Seite 3 von 3
Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 23:07
von Knut
tiad hat geschrieben:
Da es inzwischen den CS72 gibt bekommst Du den CS70 günstiger. Musst Dich aber wahrscheinlich etwas beeilen müssen, da die Restbestände im Moment im Ausverkauf sind! Und der CS72 bietet für Dein System keinen nennenswerten Vorteil (Optik ist auch leicht verändert). Den CS40 wirst Du bei eBay vermutlich für 200-220 EUR los. Einen Aufpreis von ca. 130-160 EUR musst Du also für den CS70 einkalkulieren, was imho absolut OK wäre.
Oh..jetzt juckt's mir aber in den Fingern..vielleicht ruf ich morgen mal die Hotline an.
Danke!
Verfasst: Di 5. Jun 2007, 10:19
von Knut
tiad hat geschrieben:
Da es inzwischen den CS72 gibt bekommst Du den CS70 günstiger. Musst Dich aber wahrscheinlich etwas beeilen müssen, da die Restbestände im Moment im Ausverkauf sind! Und der CS72 bietet für Dein System keinen nennenswerten Vorteil (Optik ist auch leicht verändert). Den CS40 wirst Du bei eBay vermutlich für 200-220 EUR los. Einen Aufpreis von ca. 130-160 EUR musst Du also für den CS70 einkalkulieren, was imho absolut OK wäre.
Tja..mein Problem ist: ich zieh im Moment um und das kostet richtig Geld. Ich würd ja zuschlagen, aber dann müsste ich quasi wissen, dass ich den CS-40 auch zu einem halbwegs guten Preis loswerde. Bisher bin ich da noch sehr zögerlich, weil der wirklich top gepflegt ist. Da ist nix dran..in Originalverpackung usw. Da würd ich mich doch ärgern, wenn der nachher bei eBay für weniger als 200 weggeht...
Andererseits wollte ich schon immer auf den CS70 upgraden...
Verfasst: Di 5. Jun 2007, 10:45
von tiad
Knut hat geschrieben:Tja..mein Problem ist: ich zieh im Moment um und das kostet richtig Geld. Ich würd ja zuschlagen, aber dann müsste ich quasi wissen, dass ich den CS-40 auch zu einem halbwegs guten Preis loswerde. Bisher bin ich da noch sehr zögerlich, weil der wirklich top gepflegt ist. Da ist nix dran..in Originalverpackung usw. Da würd ich mich doch ärgern, wenn der nachher bei eBay für weniger als 200 weggeht...
Andererseits wollte ich schon immer auf den CS70 upgraden...
Tja, da kann Dir wohl keiner die Entscheidung nehmen.
Ich würde das vielleicht so sehen.... Dein Center ist ca. 1,5 Jahre alt (egal wie er gepflegt ist). Du hast dafür (vermutlich) ca. 330 EUR gezahlt. Wenn Du ihn für 200 EUR verkaufst, dann bist Du für 130 EUR ca. 1,5 Jahre lang in den Genuss des CS40 gekommen.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ist doch so gesehen OK.
Abgesehen davon...hast Du schon mit der Hotline telefoniert und Dich nach dem Lagerbestand erkundigt?
Wie gesagt, ich glaube, dass der CS70 nicht mehr hersgestellt wird, wenn erst einmal die Restbestände ausverkauft sind.
Re: Neuer CS-40 fügt sich nicht recht ein
Verfasst: Di 5. Jun 2007, 11:08
von segelohr
Knut hat geschrieben:
Vielleicht erkläre ich das ja auch nicht richtig. Wenn ich zum Beispiel den Prolog zu Beginn von Herr der Ringe Teil 1 mit oder ohne Center anhöre, dann habe ich (überspitzt ausgedrückt) im Fall ohne Center das Gefühl die Sprecherin sitzt in einer großen Halle und hat ein ungeheures Stimmvolumen (ala stimmgewaltiger Pastor in Kirche) - mit Center habe das Gefühl die Sprecherin ist ganz klein und sitzt in der Kiste unter dem Bild. Außerdem unterscheiden sich auch die Stimmen wenn ich andere Filme verwende - James Bond zum Beispiel wirkt irgendwie männlicher ohne Center, als mit..
Also mein Center ist eine echte Bereicherung. Das, was du beschreibst, hört sich nicht normal an. Gerade Dialoge
im Film sind bei mir eine wahre Freude. Die Sprache scheint plötzlich direkt aus dem Mund der Akteure zu kommen,
in einer Natürlichkeit, daß man denkt, die Person steht wirklich da.
Mein Center liegt direkt unter der Leinwand mit Vorderkante auf Leinwandebene. Er ist auf 'Large' konfiguriert.
Blöde Frage, nicht steinigen bitte: Der Center ist schon richtig gepolt ?
Verfasst: Di 5. Jun 2007, 13:54
von StefanB
Hallo Knut,
hier, ab Seite 3 Mitte ff.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic17339-20.html
habe ich dein Problem erläutert.
Wenn du zufrieden sein möchtest : 3 Identische Fronts.
Stefan
Verfasst: Di 5. Jun 2007, 14:16
von Knut
Hallo,
drei identische Fronts fällt definitiv aus. Das mache ich, wenn ich mir ein Häuschen gekauft habe und den Keller umbaue..vorher kann ich das nicht stellen.
Der Center ist ja auch kein Drama, also überhaupt nicht schlecht. Vielmehr ists so: Ich habe gut 1 Jahr oder so nur mit den 100ern stereo gemacht (also keinen Center gehabt) und davor noch ein paar Jahre stereo mit no-name-Boxen. Als ich den Center gekauft habe ist mir ein ziemlicher Unterschied aufgefallen. Raumfüllende Stimmen (Anfang Herr-der-Ringe) waren jetzt auf einmal weniger voluminös. Das hat mich irritiert. Im Grunde war es so, dass - so ich alleine war - lieber den Center abgestellt habe. Das ist etwas besser geworden seit ich einen neuen Verstärker habe (RX-V1600 statt Sony DB700QS), aber:
Ich werde es jetzt sehr wahrscheinlich einmal mit dem CS-70 probieren - bzw. mal abwarten was die Hotline dazu sagt. Aber bevor es den CS-70 nicht mehr gibt, möchte ich es schon einmal ausprobiert haben...
Vielen Dank trotzdem
-Knut
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 00:47
von Knut
So,
also nachdem der Center gestern gekommen ist hab ich gleich mal eine Testsession gemacht und siehe da: der neue wirkt größer und fügt sich doch besser ein. Obwohl ich beim hin- und herschalten doch immer wieder sehr überrascht war wie gut der CS-40 tatsächlich ist. Trotzdem: beim CS-70 ist gerade bei Musik-DVDs die Klangfront da, die ich mir immer gewünscht habe.
Jetzt geht der CS-40 in den NuMarkt und findet hoffentlich jemanden der ihn zu würdigen weiss. Tut mir schon weh mich von ihm zu trennen :(
Danke nochmal für Eure Hilfe!
-Knut
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 22:07
von NuWriter
Hallo Knut,
ich bin auch vom CS-40 auf den CS-70 umgestiegen und habe damit gefunden, was ich gesucht habe.
Eine Zeitlang war der CS-40 arbeitslos, bis er dann als Backcenter eine ideale neue Bestimmung gefunden hat.
Würde das auch zu Deiner Rear-Situation passen?
Gruß
NuWriter