Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Homernoid hat geschrieben:Die Hersteller haben mit allen Tricks versucht, den Kunden für dumm zu verkaufen. Man erinner sich an die komischen Zwischenzahlen, die weder PAL, noch DVD, noch HD-Auflösung waren. Man versprach etwas, was nicht eingehalten wurde.
Das mag so aussehen, wenn man sich die PAL-Auflösung ansieht. Weitaus weniger komisch sieht die Auflösung alter Plasma-TV aus, wenn man weiß, dass NTSC mit 480 sichtbaren Zeilen arbeitet. Und wenn man dann noch bedenkt, wo diese Geräte entwickelt wurden...
Eine 1024er Auflösung hat sicherlich nix mit NTSC zu tun, eher mit nem "Computer-Format", oder?
Ich nenne da nur VESA, XGA oder XGA2 Auflösung
Homernoid hat geschrieben:
Ich nenne da nur VESA, XGA oder XGA2 Auflösung
vesa ist auch ne auflösung?! ich kenne das nur als norm für die gewinde an lcd/plasma/tft-monitoren für wandhalterungen oder standfüße
VESA ist eine Norm, die halt neben Deinen Gewindekram auch Standardauflösungen bzw. - timings vereinigt.
Deswegen heisst sie auch Video Electronics Standards Association...
Homernoid hat geschrieben:
Würde die Röhre echtes HD können, dann würdest Du sicherlich den Unterschied ganz deulich erkennen.
Ist ja nicht deswegen braucht man darüber gar nicht reden.
Wenn es um Schwarzwert, Blickwinkel etc. geht, dann schon.
Du meinst ein besseres Bild vor Dir zu haben, da die Auflösung eine andere ist und da es halt kaum/keine Verzerrungen mehr gibt...
Homernoid hat geschrieben:
Ich nenne da nur VESA, XGA oder XGA2 Auflösung
vesa ist auch ne auflösung?! ich kenne das nur als norm für die gewinde an lcd/plasma/tft-monitoren für wandhalterungen oder standfüße
VESA ist eine Norm, die halt neben Deinen Gewindekram auch Standardauflösungen bzw. - timings vereinigt. ;)
Deswegen heisst sie auch Video Electronics Standards Association...