Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 00:51
Hallo,
ich (seit 2 jahren den FS) komm grad(ja gut es war heut mittag)von der Polizei.
Grund? Ein mitte 40igjähriger meinte bei einer Fahrbahnreduzierung von 2 auf 1 Spur noch auf dem letzten Drücker möglichst viele Autos links überholen zu müssen, dabei hatte er eine dermaßen überhöhte Geschwindigkeit drauf, konnte sich nicht mehr richtig einfädeln, drückte sich in die Fahrzeugschlange (wo jeder eh schon einen zu geringen Abstand hatte) vor mir, ich musste auf den Grünstreifen leicht ausweichen damit er mich nicht seitlich tuschiert, er fährt schließlich vor mir, nach großem Gehupe und Getue der anderen Fahrer fällt ihm nichts besseres ein, als mitten auf der stark befahrenen Straße anzuhalten dadurch einen rießen Stau verursachen, dann aussteigen zu meinem auto laufen. Ich hab natürlich erstmal die Fenster hochgekurbelt und das "Knöpfchen" gedrückt. Er hat dann von aussen erstmal gebrüllt was ich denn für ein scheiss mache, ich hätte ihn einfädeln lassen müssen und noch ein paar Ausdrücke! Nachdem ich ihn versucht hab zu ignorieren kams dann zum äussersten, er hat tatsächlich aufs AUto eingetreten und dann das Fenster eingeschlagen. Zum Glück hatte ich Pfefferspray dabei!
Mit Hilfe ein paar weiterer Autofahrer ham wir dann Ihn und sein Kollegen in Schach gehalten bis die Polizei dawar.
Und was ist daraus jetzt geworden: Mein Auto ist in Reperatur er hat ne fette Anzeige am Hals, muss dazu noch ordentlich blechen.
Und das ganze hätte auch ein wenig anders enden können, und das nur damit er nacher 10Autos weiter vorne in der Schlange ist????
Selbstverständlich ist das jetzt ein Einzelfall, aber es sind nicht nur die Fahrneulinge die sch***e bauen! Mein Fahrprüfer sagte am Ende: So jetzt lernst du dann Autofahrn (also nach der Prüfung als ich aufn Verkehr losgelassen wurde)!
Wen soll ich mir als Beispiel nehmen? Meine Eltern die immer 10-20km/h zu schnell fahren? Oder die anderen die drängeln, zu dicht auffahren. Oder die die durch die Gegend rasen? Das Problem ist auch das der "korrekte" Fahrer nicht besonders auffällt und man dadurch nur die Extreme merkt! Fährt man mit der korrekten Geschwindigkeit wird man stehts überholt was einen selbst in schwierige Situationen bringen kann, es wird gehupt, gedrängeld, das komplette Sortiment! Man soll sich aj auch anpassen. Und das beste ist wenn man dann als Fahranfänger betitelt wird, nur weil man sich an die Geschwindigkeit hält! Der Rückschluss daraus ist doch, dass sich ein guter Fahrer durch eine hohe Geschwindigkeit(-sübertretung) kennzeichnet?! Es kommt mir immer mehr so vor, als MÜSSTE man die erlaubte Geschwindigkeit deutlich übertreten! Kann das Sein?
Um auf die Frage Drosseln/Maximalleistung von Autos zurückzukommen:
Ich denke man sollte die Grenze auf alle Fälle nicht zu niedrig setzen! Vielleicht >200/160 PS!
Das klingt jetzt zunächst nach viel, aber bis dahin besteht (IMHO) ist ein Auto noch gut kontrollierbar und Überholen ist auch leichter gemacht! Zudem haben viele PS-Stärkeren Autos eine besser Sicherheit was Bremsen und Autogröße angeht!
Die Sache mit dem Fahrsicherheitstraining find ich auch gut! Hab ich auch optional zu meine FS dazu gemacht und weils so schön war noch 2 mal so!
Ich selbst fahre einen alten Seat Ibiza (polo-größe weder Airbag noch ABS) mit 45 PS! Meine Mom hat 140 PS unterm Hintern. Wenn ich mit ihrem Auto fahr, dann fahr ich risikoärmer als mit meinem.
Der Grund ist ganz einfach und gleichzeitig bescheuert: Wenn ich mit ihrem Auto abbremsen muss bin ich danach schnell wieder auf der gewünschten Geschwindigkeit. Mit meinem ist das fast schon richtig Arbeit auf 100 zu kommen, folglich versuch ich nicht viel Geschwindigkeit zu verlieren, Kurven möglichst schnell zu nehmen und und und......
Ich halte es daher von sinnvoll eine Mindestleistung von sagen wir mal 60 PS einzuführen.
Noch was: Das Handy-Verbot scheint auch nicht wirklich viele zu stören! Generell werden immer mehr Grenzen überschritten.....
So jetzt aber GUTE N8
ich (seit 2 jahren den FS) komm grad(ja gut es war heut mittag)von der Polizei.
Grund? Ein mitte 40igjähriger meinte bei einer Fahrbahnreduzierung von 2 auf 1 Spur noch auf dem letzten Drücker möglichst viele Autos links überholen zu müssen, dabei hatte er eine dermaßen überhöhte Geschwindigkeit drauf, konnte sich nicht mehr richtig einfädeln, drückte sich in die Fahrzeugschlange (wo jeder eh schon einen zu geringen Abstand hatte) vor mir, ich musste auf den Grünstreifen leicht ausweichen damit er mich nicht seitlich tuschiert, er fährt schließlich vor mir, nach großem Gehupe und Getue der anderen Fahrer fällt ihm nichts besseres ein, als mitten auf der stark befahrenen Straße anzuhalten dadurch einen rießen Stau verursachen, dann aussteigen zu meinem auto laufen. Ich hab natürlich erstmal die Fenster hochgekurbelt und das "Knöpfchen" gedrückt. Er hat dann von aussen erstmal gebrüllt was ich denn für ein scheiss mache, ich hätte ihn einfädeln lassen müssen und noch ein paar Ausdrücke! Nachdem ich ihn versucht hab zu ignorieren kams dann zum äussersten, er hat tatsächlich aufs AUto eingetreten und dann das Fenster eingeschlagen. Zum Glück hatte ich Pfefferspray dabei!
Mit Hilfe ein paar weiterer Autofahrer ham wir dann Ihn und sein Kollegen in Schach gehalten bis die Polizei dawar.
Und was ist daraus jetzt geworden: Mein Auto ist in Reperatur er hat ne fette Anzeige am Hals, muss dazu noch ordentlich blechen.
Und das ganze hätte auch ein wenig anders enden können, und das nur damit er nacher 10Autos weiter vorne in der Schlange ist????
Selbstverständlich ist das jetzt ein Einzelfall, aber es sind nicht nur die Fahrneulinge die sch***e bauen! Mein Fahrprüfer sagte am Ende: So jetzt lernst du dann Autofahrn (also nach der Prüfung als ich aufn Verkehr losgelassen wurde)!
Wen soll ich mir als Beispiel nehmen? Meine Eltern die immer 10-20km/h zu schnell fahren? Oder die anderen die drängeln, zu dicht auffahren. Oder die die durch die Gegend rasen? Das Problem ist auch das der "korrekte" Fahrer nicht besonders auffällt und man dadurch nur die Extreme merkt! Fährt man mit der korrekten Geschwindigkeit wird man stehts überholt was einen selbst in schwierige Situationen bringen kann, es wird gehupt, gedrängeld, das komplette Sortiment! Man soll sich aj auch anpassen. Und das beste ist wenn man dann als Fahranfänger betitelt wird, nur weil man sich an die Geschwindigkeit hält! Der Rückschluss daraus ist doch, dass sich ein guter Fahrer durch eine hohe Geschwindigkeit(-sübertretung) kennzeichnet?! Es kommt mir immer mehr so vor, als MÜSSTE man die erlaubte Geschwindigkeit deutlich übertreten! Kann das Sein?
Um auf die Frage Drosseln/Maximalleistung von Autos zurückzukommen:
Ich denke man sollte die Grenze auf alle Fälle nicht zu niedrig setzen! Vielleicht >200/160 PS!
Das klingt jetzt zunächst nach viel, aber bis dahin besteht (IMHO) ist ein Auto noch gut kontrollierbar und Überholen ist auch leichter gemacht! Zudem haben viele PS-Stärkeren Autos eine besser Sicherheit was Bremsen und Autogröße angeht!
Die Sache mit dem Fahrsicherheitstraining find ich auch gut! Hab ich auch optional zu meine FS dazu gemacht und weils so schön war noch 2 mal so!
Ich selbst fahre einen alten Seat Ibiza (polo-größe weder Airbag noch ABS) mit 45 PS! Meine Mom hat 140 PS unterm Hintern. Wenn ich mit ihrem Auto fahr, dann fahr ich risikoärmer als mit meinem.
Der Grund ist ganz einfach und gleichzeitig bescheuert: Wenn ich mit ihrem Auto abbremsen muss bin ich danach schnell wieder auf der gewünschten Geschwindigkeit. Mit meinem ist das fast schon richtig Arbeit auf 100 zu kommen, folglich versuch ich nicht viel Geschwindigkeit zu verlieren, Kurven möglichst schnell zu nehmen und und und......
Ich halte es daher von sinnvoll eine Mindestleistung von sagen wir mal 60 PS einzuführen.
Noch was: Das Handy-Verbot scheint auch nicht wirklich viele zu stören! Generell werden immer mehr Grenzen überschritten.....
So jetzt aber GUTE N8