Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
In Kürze ist es soweit und mein Heimkino wird nach erfolgreichem Umbau wieder mit Nubis bestückt werden. Vorgesehen sind 1 Paar NuLine 30 als Front. Bin mir noch unschlüssig welcher Center aus der NuLine Serie dazupasst Hoffe ihr könnt mir einige Ratschläge geben.
In Erwartung mit internetten Grüssen
Mr. Black
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Hi, der "mittlere" CS 40 passt ganz gut, jedoch ist auch der CS 70 kein Overkill, da er die gleiche Bestückung wie die 30er hat. Wenn du später nochmal über größere Fronts nachdekst würd ich den großen nehmen, ansonsten macht der etwas kleinere CS 40 auch ne prima Figur!
Betreibst du die Fronts mit ABL? Wenn ja, könnte das schon wieder für den CS 70 sprechen, da er tiefer spielt!
Die größeren Fronts (nuBox 390) sind aufgrund des Umbaus gewichen. Ein ABL-Modul habe ich nicht vorgesehen, da mein Sub ausgezeichnete Leistungen vollbringt. Der NuLine CS-150 würde nicht passen ?
Grüsse Mr. Black
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Hallo, ich halten den CS 150 für nicht geeignet, auch nicht für die 30er! Es könnte natürlich klappen, wenn du eh alle Kanäle bei 100Hz oder so trennst, dann sollte es evtl auch mit dem CS 150 passen!
Hast du die Möglichkeit den 150er und den 40er zu bestellen?
Wenn du alle Boxen auf SMALL betreibst (Tiefbässe über den Subwoofer), würde m.E. schon der CS150 ausreichen. Solltest du die Boxen auf LARGE betreiben und die nuLine30 etwa noch per ATM tunen, dann kann der Center m.E. gar nicht groß genug sein. Ich bin mittlerweile vom CS40 auf den CS70 umgestiegen (ATM-Einsatz steht noch aus), er muss sich gegen ABL-unterstützte nuForm100 behaupten - diesen Schritt habe ich nicht bereut. Der aktuelle CS40 soll aber technisch verbessert worden sein und besser klingen als das Modell, das ich besaß, das will ich nicht unerwähnt lassen. Und dann ist so ein CS70 überm Fernseher schon ein ziemlicher Klopper; er hat aber den optischen Test erfolgreich bestanden, denn meine Freundin hat bis zum heutigen Tag nicht bemerkt, dass ich den Center ausgetauscht habe (oder hat es toleriert, was hieße, dass sie der optische Eindruck des CS70 über einem 55er TV nicht stört!).
(oder hat es toleriert, was hieße, dass sie der optische Eindruck des CS70 über einem 55er TV nicht stört!).
Ein CS 70 auf nem 55er...Krass! Kannst du mal ein Foto machen?
Gerald hat in seinem Post im Prinzip das zum Ausdruck gebracht, was ich im vorigen Beitrag sagen wollte...
ich glaube aber, dass ich persönlich mind. den CS 40 kaufen würde, da er auch noch reicht, wenn die Boxen mal wieder getauscht werden. Rudi betreibt ja mit dem CS 45 sogar ein Set mit den 10er Waves zusammen!
Würde mich mal interessieren ob du die LS small oder Large betreibst?!
Wie gesagt, am besten wäre es wohl, wenn du beid gleichzeitig bestellen kannst!
Vieleicht kann auch noch ein Gespräch bei der Nubert Hotline etwas bringen, die Beratung ist dort ebenfalls sehr kompetent!
mr.black hat geschrieben:Hallo werte Nubi-Gemeinde und Gäste !
In Kürze ist es soweit und mein Heimkino wird nach erfolgreichem Umbau wieder mit Nubis bestückt werden. Vorgesehen sind 1 Paar NuLine 30 als Front. Bin mir noch unschlüssig welcher Center aus der NuLine Serie dazupasst Hoffe ihr könnt mir einige Ratschläge geben.
In Erwartung mit internetten Grüssen
Mr. Black
Die Frage ist natürlich was du als Center unterbringen kannst, und wie du mit der Optik klar kommst. Grundsätzlich würde ich nicht unbedingt zum CS150 raten. Ideal wäre sicherlich der CS70, da er wie bereits geschrieben wurde, wie die nuLine 30 bestückt ist. Der CS40 ist ein sehr guter Kompromiß. Ich betreibe den alten CS4 in Verbindung mit der nuWave125. Das funktioniert auch recht ordentlich, da ich den Center bei 80Hz trenne. Bei Filmen bin ich mit der Lösung vollkommen zufrieden, bei mehrkanaliger Musik ist es "psychologisch" ungünstig, da wäre mir schon der CS65 lieber.
Fazit: Mindestens zum CS40 greifen. Wenn ein breites Abstrahlverhalten nicht unbedingt nötig ist, würde sich eine dritte nuLine 30 ebenfalls gut machen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling!(Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
g.vogt hat geschrieben: Und dann ist so ein CS70 überm Fernseher schon ein ziemlicher Klopper; er hat aber den optischen Test erfolgreich bestanden, denn meine Freundin hat bis zum heutigen Tag nicht bemerkt, dass ich den Center ausgetauscht habe (oder hat es toleriert, was hieße, dass sie der optische Eindruck des CS70 über einem 55er TV nicht stört!).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Moin Gerald,
mir kommt der CS4 auf einem 32" 16:9 schon recht riesig vor. Liegt bei dir der CS70 direkt auf dem Fernseher? Unser 16:9 ächzt bereits unter dem CS4. Daher bereitet es mir noch immer Bauchschmerzen, den CS4 gegen den CS65 zu tauschen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling!(Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)