Seite 3 von 9
Re: nuBox580
Verfasst: Do 23. Jan 2003, 00:21
von BlueDanube
marcel73 hat geschrieben:Warum wurde eigentlich die Bassreflexöffnung nach hinten gemacht und nicht nach vorn????
Dann gäbe es nicht so die Probleme mit der Aufstellung
Probleme gäbe es nur wenn die Box direkt an der Wand steht - aber dann hätte man auch mit Bassreflexöffnung vorne größte Probleme mit Dröhnen.
nuBox580
Verfasst: Do 23. Jan 2003, 07:20
von marcel73
Hi
Ich sehe oder lese wir sind uns einig die NAD-Verstärker sind nicht sehr schön und zu Teuer also
Wo sind die alternativen??

NAD günstig
Verfasst: Do 23. Jan 2003, 09:04
von Markus
Hallo Hans,
schau mal bei
http://www.hifi-johann.de,
http://www.audiovision-shop.de und/oder bei
http://www.dieboxhifi.de. Aber auch der Händler vor Ort ist meist willens, Dir preislich entgegenzukommen.
Gruß,
Markus.
nuBox580
Verfasst: Do 23. Jan 2003, 19:20
von marcel73
Händler pleite
Verfasst: Do 23. Jan 2003, 20:57
von Markus
Hallo Marcel,
Du weißt, dass Du gewährleistungstechnisch ganz schlechte Karten hast, wenn der Händler Pleite ist. Da kannst Du Dich nur noch auf die Hersteller-Garantie stützen, die auch noch entfällt, falls Dein Händler kein NAD-Vertragshändler war. So niedrig kann der Preis gar nicht sein, dass sich das lohnt.
Gruß,
Markus.
Verfasst: Do 23. Jan 2003, 23:02
von g.vogt
Hallo Marcel, hallo Markus,
der NAD 312 ist kein aktuelles Modell. Leistungsmäßig ist er etwa mit dem aktuellen C300 (Listenpreis 300 EURO) vergleichbar, hat (glaub ich) keine Fernbedienung, aber noch 'nen MM-Phonoeingang. Also entweder ist er gebraucht oder stehen geblieben.
Markus Warnung ist durchaus angebracht, wie niedrig der Preis sein muss, um dieses Risiko einzugehen, kannst nur du, Marcel, entscheiden. Wenn er sauber spielt und das auch im Dauerbetrieb so bleibt, was soll dann eigentlich kaputt gehen - aber passieren kann natürlich immer was.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Ergänzung: Laut audioreview.com hergestellt zwischen 1996 und 1998, die Beurteilungen sind überwiegend gut und sehr gut.
Verfasst: Sa 25. Jan 2003, 15:12
von Blap
Wenn es NAD sein soll würde ich den C320 BEE empfehlen. Das Gerät ist für ca. 320 zu haben. 320 bezieht sich auf Neugeräte.
nuBox580
Verfasst: Sa 25. Jan 2003, 18:33
von marcel73
Hi
Was haltet ihr eigentlich von der Canton Trendline LE107 als 5.1 System mit den Center LE105CM Surroundlautsprecher LE101 und mit den Woofer AS25sc.
Womit kann ich das mit Nubert vergleichen bzw welches ist besser???

Re: nuBox580
Verfasst: Sa 25. Jan 2003, 18:53
von BM
marcel73 hat geschrieben:Hi
Was haltet ihr eigentlich von der Canton Trendline LE107 als 5.1 System mit den Center LE105CM Surroundlautsprecher LE101 und mit den Woofer AS25sc.
Womit kann ich das mit Nubert vergleichen bzw welches ist besser???

Ich denke, die Canton LE-Reihe ist bestimmt nicht schlecht, vor allem das sie sehr günstig zu bekomen ist: Preis-Leistung ist da top.
Allerdings ist das wieder sehr Geschmackssache, denn die LEs sind alles andere als linear! Hier ein Zitate aus einem andern Forum:
Der -3dB Punkt der LE109 liegt bei 51Hz (AudioVision 3/2002).
Zwischen 400Hz und 8kHz ist die LE109 recht linear.
Ab 400Hz tiefer werdend steigt der Pegel kontinuierlich an, um bei 80Hz 6dB über dem Mittel zuz liegen. Dann geht es steil abwärts (hohe Resonanzfrequenz der beiden 20er Chassis und der Reflexöffnung; ca. bei 70-80Hz).
Ab 8kHz 'springt' die Amplitude ebenfalls um ~8dB nach oben.
....
Die LE107 überhöhen nicht so drastisch im Bass/Oberbassbereich und fallen zum Subbassbereich hin nicht so stark ab, wie die LE109.
Allerdings liegt der max. erreichbare, unverzerrte Schalldruck der 107er (100dB) etwa 3dB unter Dem der 109er.
...
http://www.canton.de/www/download/testb ... FiTest.pdf
In Sachen Tiefgang geht es kaum schlechter.
Die 109er sind akustisch wie Sateliten mit äußerst übertriebenen Kickbass/Oberbass Betonung, egal wie die 'Test'redakteuere die Unzulänglichkeiten mit lobenden Subjektivas schönen.
Wer auf absoluten Kickbass steht und nur entsprechende Musik hört, ist bestimmt mit den LEs bestens bedient. Ist wirklich geschmacksache. Das "Anfassgefühl" bei den LEs ist imho auf jeden fall gut.
nuBox580
Verfasst: Sa 25. Jan 2003, 20:28
von marcel73
Hi
Was meinst du was ist nun besser die 580 oder die LE1007 ich Hören nur POP kein Klassik.
Was für mich wichtig ist doch schon der Kickbass und schöne Höhen.
