Re: Vergleich: Rotel RB-1572 vs. RB-1582
Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 11:33
Hi,
ich hab jetzt mal mit einem db Meter nachgemessen. Auf Höhe des Hochtöners und ca. 20cm davon entfernt:
Alles aus: 24,5-24,7db
Ein mit Lautstärke 50: 24,5-24,7 db
Lautstärke 60: 24,5-24,7db
Lautstärke 70: 24,6-24,8db
Lautstärke 80: 24,9 - 25,2db
Lautstärke 90: 26-26,5 db
Lautstärke 100(max) 27,1-27,4db
Bei 80db war dann hörbar ein plötzlicher Sprung und man konnte das Rauschen auch hören wenn man daneben steht. Darunter war nichts zu vernehmen.
Lautstärke 45-50 ist, je nach Lied, ungefähr Zimmerlautstärke, ab 80 und darüber kann man die Werte eigentlich nur noch theoretisch nutzen, da hier Pegel von über 90db am Hörplatz herrschen.
Sofern deine lines also nur mit der Rotelendstufe rauschen und ansonsten mit der 990 alles ok ist, würde ich wirklich stark einen Defekt vermuten. Hast Du die Möglichkeit mit anderen LS das nochmal gegenzutesten?
Sofern Widerrufsrecht besteht direkt zurückschicken, ansonsten ab damit zum Händler und tauschen lassen.
Dim
ich hab jetzt mal mit einem db Meter nachgemessen. Auf Höhe des Hochtöners und ca. 20cm davon entfernt:
Alles aus: 24,5-24,7db
Ein mit Lautstärke 50: 24,5-24,7 db
Lautstärke 60: 24,5-24,7db
Lautstärke 70: 24,6-24,8db
Lautstärke 80: 24,9 - 25,2db
Lautstärke 90: 26-26,5 db
Lautstärke 100(max) 27,1-27,4db
Bei 80db war dann hörbar ein plötzlicher Sprung und man konnte das Rauschen auch hören wenn man daneben steht. Darunter war nichts zu vernehmen.
Lautstärke 45-50 ist, je nach Lied, ungefähr Zimmerlautstärke, ab 80 und darüber kann man die Werte eigentlich nur noch theoretisch nutzen, da hier Pegel von über 90db am Hörplatz herrschen.
Sofern deine lines also nur mit der Rotelendstufe rauschen und ansonsten mit der 990 alles ok ist, würde ich wirklich stark einen Defekt vermuten. Hast Du die Möglichkeit mit anderen LS das nochmal gegenzutesten?
Sofern Widerrufsrecht besteht direkt zurückschicken, ansonsten ab damit zum Händler und tauschen lassen.
Dim