Der Vergleich beim klatschen drinnen/draußen verhält sich so, das es im Raum "minimal" halliger klingt !!! (So war das doch gemeint?!)
Klar klingt es halliger. Ich meinte jedoch in Bezug auf das Verhältnis zwischen den höheren, mittleren und tieferen Tönen zueinander.
Die LS hab ich jetzt mal rausgezogen was das Kabel hergibt. Klanglich gab es keine Veränderung gegenüber dem eigentlichen Platz der LS !!!
Also wenn's
unter 1m Hörabstand immernoch so hell geklungen hat, wäre der Raum zu einem großen Teil schon ausgeschlossen. Bleiben nur noch Aufnahme(?), Lautsprecher, Verstärker, Player und dein Klanggeschmack/Hörempfinden.
Verstärker und Player müsste man durchmessen, oder blind und direkt mit einem jeweiligen Gegenkandidaten vergleichen.
LS --- hier wäre auch das Messen nötig, oder blind und direkt mit einer gleichaltrigen nuLine vergleichen.
Aufnahme... naja, wenn jede Aufnahme tendenziell zu "hell"/"hart" klingt, ist es zu einer großen Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen, dass die Aufnahme daran schuld ist.
Klanggeschmack/Hörempfinden --- hier solltest du eine Wiedergabe mit wenigen Verzerrungen ausgiebig hören. Okay, eine Wiedergabe mit wenigen Verzerrungen findet man kaum (schwierig also). Ein Gegenhören mit gewöhnlichen HiFi-Anlagen wäre nicht wirklich aussagekräftig.