Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welcher Center für NuLine 30

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Hallo mr.black,

hast du den CS-150 schon mal "live" gesehen? Auf den Fotos im Katalog kommt meinem Eindruck nach nicht so recht rüber, dass das wirklich ein sehr schnuckliges Ding ist :wink: (BlueDanube setzt ihn als PC-Speaker ein --> http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=1668).
Wenn es auf die 70 EUR nicht ankommt und der Platz vorhanden ist, würde ich zum CS-40 greifen. Im Forum war gelegentlich mal zu lesen, dass der CS-150 zwar nicht schlecht sei, aber wenn es doch mal ein wenig lauter sein darf, doch schnell an seine Grenzen gerät. Mit dem CS-40 hat man da ein wenig reserven. Vielleicht wird in naher Zukunft ja doch mal ein ATM oder ABL nachgerüstet (--> nuVirus, evtl. kann man bald günstig an ein ABL aus der Tauschaktion kommen ...). Ich habe kürzlich meinem CS-45 ein ABL-8/80 gegönnt. Das quält den CS-45 bei manchen Produktionen zwar ganz schön, klingt bei Musik-DVDs aber deutlich ausgewogener, als mit Trennung bei 80 Hz.

Gruß
Christoph

P.S.:
Bei mir steht der 55cm-Fernseher auf dem Center. Sieht auch schon recht lustig aus. "Probleme" mit Einstreuungen habe ich auch, allerdings vom Fernseher auf den Center, d.h. der (unangeschlossene) Center brummt, wenn der Fernseher eingeschaltet ist 8O; hält sich aber in tolerierbaren Grenzen.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

g.vogt hat geschrieben:Hallo Blap,
Blap hat geschrieben:mir kommt der CS4 auf einem 32" 16:9 schon recht riesig vor. Liegt bei dir der CS70 direkt auf dem Fernseher? Unser 16:9 ächzt bereits unter dem CS4. Daher bereitet es mir noch immer Bauchschmerzen, den CS4 gegen den CS65 zu tauschen.
nein, der Center ist an einer Wandhalterung angebracht. Das geschah aber nicht nur, um den TV zu entlasten, sondern hatte andere pragmatische Gründe (TV-Rack ist leichter zu bewegen, wenn man mal an die Anschlüsse muss).

Es gibt aber trotzdem ein kleines Problem: Der Abstand ist aus optischen Gründen und wegen der gewünschten Höhe relativ gering gewählt (ca. 5cm). Hier tritt im Testfall (Basstöne mit abartiger Lautstärke) eine leichte Wellenbewegung im Bild auf, insbesondere bei Tönen in ganzzahligen Vielfachen nahe 50 Hz. Nach Rücksprache mit Herrn Bühler ist dies keine Vibration der Bildmaske, sondern es sind magnetische Störungen, die sich der Abschirmung "widersetzen". Auch testweises Erhöhen des Abstandes auf 10cm brachte keine deutliche Besserung. Allerdings ist davon im praktischen Betrieb nichts zu sehen, weil ich da zum einen niemals solche Lautstärken einsetze und zum anderen im bewegten Bild das Problem nicht so auffällt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Diese leichte "Wellenbewegung" ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings nur bei absurden Lautstärken, die ich mir höchstens einmal im Jahr zumute.

Leider kann ich den Center an keiner Wandhalterung befestigen, da das Rack mit Anlage, Fernseher und Center mitten im Raum steht.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

bony hat geschrieben:hast du den CS-150 schon mal "live" gesehen? Auf den Fotos im Katalog kommt meinem Eindruck nach nicht so recht rüber, dass das wirklich ein sehr schnuckliges Ding ist :wink: (BlueDanube setzt ihn als PC-Speaker ein --> http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=1668).
Wenn mich nicht alles täuscht, hat Mr.Black bereits einen CS-150 zu Hause - er sieht ihn also jeden Tag live! :wink:

Ich kann nur sagen, dass der CS-150 eine klare, analytische Wiedergabe hat, was mir gerade bei der Tonbearbeitung am PC (entknacksen und entknistern) entgegenkommt.
Der Bass ist etwas schwächer als bei der nuBox 310 aber hörbar vorhanden.
Der CS-40/45 hat natürlich deutlich mehr Brustton - ob man bei 80Hz-Trennung einen Unterschied merkt, habe ich aber nicht getestet.
...und jetzt ist schon alles fix montiert und verkabelt...ich müsste die beiden 19"-Monitore abräumen, um die Lautsprecher zu demontieren... :roll:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Hallo BlueDanube !

Ich hatte Ihn und habe Ihn verkauft aufgrund von neuer Wohnzimmereinrichtung die farblich nicht harmoniert hat. :wink: Jetzt kehre ich zu den Wurzeln zurück. Und da dann gleich ordentlich für die nächsten Jahre :wink:

Grüsse Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

OK, ich korrigiere: ....er sah ihn also jeden Tag live... :wink:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten