: Vergleich: Rotel RB-1572 vs. RB-1582
Also die Stromleitung des ATMs hatte kein Kontakt mit den Audioleitungen.
Ich habe es sogar mal drauf gelegt und es hat sich nix getan am rauschen
Die 990 juckt das Stromkabel auch nicht.
Was übrigens was bringt ist den Mid/High Regler auf Min. zu drehen, aber das kann ja nicht die Lösung sein....
Ich habe es sogar mal drauf gelegt und es hat sich nix getan am rauschen

Die 990 juckt das Stromkabel auch nicht.
Was übrigens was bringt ist den Mid/High Regler auf Min. zu drehen, aber das kann ja nicht die Lösung sein....

System: nuLine 284 | nuLine CS-44 | nuLine 24 | Yamaha RX-A2010