Verfasst: Di 29. Nov 2005, 09:27
Hallo stimpy,
).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
hihi, genau dieses wollte ich eben nicht machen - mir liegt eher daran, dir einen Überblick zu verschaffen, der dich in der eigenen Entscheidungsfindung unterstützt, sie dir aber nicht erspart....aber ich hatte gehofft, dich zu einem zusammengefassten Urteil drängen zu können. Aber ich sehe ein, dass man hier stärker differenzieren muss.
Ich vermute, hier ist die Optik gemeint - die nuBox400 ist eben eine "sehr kurze" Standbox.Ist dir der Klang der 400er zu klobig oder meinst du die Box selber?mir ist die 400 zu klobig, die 360/380 ist wunderbar und auch besser aufzustellen
Wenn der Ausbau zur Surroundanlage für 2006 absehbar ist, dann würde ich in der Tat unmittelbar nach einem AVR suchen, der einen zufriedenstellenden Klang in Stereo bietet. Ist dieser Ausbau jedoch nicht absehbar, dann würde ich nach einem günstigen Stereoverstärker suchen, eventuell auch einem gebrauchten Gerät. Und die nuBox400 ist zweifelsohne eine gute Wahl (wie die anderen beiden hier diskutierten Alternativen auchAber ich will doch auch mal Filme mit Surround-Ton gucken
Der Denon 2106 soll zumindest laut areadvd.de auch für Musik gut sein, oder nicht?
...
Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, wäre meine Wahl:
- Denon 2106
- NuBox400 (ohne ABL)
Da später sowieso noch ein Subwoofer dazu kommen soll, hoffe ich spätestens dann auch den Frequenzkeller voll abzudecken. Und wenn mir das dann immer noch nicht reichen sollte, vielleicht ist ja dann der Übergang vom 400er zum Subwoofer Spektrum "zu dünn", kann ich immer noch ne Endstufe + ABL zwischen schalten.
Was haltet ihr von dem Plan?
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt