Verfasst: Di 16. Aug 2005, 09:39
Dani hat das Dilemma gut beschrieben, wirklich vergleichen kann man die Teile nur direkt nebeneinander mit per Test-DVD eingestellten Geräten und möglichst verschieden Quellen (DVD, HDTV-Material, TV-Signal Kabel-Analog und SAT-Digital). Nur habe ich noch keinen Fachhändler gefunden, wo man das machen könnte und die gewünschten Geräte vorrätig sind.
Im Grobvergleich in den versch. großen Elektrohäusern (mal mit grausigem Antennensignal an zig Geräte verteilt, mal mit DVD, mal mit HDTV-Trailern) sehe ich im Moment auch den Panasonic TH-42PV500E qualitativ am weitesten vorne im Gesamteindruck. Allerdings kostet der auch ca. 2.600,-- (ohne Halterung oder Standfuss). Daher kann man den Samsung S5H durchaus in Betracht ziehen, er ist m.E. nur wenig schwächer aber mit 2.000,-- (inkl. Standfuss) deutlich günstiger.
Ich persönlich muss meinen Fernseher leider gegenüber einer 7m breiten und 2,20m hohen Fensterfront aufstellen, sodass für mich die Plasmas mit ihrer Glasfront nicht in Frage kommen (die kann man leider tagsüber als Rasierspiegel nutzen
). Die LCD haben dieses Problem kaum und endlich gibt es ja nun auch dort eine grössere Auswahl im Bereich über 32". Ich werde mich also Anfang September in jedem Falle auf der IFA umtun und mal eine Vorauswahl treffen.
Im LCD-Bereich tut sich m.E. dieses Jahr sehr viel. Ich gehe zwar davon aus, dass der Vorsprung der Plasmas (insbesondere Schwarzwert) nicht aufgeholt wird, aber vielleicht sind sie ja im Gesamteindruck zumindest schon ganz ordentlich. Im Moment interessiert mich da die Toshiba 58er-Reihe (37WL58P für ca. 2000,-- / 42WL58P für ca. 2500,--):
http://www.toshiba.de/consumer/pressete ... lcd-tv.pdf
oder auch der neue Samsung LE-40M61B (Preis steht leider noch nicht fest):
http://av.samsung.de/article.asp?artid= ... 1F8E864264
Mal schauen, was es da sonst noch so gibt...
Im Grobvergleich in den versch. großen Elektrohäusern (mal mit grausigem Antennensignal an zig Geräte verteilt, mal mit DVD, mal mit HDTV-Trailern) sehe ich im Moment auch den Panasonic TH-42PV500E qualitativ am weitesten vorne im Gesamteindruck. Allerdings kostet der auch ca. 2.600,-- (ohne Halterung oder Standfuss). Daher kann man den Samsung S5H durchaus in Betracht ziehen, er ist m.E. nur wenig schwächer aber mit 2.000,-- (inkl. Standfuss) deutlich günstiger.
Ich persönlich muss meinen Fernseher leider gegenüber einer 7m breiten und 2,20m hohen Fensterfront aufstellen, sodass für mich die Plasmas mit ihrer Glasfront nicht in Frage kommen (die kann man leider tagsüber als Rasierspiegel nutzen

Im LCD-Bereich tut sich m.E. dieses Jahr sehr viel. Ich gehe zwar davon aus, dass der Vorsprung der Plasmas (insbesondere Schwarzwert) nicht aufgeholt wird, aber vielleicht sind sie ja im Gesamteindruck zumindest schon ganz ordentlich. Im Moment interessiert mich da die Toshiba 58er-Reihe (37WL58P für ca. 2000,-- / 42WL58P für ca. 2500,--):
http://www.toshiba.de/consumer/pressete ... lcd-tv.pdf
oder auch der neue Samsung LE-40M61B (Preis steht leider noch nicht fest):
http://av.samsung.de/article.asp?artid= ... 1F8E864264
Mal schauen, was es da sonst noch so gibt...