Seite 3 von 3

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 14:57
von maks
K.Reisach hat geschrieben: Alter Yamaha und NAD sind das klangliche Gegenteil. Womit man zurecht kommt, muss jeder für sich selbst herausfinden, denn linear sind sie beide wohl nicht.
Na dann sind wir ja fast einer Meinung und sollten uns wieder auf den ursprünglichen Threadersteller konzentrieren:

Lieber Atze, wie du siehst, scheinen Amps von Yamaha und NAD recht unterschiedliche Charakteristiken zu haben. Sehr groß sind die Unterschiede aber IMHO nicht. Meist reicht ein bischen Wunschdenken um das geistige Barometer in die eine oder andere Richtung auschwenken zu lassen.

Es bleibt wie immer dabei: du mußt selber hören! Versuch einfach mal einen 596 und einen 320BEE nach hause zu bekommen und für dich selbst zu entscheiden. Wirklich einen Fehler wirst mit beiden nicht machen.

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 15:16
von Merlin
@ kevin:

hast du die tage mal zeit & lust auf einen verstärkervergleich?
ax 596 vs. nad 352 vs. hk 3470


gruß merlin

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 15:20
von K.Reisach
Na klar, warum nicht.

Gruß, Kevin

Verfasst: So 12. Feb 2006, 02:01
von Atze
Erstmal schönen Dank @ all. Und wenn ihr die Amps getestet habt, könnt ihr das Ergebnis ja hier posten. Wie wärs, vielleicht hilft mir das auch nochmal bei meiner Entscheidung.

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 21:26
von Thomaswww
Hallo,
ich kann Dir den c372 nur empfehlen :). Keine zischelnde HTer und ein super Klang bei jeder Lautstärke. Wobei ich glaube die 380er sind für mich zu wenig, aber der Platzmangel lässt z.Zt. nix anderes zu ;).

MfG Thomas