
Jeder muss selbst entscheiden, ob er bereit ist, für ein Fernsehgerät 150, 500, 1000 oder welche Summe auch immer auszugeben. Mir war wichtig ein grösseres Bild als vorher zu haben, und dabei eine Bildqualität zu erhalten, die mich persönlich zufrieden stellt. Das ist mit dem Panasonic 50 eingetreten. Zunächst stand der 500 als Favorit auf meiner Liste. Nach mehrfachem Vergleich der Geräte, war für uns klar, dass es der 50 werden soll. Das soll nicht bedeuten, der 500 "wäre Geld aus dem Fenster geworfen". Lediglich war uns der "Mehrwert" des 500, nicht den geforderten Aufpreis wert.
Eigentlich möchte ich aber nochmal über den aktuellen "Zufriedenheitswert" berichten. Das Gerät ist jetzt seit 12 Tagen im Haus, und man kann die Sache etwas nüchterner betrachen, als an den allerersten Tagen.
+ Tolles Bild, selbst bei Kabelfernsehen deutlich besser als mit der Sony Röhre.
+ Farben, Kontrast, Schärfe sind für mein Empfinden sehr gut.
+/- DVDs machen viel mehr Spass als vorher. Schlechte Bildqualität von DVDs wird schonungsloser dargestellt. (Die Horrorfans werden sicherlich die miserablen Laser Paradise Scheiben kennen, und wissen was ich meine.)
+ Das Gerät ist einfach zu bedienen und einzustellen.
+ Die Optik ist elegant, und deutlich weniger klobig als bei einer Röhre. (Wobei natürlich der 500 oder auch die Pioneer Geräte noch edler aussehen)
+ Endlich hat man das Gefühl, Bild und Ton "passen" wirklich zusammen.
+/- Die Fernbedienung könnte etwas hochwertiger sein, ist aber übersichtlich gegliedert.
Man sieht, auch nach fast zwei Wochen, habe ich nichts wirklich nennenswertes am Gerät zu meckern. Trotzdem ändert dieser Thread natürlich nichts daran, dass sich jeder selbst einen Eindruck von den Geräten verschaffen sollte.