Verfasst: Do 10. Nov 2005, 09:13
Hab ich. Das waren die ersten Nubert-LS. Vorne 2 x NW35 (mit Subunterstützung) AW-7 / 1 x CS-4 und hinten 2 x RS5er
Gruess
Dani
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruess
Dani
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
ach....das ist ja nahezu mein kommendes set (wenn ich mich zwischen 45 und 65 mal entscheiden könnte)Dani hat geschrieben:Hab ich. Das waren die ersten Nubert-LS. Vorne 2 x NW35 (mit Subunterstützung) AW-7 / 1 x CS-4 und hinten 2 x RS5er![]()
Gruess
Dani
hach, herrlich. sowas wollte ich hören (lesen)Dani hat geschrieben:...Du kannst Dich freuen! ...definitiv! ..hab bis jetzt noch keine besseren Boxen als Nubert gehört - in der jeweiligen Klasse... von den 35er mit ATM oder besser noch mit Doublebass wirst Du begeistert sein! ....das Set kann auch schon ganz schön heftig klingen! ...dabei jedoch klar bleiben, mit wunderschönen Mitten und Höhen
![]()
Gruess
Dani
ich würde die Linn nicht aufgrund fremder Höreindrücke "entsorgen", sondern selber vergleichen. Günstigenfalls käme eine Kombination mit anderen Boxen in Frage (eventuell auch unter Verzicht auf einen Center). Desweiteren wäre denkbar (wenn dir die LINN weiterhin am Herzen hängen), ein Surroundsystem (nur Boxen oder Boxen und AVR) parallel aufzubauen und im Stereobetrieb die LINN weiterhin einzusetzen.droidmaster hat geschrieben:ich konnte/wollte mich bisher nur schweren herzens von meinen linn nexus lautsprechern trennen. aber es macht wohl keinen sinn die als einzige im kommenden surroundset zu behalten....mir blutet das herz.
das wird wohl so sein. kann es mir aber nicht so richtig vorstellen. ging mir aber auch beim kauf des neuen receivers so. ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass ein neuer receiver einen so gewaltigen sprung nach vorne bedeutet. dabei war mein vorgänger-receiver erst zwei jahre alt (pioneer 859).Dani hat geschrieben:....Herzchen hört auf zu bluten, sobald Du die Wave's hast
über den dualbetrieb habe ich auch nachgedacht. allerdings hätte ich dann ein kleines optisches problem......4 mal front sieht dann zwar beeindruckend aus, aber zerstört doch etwas das behagliche wohngefühl....g.vogt hat geschrieben:Hallo droidmaster,ich würde die Linn nicht aufgrund fremder Höreindrücke "entsorgen", sondern selber vergleichen. Günstigenfalls käme eine Kombination mit anderen Boxen in Frage (eventuell auch unter Verzicht auf einen Center). Desweiteren wäre denkbar (wenn dir die LINN weiterhin am Herzen hängen), ein Surroundsystem (nur Boxen oder Boxen und AVR) parallel aufzubauen und im Stereobetrieb die LINN weiterhin einzusetzen.droidmaster hat geschrieben:ich konnte/wollte mich bisher nur schweren herzens von meinen linn nexus lautsprechern trennen. aber es macht wohl keinen sinn die als einzige im kommenden surroundset zu behalten....mir blutet das herz.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
naja, dabei hatte ich auch eher an ein unauffälligeres Sub-/Sat-System (bspw. 5*RS5 + 1x Sub; vielleicht kommt ja nächstes Jahr von der NSF "was kleines Hübsches") als Ergänzung zur Stereoanlage gedacht.über den dualbetrieb habe ich auch nachgedacht. allerdings hätte ich dann ein kleines optisches problem......4 mal front sieht dann zwar beeindruckend aus, aber zerstört doch etwas das behagliche wohngefühl....![]()
vor allem das meiner frau![]()
Dann wäre doch alles klar?grundsätzlich entscheide ich natürlich nicht nach dem höreindruck fremder (ich konnte die 35 bei einem kollegen hören) - und die linn klingt etwas "angestaubt" im vergleich...
Das verstehe ich nicht ganz, du gibst ja nicht 2.500 Euro für eine geringe Verbesserung aus, sondern für eine gleichzeitige Erweiterung von Stereo auf Surround....aber mal eben 2500 € zu investieren um eine geringe verbesserung zu bekommen.....das wäre mir zu gewagt.