@ all,
welcher Hör-Typ?
Ich würde gern noch vergleichen, wie laut ihr denn hören müsst, damit es Spass macht!?
Ausgangslage: DENON 2105; -70 db bis +18 db; Setup der Boxen wurde automatisch auf ca. +7 db eingestellt. Also könnte ich bis +11 db aufdrehen. Bandbreite wären also 81 db.
- ca. -40...45 db - Wenn ich im Wohnzimmer sitze und mich unterhalte oder ab 23 Uhr
ca. -35 db - wenn ich mich nicht unterhalte; wenn ich beim Essen in der Küche laut hören darf (Klassik zum Mittagessen)
ca. -40 db - wenn ich in Küche (Schiebetür zum WZ) bin und nicht laut hören darf (Moby, Alicia Keys, Norah Jones etc.)
ca. -30 db bei guten DVDs, wo der Klang nicht zum Klangbrei wird
ca. -20...25 db - in seltenen Momenten, wo ich bewußt für ein paar Minuten bis max. halbe Stunde richtig laut Musik hören will (Mike Oldfield, Corrs, Jones, Ambra...), danach gehe ich freiwillig auf 30...35 db zurück
Fazit: Richtig toll klingen einige (eher wenige) CDs/DVDs, wenn ich zwischen 30 und 25 db anliegen habe, weil dann die Musik
spürbar / fühlbar wird. Ihr wißt, was ich meine?
Bei geringeren Lautstärken macht es auch schon Spaß (35 db), aber "das in seinen Bann ziehende" übt die Technik erst ab diesem subjektiven Level aus.
Mitlerweile teste ich also meine Konserven darauf, ob sie bei diesen Lautstärke-Levels noch klar und schön klingen. Da gibt es aber i.M. noch nicht so viele. Ohne bewußte Zählung tippe ich i.M. auf eine 50/50 Quote bei meinen CDs.
Irre, oder?
Ich denke: Wenn ca. 50% der CDs auch laut toll klingen, haben die nubis und die Technik ihr Dasein verdient. Sie sind dann für meinen momentanen Geschmack geeignet.
aber...
...wie das Leben so spielt, das Bessere ist dem Guten sein Feind (weil: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
): So ist zu vermuten, dass eine nuwave/nuline nicht einfach nur teurer verkauft wird und eine höhere Gewinnspanne hat, sondern es darf angenommen werden, dass sie auch etwas mehr Hörgenuss vermitteln. Insofern ist das Grübeln der nuboxianer zu verstehen. Doch nach der nuwave 120 gibt es ja noch Boxen für 5.000 EUR das Stück und die sollen erst eine Bühne von nie dagewesener Detailtreue darstellen...
Denkt man das zu Ende, wird einem Bange um das Portemonaie...
Also bleibt es beim (ewigen?) Spiel: kann ich für wenige (!!!) Euronen Aufwand meine Klangwelt erheblich/hörbar/nachvollziebar verbessern?
Was ich nicht möchte: (wer will das schon?) Für erheblichen Euronen-Aufwand eine marginale/nur für mich -und auch nur manchmal-nachvollziehbare/blind nicht hörbare Verbesserung erzielen.
Und insofern glaube ich auch, dass viele der hier im Nuforum geäußerten Superlative und Quantensprünge bei kritischer Nachprüfung nur Nuancen sind, die u.U. nicht zweifelsfrei erhört werden können.
Dieses Problem für mich persönlich herauszufinden, setzt aber zumindest den vergleich voraus. Ich muss also mal die eine oder andere Klangverbesserung checken, ob sie bei gegebenem Preis eine deutliche Verbesserung des "Musikhörens" verspricht. Ich weiß noch nicht und logischerweise (da sich infinitessimal kleine Zuwächse immer erzielen lassen, andernfalls hätte man die Hoffnung auf das abschließende, perfekte, objektiv richtige und einzig korrekte Hör-ensemble aus Quelle, Amp und Boxen) niemals, was gutes oder nahezu perfektes Hören ist.
Wie wir sicherlich alle erfahren haben, ist dieses "gute Hören" (d.h. "meine Anlage klingt geil") auch irgendwie abhängig von den Umweltfaktoren. Also ist "gutes Hören" eine Funktion mit mehreren Variablen (Geld, Einkommen, Lebensalter, Erfahrungen mit Musik, Anzahl der Hobbies, Partner...). Insofern können zum selben Zeitpunkt (z.B. heute), am selben Ort (z.B. hier im nuforum) verschieden Teilnehmer über etwas berichten, wovon sie ehrlich glauben, dass es
das gute Hörerlebnis schlechthin darstellt.
Und dann wird um die absolute, für alle Ewigkeit und für jedermann geltende, objektive Wahrheit gestritten, ob
die Anlage x an Boxen xy im Hör-Raum xyz "guten Klang ermögliche".
Irgendwie lustig, ne?
Und ich fang jetzt hier bewußt nicht an, die Ansätze mit den Messkurven in Einklang mit den oben beschriebenen Gedanken zu bringen...
Uns allen weiterhin viel Spaß mit dem Thema "Musikhören & Spaß haben" und dass dabei die Firma nubert das ihr zustehende Mass an Euronen abkriegt, denn wenn es eine Fa. verdient hat, dann doch die, oder?
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
*schmalzmodus aus*
liebe grüsse an alle nubi-verrückten
noreflex