Seite 3 von 7
Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 21:12
von AndiTimer
Ich trau mich nicht, ihn zu kaufen
wie wäre es einfach mit ausleihen? Dann ist es bei Nichtgefallen kein Problem ... sozuagen nur ein Euro verloren und ansonsten weißt Du was Du Dir auf Deine Wunschliste setzen kannst.
Gruss
Bo
Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 21:33
von alfnetwork
Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 21:48
von Homernoid
bofrost03 hat geschrieben:Ich trau mich nicht, ihn zu kaufen
wie wäre es einfach mit ausleihen? Dann ist es bei Nichtgefallen kein Problem ... sozuagen nur ein Euro verloren und ansonsten weißt Du was Du Dir auf Deine Wunschliste setzen kannst.
Gruss
Bo
Guter Gedanke. Nur leider komme ich an keiner Videothek vorbei.

Werde einfach warten, bis er billiger geworden ist.

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 08:54
von eric_the_swimmer
Ich bin mal so frei, meine Meinung aus dem anderen Thread hier einzufügen.:
War of the Worlds. 7/10
Ich hatte ihn schon im Kino gesehen und fand meine Meinung am Samstag weitgehend bestätigt.
Die bedrohliche Stimmung wird hervorragend aufgebaut, das kann Spielberg einfach. Die Familien-Geschichte fand ich etwas nervig, da hätte man sich Einiges schenken können (z. B. den Vater-Sohn-Konflikt, der sehr klischeehaft war). Dakota Fanning als Toms Tochter hat zwar wie üblich gut gespielt, allerdings fand ich ihre Rolle sehr anstrengend.
Cruise spielt ohne nennenswerte Aussetzer, allerdings nehme ich ihm den absoluten Durchschnitts-Arbeiter nicht ab. Da kann Cruise aber nichtmal unbedingt was für. Spielberg hätte imho gut daran getan, die Rolle nicht mit einem "Superstar" zu besetzen.
Das Ende kommt mir zu plötzlich. Dass der Krieg letztlich so ausgeht, liegt natürlich am Buch, Gleiches gilt für die Ursache des Ausgangs. Macht angesichts dessen (edit: des Buches) Hintergrund (Kritik an bzw. Spott über GBs Kolonisation) auch durchaus Sinn. Trotzdem ging mir das zu flott. Insgesamt gutes und spannendes Popcorn-Kino mit Schwächen, die den Genuss aber nicht zu sehr trüben.
Der Ton war sehr gut, und zwar nicht nur (aber natürlich insbesondere) der Bass. Letzterer war intensiv, ohne dass es ständig unnötig rumgrummelt. Er wurde einfach an den richtigen Stellen eingesetzt und war dann schön präzise ("knackig") und abgrundtief. Auch die Surrounds wurden gut bedient. Imho ist der Sound dem von Ep III (Vergleichsbasis ist jeweils die englische DD-Spur) um Längen überlegen.
Das Bild war dagegen eine Zumutung. Selbst auf meiner 4:3-Röhre sind mir kräftiges Überstrahlen und stellenweise Blockbildung aufgefallen. Die seltsamen Farben gehen ja noch als gewolltes Stilmittel durch, von mir aus auch noch der zu steile Kontrast. Aber Kompressionsarteffakte haben damit nichts mehr zu tun. Letztere werden wohl bei einem zukünftigen HD-Release ausbleiben, der Rest dürfte auf dem Master so sein, so dass ich insoweit wenig Hoffnung auf Besserung habe.
Das Bild ist für mich jedenfalls ein eindeutiger Grund, die DVD nicht zu kaufen.
Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 11:25
von Conversus
Gestern mit Freundin gesehen, fanden ihn beide nicht so toll. 6/10
Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 14:28
von T.R.discrete
Conversus hat geschrieben:Gestern mit Freundin gesehen, fanden ihn beide nicht so toll. 6/10
Warscheinlich auf Deutsch gesehen, was? Dann ist es kein Wunder...
Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 15:10
von K.Reisach
Ich fand den Film gut.
Hatte irgendwie so eine "Dauerspannung".
Der Ton kam mir ungewöhnlich laut und brutal abgemischt vor.
9 von 10 Punkten wegen dem etwas abgehacktem Ende.
Gruß, Kevin
Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 15:14
von sleepyjoe
...ich fand den Film auch nicht so dolle (4/10), habe mir aber die DVD wegen der Tonspur und den Effekten gekauft

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 15:22
von AndiTimer
habe mir aber die DVD wegen der Tonspur und den Effekten gekauft
kann ich verstehen, mache ich auch ab und zu
Gruss
Bo.
Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 15:41
von K.Reisach
habe mir aber die DVD wegen der Tonspur und den Effekten gekauft
Dito
